Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell PWM-200-KN / Physikalische Adresse lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #17
      Mach mal einen Werksreset des Geräts und lösche das Zertifikat aus den Projekteigenschaften > Sicherheit.

      Kommentar


        #18
        Hi, habe ich gemacht. Mehrfach.
        Gerade erst heute morgen bevor ich das Protokoll aufgezeichnet habe.

        Mache ich nachher aber nochmal.

        Ich zweifle schon an mir. Wobei ich so ein Problem selbst damals bei der Inbetriebnahme meiner kompletten Installation nicht hatte. Verwende ja auch die 120W Variante seit knapp 5 Jahren problemlos im Wohnzimmer

        Kommentar


          #19
          Na ja, was man in der Monitor sieht ist, dass das PhysAddrSerNoWrite keinen Effekt hatte und das Gerät immer noch die Adresse 15.15.255 hat. Die wahrscheinlichste Ursache dafür ist, dass das Gerät im Secure Mode ist. Ein Werksrest sollte es aus diesem Modus herausholen. Ich weiß allerdings nicht, wie man bei diesem Gerät den Werksreset durchführt. Hast du dazu etwas in der Produktdokumentation gefunden?

          Kommentar


            #20
            Laut der Anleitung 10-15 Sekunden die programmiertaste drücken. Das scheint auch zu funktionieren, bekomme ein rotes blinken der Led nach 10 Sekunden etwa.

            Kommentar


              #21
              Wo hast du das in der Anleitung gefunden? Ich bin hier nicht fündig geworden PWM-200-KN-MEAN WELL Switching Power Supply Manufacturer

              Kommentar


                #22
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Wo hast du das in der Anleitung gefunden?​
                Siehe #9 ....

                Kommentar


                  #23
                  Danke

                  Kommentar


                    #24
                    Guten Morgen, es gibt Neuigkeiten!
                    Nachdem ich heute nochmals die Firmware versucht habe upzudaten, was jedesmal nach 3 Minuten mit einer Fehlermeldung quittiert wurde, habe ich
                    das Gerät nochmals zurückgesetzt und einfach nochmal versucht in mein Projekt einzubinden. Ohne Secure. Ohne den Schlüssel.

                    Und siehe da.....es ging auf einmal.
                    Keine Ahnung was da jetzt letztendlich das Problem war.

                    Ich danke euch jedenfalls für die Denkanstöße und hilfreichen Tipps.

                    Kommentar


                      #25
                      Meanwell Geräte sind erstmal günstig. Du bezahlst es aber mit Zeit bei der Inbetriebnahme..
                      Ist bei den 8f Aktoren so, bei den LED Netzteilen mit Dimmer Funktion.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Meanwell Geräte sind erstmal günstig. Du bezahlst es aber mit Zeit bei der Inbetriebnahme..
                        Ist bei den 8f Aktoren so, bei den LED Netzteilen mit Dimmer Funktion.
                        Das ist aber kein generelles Meanwell-KNX-Problem.
                        Habe einige Meanwell 1280er Netzteil mit Überwachung in Betrieb genommen, die völlig unauffällig waren.
                        Da hatte ich mit anderen Herstellern aus der renommierten Ecke schon ganz andere Schoten erlebt, insbesondere öfter mal bei B&J.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von hubidoo Beitrag anzeigen
                          Das ist aber kein generelles Meanwell-KNX-Problem.

                          Dann einigen wir uns darauf, dass Roman keine Ahnung hat?

                          (er hat im übrigen nicht geschrieben, es ist ausschliesslich bei Meanwell so)
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen


                            Dann einigen wir uns darauf, dass Roman keine Ahnung hat?

                            (er hat im übrigen nicht geschrieben, es ist ausschliesslich bei Meanwell so)
                            Nein, so meinte ich das nicht. Es klang halt so, dass Meanwell-Geräte generell Probleme machen und das konnte ich bei den Geräten, die ich bisher verbaut hatte, nicht feststellen. Meine Erfahrung ist eher so, dass jeder Hersteller mal daneben greift, manche öfter, manche seltener.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X