Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Garbage Collection"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] "Garbage Collection"

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade ein "Garbage Collection"-Plugin ins SVN eingecheckt.

    Das Plugin läuft alle 1000s einmal und LÖSCHT in %plugin_info sowie %plugin_subscribe alle Einträge, die nicht mit solchen Wörtern beginnen, die zu gleichnamigen Plugins in /etc/wiregate/plugin/generic/ korrespondieren.

    Auch hier wieder: Have fun! - aber: auch wenn ich gerne helfe, Support wird nicht garantiert.

    Grüße,
    Fry

    Code:
    ######################
    # Garbage Collection #
    ######################
    # Wiregate-Plugin
    # (c) 2012 Fry under the GNU Public License
    
    # $plugin_info{$plugname.'_cycle'}=0; return 'deaktiviert';
    
    my $retval='';
    chdir "/etc/wiregate/plugin/generic";
    
    # Cleanup plugin_subscribe
    my @plugins=<*>; 
    my $valid=join "|", map quotemeta, @plugins;
    for my $ga (keys %plugin_subscribe)
    {
       my @delme=grep !/^($valid)/, keys %{$plugin_subscribe{$ga}};
       for my $v (@delme)
       {
          delete $plugin_subscribe{$ga}{$v};
          $retval.=$ga.'->'.$v.', ';
       }
    }
    
    # Cleanup plugin_info
    push @plugins, "conf.d";
    my $valid=join "|", map quotemeta, @plugins;
    my @delme=grep !/^($valid)/, keys %plugin_info;
    for my $v (@delme)
    {
        delete $plugin_info{$v};
        $retval.=$v.', ';
    }
    
    $plugin_info{$plugname.'_cycle'}=1000;
    
    return $retval ? ('Geloescht: '.$retval) : undef;

    #2
    Das ist dangerous, Plugins können, aber müssen nicht *.pl heissen..
    SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /wiregate/plugin/generic/PluginInfo_Cleanup.pl

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Good point.
      Oben angepasst.
      VG Fry

      Kommentar


        #4
        Toll :O

        Ich wollte einfach nur mal saubere Plugin Debug-Infos ohne die ganzen Leichen.
        Leider hat Deine Garbage Collection auch meinen Betriebsstundenzähler gelöscht. Das Plugin hatte diesen nämlich in plugin_info gespeichert. Also scheint die Garbage collection alle plugin_info zu löschen. Egal ob es das Plugin gibt oder nicht.

        Da der Betriebsstundenzähler bei mir nur als Test lief nicht so dramatisch, aber trotzdem hier mal einen Hinweis wert.

        Gruß
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Jetzt sehe ich auch warum. Die Version im SVN ist noch mit Perl Plugins verknüpft. *.pl!
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Sorry. Jetzt auch im SVN korrigiert.
            Meine Plugins enden halt alle auf *.pl.
            Sehe eigentlich auch keinen Grund, warum hier alle Leute immer die Endung .pl löschen. Die gleichen Leute kämen nie auf die Idee, einer .xls-Datei die Endung wegzunehmen. Aber wie es immer so ist... unter Windows/iOS ist der Nutzer schuld, unter Linux ist es das System.
            VG, Fry

            PS: Auch wenn das plugin_info eine persistente Datenbank ist, bei mir sind da keinerlei kritische oder Langzeitdaten abgelegt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Meine Plugins enden halt alle auf *.pl.
              Sehe eigentlich auch keinen Grund, warum hier alle Leute immer die Endung .pl löschen. Die gleichen Leute kämen nie auf die Idee, einer .xls-Datei die Endung wegzunehmen. Aber wie es immer so ist... unter Windows/iOS ist der Nutzer schuld, unter Linux ist es das System.
              Dann wenden wir uns hiermit mal an makki . Der Editor möge doch doch das .pl dranhängen. Ein kleines Plugin schreibt man ja auch mal im Webif oder kopiert ein vorhandes dort x-mal.

              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              PS: Auch wenn das plugin_info eine persistente Datenbank ist, bei mir sind da keinerlei kritische oder Langzeitdaten abgelegt.
              Log-Datei?


              Gruß
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Wie bereits im Thread vermerkt gibts das schon: http://openautomation.svn.sourceforg...e=text%2Fplain

                Dem ist die Endung egal, Aufgrund der Individualität ist das "automatisch" aber IMHO kontraproduktiv, das soll sich jeder vorher ansehen..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es eigentlich einen Weg, ein plugin rückstandsfrei zu löschen?
                  Nach Einsatz von

                  http://openautomation.svn.sourceforg...e=text%2Fplain

                  verbleiben die plugin debug infos

                  delete_plugin_info.pl_cycle
                  delete_plugin_info.pl_last
                  delete_plugin_info.pl_lastsaved
                  usw.

                  wenn man das plugin "delete_plugin_info.pl" genannt hatte.

                  Gruß, Joachim
                  EibPC - Wiregate

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, hardcore kann man einfach /etc/wiregate/wiregate_plugin.db und /tmp/wiregate_plugin.db löschen und den daemon restarten..
                    Ansonsten dürften die 3 Einträge nichts kosten..
                    Edit: Irgendwie erinnert mich das an meine Nachbarin die jeden Tag die Terrasse saugt

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Nur zur Info:
                      Bei mir hat Makkis Plugin nach dem letzten Update nicht mehr funktioniert. Habe jetzt Frys genommen. Das lief einwandfrei.

                      Grüße,
                      Moe

                      Kommentar


                        #12
                        bin gerade auf diese Plugin gestossen....Danke Fry :-) Endlich ist der alte Schotter weg.
                        VG
                        Jürgen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X