Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktoren lassen keine Programmierung zu

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Aktoren lassen keine Programmierung zu

    Hi
    ich habe grade ein kurioses Problem.
    In einer Unterverteilung 4 Gira Aktoren
    1x Rollladenaktor 4-fach (2160 00) 1.1.101
    1x Heizungsaktor 6-fach (1018 00) 1.1.102
    2x Schaltaktor 8-fach (1046 00) 1.1.100 /1.1.103

    wollte gestern Programmierung ändern (GAs anders zuweisen) da konnte ich plötzlich nur noch einen der Schaltaktor erreichen.
    die anderen 3 Aktoren alle sofort Timeout. Linienscann sagt das die Geräte 1.1.100 101 102 und 103 vorhanden sind. bei der 100,101 und 103 bekam ich nur die Adresse ohne weiteren Infos die 103 gab mir auch die Gräte Infos (kann ich auch als einziges programmieren.)

    Die gräte sind alle nebeneinander (Busleitung kontrolliert und auch mal getauscht) kein ergebnis.

    Komischerweise reagieren sie auf ihre "alten" Gruppenadressen und führen schalt Operationen aus, lassen sich halt nicht programmieren oder Resetten.
    Alle restlichen Geräte in der Linie funktionieren tadellos

    (ETS6.3.1)

    Wo könnte hier der Fehler liegen oder hatte jemand schonmal sowas?

    Gruß
    Thomas
  • Als Antwort markiert von TK0815 am Gestern, 20:42.

    Kann es sein, dass die 100, 101 6nd 102 auch noch als Tunnel-Adressen vergeben sind? Lies mal die Geräteinfo der beiden IP-Router aus.
    Und hast du auf IP-Seite irrgendwas, was KNX spricht?

    Kommentar


      #2
      Geschieht die Programmierung von derselben Linie aus oder sind Linienkoppler im Rennen? Wenn letzteres ja: LK parametrieren auf "Keine Wiederholung im Fehlerfall" und "Bestätigung nur bei Weiterleitung". Ob sie auf Durchzug stehen oder nicht, spielt bei der Programmierung von Teilnehmern keine Rolle.

      Kommentar


        #3
        Hi, ja ich greife über einen
        MDT SCN-IP100.02/.03 IP Router
        habe je Linie (2 stück) einen über die ich per lan mit der ETS verbunden bin.
        ho finde ich da diese einstellungen? habe nur div. Filter gefunden

        Kommentar


          #4
          Mein Einwand betrifft nur LK, die zwei TP-Linien verkuppeln. Vorschlag: Unmittelbar von der betroffenen Linie aus programmieren, nötigenfalls die LK abstöpseln.

          Kommentar


            #5
            Zitat von TK0815 Beitrag anzeigen
            habe je Linie (2 stück) einen
            Also 2 Linien, mit je einem KNX/IP-Router (+Mailapplikation) und diese sind hoffentlich mit Adresse x.y.0 programmiert, oder?


            Zitat von TK0815 Beitrag anzeigen
            ho finde ich da diese einstellungen? habe nur div. Filter gefunden
            Gibt es, aber nur Richtung Nebenlinie und da auch nur einstellbar wenn auf "individuell Einstellen" gestellt wurde.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #6
              werden die telegramme gefiltert oder ist alles auf durchzug?
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #7
                Also 2 Linien, mit je einem KNX/IP-Router (+Mailapplikation) und diese sind hoffentlich mit Adresse x.y.0 programmiert, oder?
                Der eine ist auf 1.1.0 und die Mail Geschichte auf 1.1.1
                Der andere ist auf 1.3.0 und die Mail Geschichte auf 1.3.1

                werden die Telegramme gefiltert oder ist alles auf Durchzug?
                habe filter ausgeschaltet also alles weiterleiten

                Komischer weise kann ich nachdem ich die einstellungen auf individuell gestellt habe den 1.1.0 nicht programmieren, beim 1.3.0 ohne Probleme
                bekomme eine Meldung mit
                ​​​​​​​
                Code:
                Es wurde versucht in einen geschützten oder nicht vorhandenen Speicherbereich zu schreiben

                Kommentar


                  #8
                  Kann es sein, dass die 100, 101 6nd 102 auch noch als Tunnel-Adressen vergeben sind? Lies mal die Geräteinfo der beiden IP-Router aus.
                  Und hast du auf IP-Seite irrgendwas, was KNX spricht?

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Kann es sein, dass die 100, 101 6nd 102 auch noch als Tunnel-Adressen vergeben sind? Lies mal die Geräteinfo der beiden IP-Router aus.
                    Und hast du auf IP-Seite irgendwas, was KNX spricht?

                    Danke genau das war der Fehler die 100-102 sind Reserviert worden. Man konnte es nur im Web-Interface sehen .
                    Habe die Adressen der Aktoren gewechselt und schon ging es.

                    Danke

                    Kommentar


                      #10
                      Bei IP-Routern, welche die Tunnel-Adressen in der ETS nicht anzeigen, blockiere ich die Adressen jeweils durch Dummies, dann passiert so was nicht
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X