Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS programmiert nicht mehr (Dongle Version)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS programmiert nicht mehr (Dongle Version)

    Hallo zusammen !

    Hatte das Phänomen schon jemand ?

    Ich kann die ETS3f starten, kann einen Buszugriff herstellen, bekomme aber beim programmieren der Teilnehmer die angehängte Fehlermeldung.

    Es handelt sich um eine Dongle-Version.

    Hat jemand eine Idee dazu ?

    Danke !
    Alex
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    #2
    Hi,

    was hat deine Schnittstelle für eine phys. Adresse? Stell die mal um auf eine freie in deinem Projekt...

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort !

      Werde ich heute Abend gleich mal prüfen - hat aber eine recht hohe (250?), soweit ich weiß.
      Habe ich nach dem EM-Ebook festgelegt. Komischerweise habe ich eben schon Buszugriff - kann nur nicht programmieren.

      Hängt sich immer an der Stelle "Gerät identifizieren" auf :-(

      Die KNX Association gibt mir erst am Montag eine Rückmeldung.

      Habe schon daran gedacht die ETS am WE mal neu zu installieren - vielleicht hilft es ja was :-(

      P.S. Falls es jemand weiterhilft, kann ich auch gerne die gesamte Detail-Fehlermeldung (die auf dem Bild etwas abgeschnitten ist) einstellen.

      Danke !
      Alex
      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich hatte genau dieses Problem noch nicht, aber bei mir hatten sich schon einzelne Aktoren mal "aufgehängt", funktionierten, konnten aber nicht programmiert werden per ETS. Ein Spannungsentzug (230V und BUS) hat geholfen, danach gings wieder.

        Gruß
        Eric

        Kommentar


          #5
          Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Ein Spannungsentzug (230V und BUS) hat geholfen, danach gings wieder.

          Gruß
          Eric
          Danke Dir ! - war eine meiner ersten Aktionen - half leider nicht :-(
          Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

          Kommentar


            #6
            Hast du Linienkoppler im Einsatz?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Hast du Linienkoppler im Einsatz?
              Nein - sowas gibt es in meinem Miniprojekt nicht :-)

              Spannungsversorgung
              USB-Schnittstelle
              DALI Schnittstelle
              Rolladen-Aktoren
              Schaltaktoren
              Siemens Router
              Diverse Taster
              PM

              ...mehr gibt es da noch nicht :-)
              Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

              Kommentar


                #8
                Lösung

                Kurz zur Information...

                Die Lösung bestand nun bei mir darin, die Geräte über die andere Schnittstelle (Siemens Router) zur programmieren.

                Nach diesem Schritt ging dann auch die Programmierung über die USB-Schnittstelle wieder.

                Warum das aber so ist/war, kann ich mir nicht im Geringsten erklären.

                Evtl. hilft es ja mal dem ein oder anderem weiter.

                Vielen Dank trotzdem für all Eure Lösungsansätze und Hilfen !!!
                Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                Kommentar


                  #9
                  Du mal ne kurze Frage, wie kommts denn das du 2 Schnittstellen hast ? ?

                  Nur der Router z.B: hätte doch voll gereicht und du kannst das ganze bequem per W-Lan programmieren...



                  Gruß

                  Gringo

                  Kommentar


                    #10
                    Naja......ich bin dabei mich nach und nach in die KNX/ETS-Welt einzuarbeiten. Hier war eben mein erster Kauf (gleich nach der Spannungsversorgung) die USB-Schnittstelle um überhaupt erstmal meine ersten Test durchzuführen.
                    Nachdem ich vor Kurzem den Router bekommen habe, ist es natürlich möglich über WLAN/Netzwerk zu programmieren. Habe das bis dato aber immer noch über die USB gemacht, da sie eh am Computer angeschlossen ist.
                    Gruß
                    Alex
                    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X