Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1: Taster und Zeitschaltuhr parallel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1: Taster und Zeitschaltuhr parallel

    Hallo Zusammen,

    Ich möchte meine Steckdosen in der Fensterlaibung gerne Abhängig von der Uhrzeit oder Helligkeit von Außen ansteuern. das funktioniert auch soweit.
    Nun möchte ich aber auch die Möglichkeit haben die Steckdosen auf einen MDT-Glastaster an- auszuschalten zu können.

    Habt Ihr eine Idee wie ich das am besten lösen kann?

    Beste Grüße,
    Remo​
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Auf den Schaltaktor-Kanal der Steckdose zusätzlich die (eventuell neue) Adresse der vorgesehenen Glastasterwippe verknüpfen. Fertig.

    Kommentar


      #3
      Ohne weitere Sperren etc gewinnt einfach immer der letzte Befehl - Standard bei KNX.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal für die schnellen Antworten, es funktioniert auch soweit. Aber wird wird die Steckdose dann auch automatisch wieder ausgeschaltet?

        Danke!!!!

        Kommentar


          #5
          Das Logikblatt ist mir irgendwie unnütz.

          Warum Zeitschaltuhr nicht direkt vom X1, am besten mit ner eigenen Kachel oder werden die Zeiten nie geändert oder soll die Steckdose auch im Urlaub angehen?
          Deine Steckdose hat keine RM vom Aktor oder nur vergessen?

          Schreib noch mal genau was du erreichen willst. Außerhalb der Zeitschalten ein/aus mit automatischen Aus nach Zeit X? Was hängt an der Steckdose?

          PM im Raum? Könnte auch Aus schalten wenn keine Präsenz mehr im Raum und Steckdose manuell Ein....

          Und und und. Möglichkeiten gibts viele.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Die Abhängigkeit von der "Helligkeit von Außen" in #1 wird ohne Logik nicht zu realisieren sein.

            Kommentar


              #7
              Das ist mir auch klar, aber das Logikblatt könnte man um einiges vereinfachen.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar

              Lädt...
              X