Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Gatways mit HCL / DT-8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Gatways mit HCL / DT-8

    Ich bin gerade am evaluieren der Gateways, die es derzeit am Markt gibt, und sehe viele OEM Produkte.

    Elsner, Gira, Hager, Jung, Steinel haben jeweils eine "xyz Color" DT-8 Variante mit eingebauten HCL-Tabellen in der ETS am Markt, die direkt von Insta zu sein scheint (in der 1x und 2x Variante): https://www.insta.de/produkte/dali/d..._gateway_2fach. Die Tabellen bieten tageszeitabhängige Helligkeit und Farbtemperatur.

    Von Intesis, MDT, Schneider, Theben gibt es ein OEM-Produkt in der "Pro" Variante, ebenfalls DT-8, wobei ich hier den Hersteller noch nicht herausgefunden habe. Für HCL gibt es hier keine Tabellen in der ETS, soweit ich sehe, die Funktion wird im Webinterface konfiguriert oder es gibt sie gar nicht. Das MDT-Produkt hat weniger Optionen in der ETS, die vorhanden sind aber scheinbar ident mit den anderen Herstellern.

    Zennio baut eigene Produkte mit DT-8 Unterstützung. Auch hier kann ich keine direkte HCL-Tabellen finden, benötigt wird also auch wieder eine externe Lösung.

    Das ABB Gateway hat eine sehr einfache Implementierung von HCL über eine Rampenfunktion, oder einen externen Wert.

    Das GVS-Gateway unterstützt das Setzen der DT-8 Farbtemperatur via Parameter oder extern.

    Siemens hat ein paar unterschiedliche am Markt, die scheinen aber eher veraltet zu sein (zB ETS Plugin).

    Die Atios-Bridge unterstützt HCL noch nicht, aber angeblich in der Zukunft, kostet allerdings mit Einfuhrsteuer ca. das Doppelte der anderen Produkte am Markt.

    Das OpenKNX Dali Gateway ist die Bastler-Lösung, über die habe ich mich noch nicht im Detail informiert (Konfiguration, etc).


    Zu den Fragen:

    Habe ich etwas vergessen?
    Habt ihr konkret Erfahrungen mit den Produkten, besonders der Umsetzung von Farbtemperaturverläufen und Einschalthelligkeit abhängig von der Tageszeit? Wenn ihr externe Lösungen verwendet, was hat sich bewährt? Einfache Scripte, die von einem Server in die jeweiligen GA für Einschalthelligkeit und Farbtemperatur schreiben?
    Gibt es eurer Erfahrung nach Unterschiede bei den OEM-Varianten?

    #2
    Zitat von aleksanda Beitrag anzeigen
    Siemens hat ein paar unterschiedliche am Markt, die scheinen aber eher veraltet zu sein (zB ETS Plugin).
    Quark. Die haben letztens erst nen 2 ganz neue rausgebracht wenn mich net alles täuscht..

    Zitat von aleksanda Beitrag anzeigen
    Habt ihr konkret Erfahrungen mit den Produkten,
    ​Ja. Mir gefällt das mit den "Überblendungen" bei Szenen bei MDT nicht und den fixen Dimmschrittzeiten die dazzu führen dass die Zeit um den Zieldimmwert zu erreichen immer davon abhängig ist wo man gestartet hat und das ist auch nicht anders zu konfigurieren mit deren Dali Gateways. Scheint aber so gewollt. Für mich ehrlich gesagt ein Nogo.

    Gira hat das besser gelöst. Dafür bekommste von Gira halt kein Support (als Privatmann, zumindest hab ich bislang niemanden kennengelernt der privat andere Erfahrungen mit Gira gemacht hat als ich) Siemens scheint mir im Allgemeinen sehr auf den Zweckbau/Gewerbe abgestimmt zu sein.
    Zitat von aleksanda Beitrag anzeigen
    Die Atios-Bridge unterstützt HCL noch nicht, aber angeblich in der Zukunft,
    Keine Produkte kaufen wenn dir ein bestimmtes Feature wichtig ist und der Hersteller nur sagt "wird kommen".
    Damit sind schon einige auf die Nase geflogen. Also erst den Hersteller machen lassen, dann kaufen.

    Einfach mal die Handbücher durchlesen oder die Applikation runterladen und schauen ob man selbst was vermisst.
    Zuletzt geändert von ewfwd; Gestern, 22:06.

    Kommentar


      #3
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Quark. Die haben letztens erst nen 2 ganz neue rausgebracht wenn mich net alles täuscht
      Meinst du die 1AB14 und 1AB32? Mich verwirrt die Benennung von Siemens extrem. Die 3, 21 und 31 scheinen jedenfalls veraltet zu sein und die erstgenannten sind in der ETS mit Version 0.1 drinnen, das hat mich abgeschreckt .


      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Mir gefällt das mit den "Überblendungen" bei Szenen bei MDT
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Gira hat das besser gelöst.
      MDT und baugleiche von Insta? Oder hat MDT da Anpassungen an der Applikation, die die anderen nicht haben?

      Gira und augenscheinlich baugleiche? Bei Jung habe ich vor ein paar Tagen (nachdem die "ihr" Gatway als neu beworben hatten) mal einfach ins Blaue hin angefragt, was sie mit der Applikation vorhaben, da kam sinngemäß "keine geplanten Aktualisierungen derzeit" zurück, aber ist ja auch OEM. Support bei Gira wäre interessant, was die machen, wenn man sich über die Firma meldet (aber kein Elektriker ist).

      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Keine Produkte kaufen wenn dir ein bestimmtes Feature wichtig ist und der Hersteller nur sagt "wird kommen".

      Ich werde niemals ein Produkt auf der Basis von Update-Versprechen kaufen. Besonders nicht beim einem Preis von über 700€, wenn mir das Feature jetzt entsprechend wichtig ist.
      ​​
      Zuletzt geändert von aleksanda; Gestern, 22:45.

      Kommentar

      Lädt...
      X