Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentralfunktion mit Gira X1 und Philips Hue

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentralfunktion mit Gira X1 und Philips Hue

    Guten Morgen!

    Ich möchte Funktionen realisieren wie z.B. "Gute Nacht" - Bestimmte Geräte und Lichter werden ausgeschaltet.
    Oder "Abwesend" - Heizung geht auf Abwesend und Beleuchtung wird komplett abgeschaltet, Abwesenheitssimulation wird aktiviert.

    Ist hier die Zentralfunktion das richtige Mittel der Wahl ?

    wo kann ich einer Philips Hue leuchte die zusätzliche Gruppenadresse für die Zentralfunktion zuweisen.
    - Im GPA?
    - In der ETS über einen Dummy?

    freue mich über Tipps!


    LG
    Thorsten

    #2
    Rückfrage: Wie hoch ist der Automatisierungsgrad? Alles, was mit einer Zeitschaltuhr getriggert wird, lässt sich weder mit Szenen noch mit Zentralfunktionen so einfach ausschalten, da braucht es noch Logik-Gatter, um Signalflüsse von Telegrammen zu ändern. Ähnlich auch mit PMs, wenn da was abgeschaltet werden soll.

    Ich betreibe keine Hue Leuchte, aber eine Option ist sicher ein Logikgatter vor dem Datenpunkt, der die Philips Hue leuchte ansteuert.

    Ein Dummy hat keinerlei Wirkung außerhalb der ETS und hilft ausschließlich beim Erstellen von Filtertabellen für LKs.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      die Hue Datenpunkte existieren zunächst nur als Gerätedatenpunkte im X1. Um sie für KNX nutzbar zu machen muss für jeden Datenpunkt der Haken bei KNX Integration gesetzt und entsprechende Gruppenadressen hinterlegt werden.

      Zentralfunktionen gibt es nicht im X1. Ohne Logik im X1 wird es nicht gehen, da die KNX Integration der Gerätedatenpunkte m.W.n. keine hörenden Gruppenadressen unterstützt.

      Viele Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X