Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestimmten Ablauf vorgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Bestimmten Ablauf vorgeben

    Tag in die Runde,

    ich finde endlich mal wieder Zeit mich mit meinem Bus zu beschäftigen

    Bastel gerade an der Gartenbewässerung. Gartenseitig ist alles Fertig, Rohre liegen, Regner platziert und installiert, Verteilerkasten mit 4 Kreise/Ventilen funktioniert. Alles ist bereits am Aktor und läuft.

    Da ich aber leider (noch) keinen Feuchtesensor habe, ist der Auslöser zur Bewässerung immer der Mensch.
    Entweder weil es eh warm ist, tagelang nicht regnet und der Rasen täglich mind. 2x gewässert wird.
    Oder, weil man das Wetter beobachtet und spontan das Wasser anstellen will, auch von unterwegs. Homeserver und smartphone macht´s möglich ;o)

    Und hier kommt der eigentliche Knackpunkt.
    Ich habe zum einen eine Universalschaltur erstellt die 2x am Tag alle 4 Bewässerungskanäle durchläuft. Dies geht aber eben nur wenn es für den Tag so programmiert ist. Spontan kann man hier nicht "mal eben" die Bewässerung aktivieren.

    Was ich mir zusätzlich wünsche ist ein Auslöser, der einen entsprechenden vorgegeben Ablauf durchläuft.
    Also zb. Kanal 1 = 4 Minuten an,
    danach Kanal 2 = 6 Minuten an,
    Kanal 3 usw....
    Das möchte ich vorab festlegen und nur durch einen Auslöser ablaufen lassen.

    Geht sowas mit dem Homeserver?
    Gruß
    Mirko

    #2
    Moin,

    das geht z.B. mit einer Sequenz und Aufruf derselben über ein KO.

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Danke für das schnelle Feedback,

      aber ich verstehe es nicht ganz.
      In einer Seq. muss ich doch den Ausführungszeitpunkt angeben und ggfs. eine Abweichung.
      Was ich brauche ist aber die Dauer für jeden Kanal und die Auslösung soll manuell erfolgen.
      oder habe ich da einfach nur ein Verständnisproblem?
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Ausführungszeitpunkt meint die Zeitspanne ab Aufruf der Sequenz.
        z.B.
        00:00:00 Kanal A ein
        00:05:00 Kanal A aus
        00:05:01 Kanal B ein
        ...

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Wieder was gelernt. Danke!


          Aber die ETS Hilfe war hier auch nicht wirklich eine....oder ich wollte es nicht verstehen ;o)
          Gruß
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Zitat von cixx Beitrag anzeigen
            Aber die ETS Hilfe war hier auch nicht wirklich eine....
            Hmm,

            da hätte ich die Lösung auch nicht gesucht

            VG,
            Mucki

            Kommentar

            Lädt...
            X