Vorab: Die sind vor allem für "Power-User" gedacht, Otto-Normal wird sich damit nicht beschäftigen müssen..
Ein Erklärungsversuch:
- MBs = MB die beim ersten Aufruf (s=start) hops gehen.
Das ist mit Vorsicht zu geniessen, denn wenn davor ein Plugin kommt, das LWP, XML etc "used" wird das nur dem ersten angerechnet, nicht dem 2+
- MBi = MB die bei subsequenten Aufrufen für immer hops gehen; i=increment, (Megabyte, also 8x1024x1024 Bit die es verbrät, weil Perl nunmal die Mutter der Speicherlecks ist) - kein Problem weil da passt mama monit auf und zieht den Stecker - aber mit aktuellen "Mega-Plugins" hat das etwas stark zugenommen.. Und das soll dazu dienen diese einfacher zu identifizieren..
- Ticks: = Wallclock-ticks, die ein Plugin verbrät, sollte man eher relativ zu anderen sehen. also das ist nicht die absolute ausführungszeit sondern wielange es dabei die CPU ärgert; das ist mehr ein Parameter, der mir/Profis helfen soll, Problemursachen zu finden..
Makki
Ein Erklärungsversuch:
- MBs = MB die beim ersten Aufruf (s=start) hops gehen.
Das ist mit Vorsicht zu geniessen, denn wenn davor ein Plugin kommt, das LWP, XML etc "used" wird das nur dem ersten angerechnet, nicht dem 2+
- MBi = MB die bei subsequenten Aufrufen für immer hops gehen; i=increment, (Megabyte, also 8x1024x1024 Bit die es verbrät, weil Perl nunmal die Mutter der Speicherlecks ist) - kein Problem weil da passt mama monit auf und zieht den Stecker - aber mit aktuellen "Mega-Plugins" hat das etwas stark zugenommen.. Und das soll dazu dienen diese einfacher zu identifizieren..
- Ticks: = Wallclock-ticks, die ein Plugin verbrät, sollte man eher relativ zu anderen sehen. also das ist nicht die absolute ausführungszeit sondern wielange es dabei die CPU ärgert; das ist mehr ein Parameter, der mir/Profis helfen soll, Problemursachen zu finden..
Makki
Kommentar