Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einrichtungsprobleme Gira Transponder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einrichtungsprobleme Gira Transponder

    Hi zusammen!

    Ich benötige bitte mal einen Tipp zu folgender Problematik: letzte Woche wurde bei mir ein Motorschloß (GU Secury mit A-Öffner) installiert, welches ich mit dem Türöffner-Relais des Gira Steuergerätes Audio verbunden habe. Dazu habe ich die Ausgänge 5,6 und 8 mit den entsprechenden Kabeln des Motorschlosses verbunden. Das Öffnen klappt auch super, wenn ich am Steuergerät die Taste "Türöffnerprogr." kurz manuell betätige.

    Nun habe ich am Wochenende versucht, den Gira Transponder zu installieren und bin noch am Verzweifeln... Der Transponder hängt an dem Türkommunikation Busankoppler und wir zusätzlich mit 24V aus einem entsprechenden Netzteil versorgt. Der Busankoppler ist mit dem Steuergerät Audio verbunden. Nun versuche ich krampfhaft, eine passive Transponderkarte so zu programmieren, dass das Türöffnerprogramm des Steuergerätes das Motorschloss anspricht.

    Was ich bisher getan habe:
    1. Programmierkarte der Transponderkarte zugewiesen
    2. Transponderkarte dem Relais 1 zugewiesen
    3. Programmiermodus am Steuergerät Audio durch Drücken von "Systemprogr." aktiviert (LED am Autor blinkt, Transponder piept kurz)
    4. Programmiermodus für Türöffner am Steuergerät durch Drücken von "Türöffnerprogr." aktiviert (LED am Autor blinkt, Transponder piept wieder kurz)
    5. Dann Transponderkarte 2x vor den Transponder gehalten mit jeweils min. 1s Pause dazwischen
    6. Programmiermodus durch nochmaliges Betätigen von "Systemprogr." beendet.

    Wenn ich nun die Transponderkarte vor den Leser halte, dann bekomme ich auch einen positiven Quittierungston, aber am Motorschloss tut sich so rein gar nichts. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße,
    Dennis
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    ich hab den Keyless in ist aber das selbe mein Kumpel hat das Relais 1 einfach parallel geschaltet da das Relais 1 selbst 24 V durchschaltet.

    gruß

    JÜrgen

    Kommentar


      #3
      Die Relais sollten bei der Einbindung in das Türkommunikationssystem doch unerheblich sein, oder? An dem Transponder selbst habe ich jetzt nur die 24V extern angeklemmt (Klemme 11 + 12) und das Kabel zum Bus (Klemme 6 + 7).

      Kommentar


        #4
        Du musst 7+8 Nehmen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
          Du musst 7+8 Nehmen
          Ich habe aber 3 Kabel für das Motorschloss?
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            So ist das bei mir auch :-)

            So wie es aufgezeichnet ist müstte es klappen.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
              So wie es aufgezeichnet ist müstte es klappen.
              Ich wuerde aber aus Sicherheitsgruenden, wenn es irgend moeglich ist,
              das Motorschloss nicht ueber das Transponder-Relais steuern,
              zumindest nicht bei einer Aussentuer.

              Der Transponder ist ja in diesem Fall meist von aussen zugaenglich.
              Wenn man das Relais im Transponder verwendet, muesste man diesen
              zumindest ueber eine Sabotageleitung (plus irgendwie gearteter
              Sabotageerkenneun) absichern, damit bei einem Manipulationsversuch
              am Transponder (z.B. Ausbau) das gesammte System deaktiviert wird
              und sich die Tuer dananch nicht mehr ueber ein Bruecken der Relaisleitung
              oeffnen laesst.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                falls der Gira Transponder mit der der Klingelanlage zusammen verbaut wird, wird automatisch bei Demontage ein Dauer Piepton erzeugt.

                Man kann auch das 2. Relais dafür nutzen um bei Sabotage dieses zu schalten welches dann wiederum eine Aktion ausführt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von freak83 Beitrag anzeigen
                  So ist das bei mir auch :-)

                  So wie es aufgezeichnet ist müstte es klappen.
                  Das sieht doch ganz gut aus - werde ich heute Abend mal ausprobieren. Allerdings verstehe ich folgendes noch nicht so ganz: benötigt der Transponder an den Klemmen 11 + 12 nicht dauerhaft 24V? In Deiner Zeichnung bekommt der Transponder nur die 24V, wenn am Steuergerät Audio die Klemmen 7 + 8 geschlossen sind...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Frost Beitrag anzeigen
                    Ich wuerde aber aus Sicherheitsgruenden, wenn es irgend moeglich ist,
                    das Motorschloss nicht ueber das Transponder-Relais steuern,
                    zumindest nicht bei einer Aussentuer.
                    Daher habe ich mich ja auch für die Einbindung in das Türkommunikationssystem per Steuergerät Audio entschieden. Hier sollte es dann nicht möglich sein, von außen manipulierend eingreifen zu können.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von macaholic Beitrag anzeigen
                      Hier sollte es dann nicht möglich sein, von außen manipulierend eingreifen zu können.
                      Ja, diese Loesung ist auf jeden Fall zu bevorzugen.
                      Ich hatte mich auch nur auf die eine angehaengte Zeichnug bezogen,
                      in der das Relais vom Transponderteil parallel zu dem
                      der Tuerkommunikation, angeschlossen dargestellt war.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Frost Beitrag anzeigen
                        Ich hatte mich auch nur auf die eine angehaengte Zeichnug bezogen, in der das Relais vom Transponderteil parallel zu dem
                        der Tuerkommunikation, angeschlossen dargestellt war.
                        Das Relais am Transponder liegt aber nicht auf den Klemmen 11 + 12, wie in der Zeichnung von freak83 dargestellt.

                        Eigentlich hatte ich mich an dem Anschlussbild im Anhang orientiert, aber irgendwie scheint es da noch nen Denkfehler meinerseits zu geben...
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn das Motorschloss ueber eine manuelle Ausloesung
                          mittels der Taste am Steuergeraet Audio funktioniert,
                          ist in dieser Richtung ja alles richtig angeschlossen.

                          Dann muss der Fehler wohl irgendwo auf dem Bus
                          zwischen dem Transponderleser, dem Bussankoppler
                          und dem Steuergeraet Audio liegen, das Relais am
                          Transponderleser wird ja bei dieser Anschaltung nicht
                          benoetigt.

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry du musst 2+3 Nehmen einen N.O. (Schließer).

                            Du must den Transponder aber noch Programmieren das er auch das Relais 1 schaltet.

                            Hast du schon mal gestet ob es auch schließt?


                            Gruß

                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Frost Beitrag anzeigen
                              Dann muss der Fehler wohl irgendwo auf dem Bus
                              zwischen dem Transponderleser, dem Bussankoppler
                              und dem Steuergeraet Audio liegen, das Relais am
                              Transponderleser wird ja bei dieser Anschaltung nicht
                              benoetigt.
                              Das war auch meine Vermutung, aber die Busverbindung scheint zu funktionieren, da im Programmiermodus des Steuergerätes Audio auch der Transponder anspricht und die LED orange blinkt.

                              Zitat von freak83
                              Sorry du musst 2+3 Nehmen einen N.O. (Schließer).

                              Du must den Transponder aber noch Programmieren das er auch das Relais 1 schaltet.

                              Hast du schon mal gestet ob es auch schließt?
                              Das wollte ich ja gerade vermeiden, da die Kommunikation von außen zum Steuergerät nicht über das Relais (Gefahr der Manipulation), sondern über den 2-Draht-Bus erfolgen soll.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X