Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - GIRA Info Terminal Touch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - GIRA Info Terminal Touch

    Hallo

    Bin gerade dabei das o.g. Gerät in mein Programm zu integrieren.Habe aber das Problem das ich die Applikation nicht ins Terminal programmiert bekomme.
    Er ist seit gut ner viertel Stunde im beim Programmieren, und es tut sich nix.
    Das Fenster welches den Programmierstatus anzeigt ist offen ,aber der grüne Balken ist nicht zu sehen.
    Hätte ich noch was runterladen müssen?Oder mache ich generell was falsch?

    #2
    versuchst DU über den Bus zu programmieren? Nimm lieber USB! Über den Bus dauert eine initiale Programmierung gern mal 2h.

    Ansonsten: schau mal, ob nciht irgendwo im Hintergrund ein weiters (Fehler-) Fenster offen ist, dass passiert häufiger, dass da noch was im hintergund aufgemacht wurde und man es gar nciht gleich sieht.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      also ets offen lassen, und dann über USB programmieren?? kannst mir die schritte eventuell genau nennen?? will nix falsch machen und ewig warten

      Kommentar


        #4
        Es ist jetz auch so, das ich mehrere "Anzeigeelemente" auf dem Display erstellt/eingefügt habe. Wie kann ich jetz der einen Taste sagen das er bestimmte Jalousien fahren lassen soll.

        GA ist erstellt-allerdings in der ETS
        Anzeigeelement--->Jalousie hoch zum Bsp.

        habe dann das Langzeit- und das Kurzzeitobjekt mit einer GA verbunden und alles programmiert.
        Sobald ich aber am Display drücke passiert nix. Was hätte ich noch machen müssen?

        Kommentar


          #5
          zum Programmieren:

          Das musst Du dann direkt aus dem PlugIn machen, nicht über die normale ETS-Funktion! Und ja, einfach Laptop per USB mit dem Display verbinden!

          Was hätte ich noch machen müssen?
          hast Du denn jetzt schon fertig programmiert? Sonst kann es ja nicht gehen.

          Ansonsten. Die GA muss natürlcih mit dem Rollo-Aktor passend verbunden sein. Ggf. von der ETS einach mal AUF/AB an die entsprechenden Adressen schicken und prüfen ob der Rollo entsprechende reagiert. Dann ist dei eine Seite schon mal geklärt.

          Un im ITT musst du nur am Anzeigeelement einstellen, was es bei langem/kurzem Tastendruck an welche GA senden soll, mehr ist es erst mal nicht.

          Wenn's nciht klappt mal Hardcopys von den Einstellungen
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            hat sich shon alles geklärt. Hab nebenbei ein wenig hier im Forum gestöbert(als ich endlich mal Zeit hatte),und da hab ich den passenden Fred gefunden.Aber trotzdem Danke für die Hilfe

            Kommentar

            Lädt...
            X