Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex Dimmsequemzer reagiert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex Dimmsequemzer reagiert nicht

    HI,

    ich verwende ein Enertex DimmAktor (Enertex KNX LED Dimmsequenzer 20A/5x REG) und habe leider ein paar Probleme mit der Inbetriebnahme. Wenn ich versuche den Dimmsequenzer via KNX zu schalten (oder via Node-Red) dann reagiert dieser nicht. Lt. Bus reagiert dieser zwar, allerdings gehen die Lichter nicht an.

    Versucht habe ich es mit Direkt schalten und auch mit Bit-Szenen. Bei beiden ist es eigentlich das gleiche verhalten - siehe auch im Screenshot. Dort kann man sehen, dass der Ein-Befehl kommt und der Dimmsequenzer auch reagiert und bestätigt dass er ein ist. Allerdings geht das Licht nicht an. Und dann nach ca. einer Minute kommt die Rückmeldung dass der Dimmsequenzer wieder aus geht.

    Wenn ich aber direkt am Dimmsequenzer die Ausgang schalten, dann funktionieren diese alle. Von daher bin ich etwas verwirrt, warum das via KNX nicht funktioniert - aber per Hand am Gerät schon.

    Die Spannung vom Netzteil beträgt konstant 24,3 Volt.

    Hat hier jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

    Danke + Gruß


    image.png

    #2
    Mein Verdacht: Die GAs für den Schalt-Befehl und den Status sind vertauscht.
    Im Zweifel bitte zwei Screenshots von Taster und Dimmer mit ihren KOs und den daran verbundenen GAs zeigen, einschließlich allen Infos wie Flags.

    Kommentar


      #3
      Aktuell Schalte ich direkt via Node Red und verwende dort KNX Ultimate. Nachfolgend die Screenshots, ich hoffe das sind die richtigen.

      image.png

      image.png

      Kommentar


        #4
        Mein Verdacht ist widerlegt ...

        Leider kenne ich den Dimmer nicht gut genug.
        1. Was gibt die Diagnosefunktion im Dimmer an Informationen her?
        2. Wurden die vielen Hinweise im THB für die Inbetriebnahme in die Tat umgesetzt?

        Kommentar


          #5
          Wird der Dimmsequenzer Secure betrieben?

          Kommentar


            #6
            Er wird nicht in Secure betrieben - das wäre das einzigste Gerät bei mir welches Secure sprechen könnte......

            Und durchs Handbuch habe ich mich mehr oder weniger fleisig durchgekämpft...... Allerdings habe ich den Vorgänger in einer gleichen Konstellation im Einsatz oder der ist eigentlich genauso eingestellt. Und dieser macht keinerlei Probleme.

            Diagnose ist meines Wissens nur vorhanden, wenn die Kanäle aktiv sind - also es gibt keine Diagnose KO oder ähnliches. Zumindest habe ich nichts gefunden.

            Kommentar


              #7
              Du schaltest mir den Dimmer auch ein Relais, schaltet das das Netzteil? Dann könnte es sein, dass die Zeit nicht ausreicht. beim Ausschalten läßt man ja oft das Relais noch eine Weile an, das könnte erklären, weshalb beim 2. Schalten die Lichter angehen.
              Viel Erfolg, Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X