Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sommer/Winter bei Spannungsausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sommer/Winter bei Spannungsausfall

    Hallo,

    habe die Situation, dass in der Gira X1 nach einem Spannungsausfall die Einstellung Sommer/Winter wieder auf Sommer resettet wird. Meistens fällt mir das erst einige Stunden später auf und jetzt in der kalten Zeit ist das nicht optimal.

    Wie kann ich diesen Wert nach einem Spannungsausfall wieder auf den vorherigen Wert setzen?

    Ich bin mir nicht sicher ob dies auf Ebene der ETS oder GPA gemacht werden muss.

    Vielen Dank
    Simon


    image.png

    #2
    was ist das? eine interne GA oder eine externe?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      was ist das? eine interne GA oder eine externe?
      Es ist eine ETS-GA.

      Kommentar


        #4
        und wer entscheidet dann ob Sommer oder Winter ist?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          und wer entscheidet dann ob Sommer oder Winter ist?
          Ich selbst manuell in der Gira App zweimal im Jahr. Bei Netzausfall sollte es halt so bleiben wie es kurz vorher eingestellt war.

          Kommentar


            #6
            Dann setz den Haken beim KO in der GA Verwaltung des X1.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Dann setz den Haken beim KO in der GA Verwaltung des X1.
              Habe bereits bisher als Initialwert im X1 "Vom KNX Bus lesen" angegeben. Hier die Details:

              image.png

              Kommentar


                #8
                Na wie soll der X1 lesen, wenn der X1 ist das Gerät ist, das den Zustand durch deinen Finger bestimmt?
                Er weiß die Antwort, fragt aber ob ihm jemand die Lösung sagen kann, macht das Sinn?

                Nein natürlich nicht, wenn er die Lösung weiß, soll er sie sich bitte merken. Also Haken bei "Wert beibehalten"
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Na wie soll der X1 lesen, wenn der X1 ist das Gerät ist, das den Zustand durch deinen Finger bestimmt?
                  Er weiß die Antwort, fragt aber ob ihm jemand die Lösung sagen kann, macht das Sinn?

                  Nein natürlich nicht, wenn er die Lösung weiß, soll er sie sich bitte merken. Also Haken bei "Wert beibehalten"
                  Wenn Du das so beschreibst, klingt das sehr logisch. Die einzelnen Optionen beim Initialwert sind leider nicht selbsterklärend und die Gira-Hilfe nicht ausführlich genug.

                  Thema ist gelöst.
                  Vielen Dank!

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst auch Vorgabewert nehmen, dann musst du auch nach dem Umschalten den Wert ändern und die Änder7ng übertragen (wenig sinnvoll, aber soll die 3. Option erklären . )
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Man kann auch lesen lassen und bei einem KO von einem Aktor das L-Flag setzen.

                      Dann hat man den Aktuellen Status.

                      Kommentar


                        #12
                        Auch bedenken was du machst wenn der Gira X1 mal nicht mehr will...Ist vielleicht sinnvoller den Aktor selbst bei Spannungswiederkehr immer erstmal in den Wintermodus gehen zu lassen und dann mit ner Logik das Ganze auf Sommer zu stellen als am Ende dumm darzustehen und sich zu fragen wie man nun von Sommer auf Winter umschaltet ohne den X1. Bedenke wenn der X1 Schrott ist ist vielleicht auch dein Zugang zum Bus über die ETS erstmal weg. Also mal eben was ändern selbst wenn man die ETS hat ist dann auch nicht...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ollu77 Beitrag anzeigen
                          Man kann auch lesen lassen und bei einem KO von einem Aktor das L-Flag setzen.
                          Viele Aktoren wissen nach dem Hochfahren ihren aktuellen Status nicht. Abb ist so ein Beispiel oder auch einige MDT.. kann man schon machen ja, ist dann aber evtl. falsch.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X