Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampenfehler und automatisches Einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Lampenfehler und automatisches Einschalten

    Hallo Kollegen,

    ich habe bei mir das neue MDT DaliControl IP Gateway mit Webinterface verbaut. Daran angeschlossen sind mehrere Tridonic one4all 105W NV Halogen EVGs und ein ELDOLED SL1060M1 SOLODRIVE AC, 100W, DALI METAL LONG 370X41X30MM für die Treppenwandbeleuchtung. Daran angeschlossen sind sechs LED SmartArray, 12x Nichia LED, 6W je zwei zusammen in Parallelschaltung. Leitungslängen maximal 10m, was laut Aussage von Michael (Voltus) bei dem Treiber kein Problem sein sollte. Soviel mal zum Ausgangszustand.

    Problem ist nun folgendes: Das EVG für die LEDs wird im Webinterface des GW angezeigt und ich habe ihm auch eine Gruppe exklusiv zugeordnet. Schalt- und Dimmbefehle auf die GA der entsprechenden Gruppe funktionieren bestens aus der ETS heraus. Ansonsten ist noch nichts mit diesen GAs verknüpft. Jedoch zeigt mir das DALI GW im Display einen Lampenfehler bei L64 (EVG hat die Nummer 64). Bisher hat mich das nicht gestört, weil ja alles funktionierte. Jetzt war aber schon der zweite Morgen nacheinander, dass ich auf die Baustelle kam und die Treppenbeleuchtung an war
    Bei den Halos gibt es keinerlei Probleme.

    Muss ich im GW noch irgendwas besonderes einstellen weil es LEDs sind oder an was kann das mit dem Lampenfehler liegen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Hoi

    KeiAhnig! Wird wohl was nicht in Ordnung sein. Bin mal gespannt, was als Lösung rauskommt.

    Nutze die gleiche Hardware, daher das Interesse.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Dem GW ist es egal, was hinter dem DALI-Teilnehmer für eine Technik steckt - solange der DALI-Slave sich an das Protokoll hält.

      I.d.R. reagieren DALI-Vorschaltgeräte auf Spg.-Unterbruch derart, daß bei Spg.-Wiederkehr die Leuchten auf 100% laufen (Standard, solange nicht abgeändert) - evtl. gibt es hier in der Versorgungsleitung ein Problem?

      Mal das übliche Fehlerprozedere abarbeiten.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Danke mal für eure Antworten. Dann werde ich wohl erstmal versuchen ein Muster zu finden, wann die LEDs angehen. Wenn es immer die gleiche Uhrzeit ist dann kann man den Fehler vielleicht schonmal eingrenzen.

        Wenn du Verkabelungsproblem schreibst fällt mir auf, dass alle Halos von oben in die Verteilung geführt sind und dort sofort auf Klemmen gehen. Die Treppenbeleuchtung hingegen ist von unten eingeführt. Unmittelbar nach der Durchführung wurde der Mantel entfernt und die Adern gehen einmal quer durch den Schrank nach oben zu den Klemmen. Könnte es da zu Störeinflüssen kommen? Wenn die WP anspringt werden manche Lichtkreise schonmal kurz dunkler. Habe ich bisher aber als Fehler ausgeschlossen, da die ja auch tagsüber mehrmals anläuft.

        Kann man eigentlich irgendwie was näheres über den angezeigten Lampenfehler in Erfahrung bringen?
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar

        Lädt...
        X