Also, da ich nicht so ein Freak bin wie manch ein anderer hier , habe ich eine recht einfache , schlichte Lösung.
Ich habe als Visu die WinSwitch.
An der S0 Schnittstelle des Zählers habe ich eine US/U Tasterschnittstelle von ABB.
Dort die Einstellung Wertegeber.
Hier kann man Einstellen das nur jeder 10 Impuls den Wert in der US/U
erhöht da sonnst die Buslast doch rel. hoch ist.
In der Visu aktualiesiere ich alle 2 Minuten den Wert aus der US/U.
Von diesem Wert wird der zuletzt ausgelsene abgezogen.
Diese differenz schreibe ich in einen Linienschreiber.
Ich habe das ganze aber erst seit ein paar Tagen und man kann sicher
noch einiges besser machen , aber soweit funktioniert die Sache ersteinmal ganz gut und erfüllt Ihren Zweck .
http://www.joschi-raab.de/Energie2012.jpg
Gruß
Joschi
Ich habe als Visu die WinSwitch.
An der S0 Schnittstelle des Zählers habe ich eine US/U Tasterschnittstelle von ABB.
Dort die Einstellung Wertegeber.
Hier kann man Einstellen das nur jeder 10 Impuls den Wert in der US/U
erhöht da sonnst die Buslast doch rel. hoch ist.
In der Visu aktualiesiere ich alle 2 Minuten den Wert aus der US/U.
Von diesem Wert wird der zuletzt ausgelsene abgezogen.
Diese differenz schreibe ich in einen Linienschreiber.
Ich habe das ganze aber erst seit ein paar Tagen und man kann sicher
noch einiges besser machen , aber soweit funktioniert die Sache ersteinmal ganz gut und erfüllt Ihren Zweck .
http://www.joschi-raab.de/Energie2012.jpg
Gruß
Joschi
Kommentar