Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Temperaturen in einzelnen Räumen per EIB auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Luminous Beitrag anzeigen
    Taugen die Sachen von Zennio was?
    Moin,

    IMHO sind die Geräte von Zennio Klasse! Gerade der Quad bietet für relativ schmales Geld viele Funktionen

    Vg,
    Mucki

    Kommentar


      #17
      Hallo Luminous,

      Hier prallen gerade 2 Welten aufeinander: viele Nutzer hier verwenden das aüßerst preiswerte Wiregate als universelle Schnittstell, Visu und 1000 andere Dinge.

      Peter ist verfechter eines reinen KNX Bus. Vor allem Bei einem Verkauf des Hauses, könnte es schwer fallen einen Interessenten von 2 komplexen Systemen zu überzeugen.

      Mit dem Wiregate kenne ich mich nicht aus. Wenn Du es rein mit KNX lösen willst:

      Peter hat Dir die beste und kostengünstigste Lösung genannt. In dem trockenen nennen der Produkte steckt ein halbes Leben an KNX Erfahrung

      Insgesamt solltest Du davon weg ausschließlich in Hager zu denken. Denn KNX ist nicht dafür gedacht!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Insgesamt solltest Du davon weg ausschließlich in Hager zu denken. Denn KNX ist nicht dafür gedacht!
        Erstmal: 200% Ack!
        Der Vorteil von KNX ist (u.a.), das man nicht 50J auf einen Hersteller/Händler/Eli festgenagelt ist.
        In "Hager"/"Gira"/whatever zu denken ist da falsch. Mischen = possible und vor allem: mischen=sinnvoll!

        Und nun zum sekundären, natürlich treffen da Welten aufeinander, ich erzähle aber auch keinem, das er sich wegen 4 Temperatursensoren mit 1-Wire beschäftigen sollte;
        aus diesem Blickwinkel nenne ich den 1-Wire immer gerne den DALI für Temperaturen
        Warum macht man DALI? Weils günstiger und einfacher ist, nicht weils besser als KNX ist

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Ich galube der Thread Eröffner hatte nicht so ganz begriffen wie er denn nu seine Stellmototen schaltet wenn er irgendwo feststellt das in einem Raum nu 20 GRad sind. Ob die Info nun von KNX oder von 1 Wire kommt ist ja wurscht.

          Irgend welche 0,5 A Kombiausgänge sind da nich die erste Wahl denke ich. Und schon garnich macht man so eine "zu kalt dann auf und wenn Temperatur erreicht dann wieder zu" Geschichten.....

          Da nimmt man entweder den MDT Heizungsaktor und "wirft" ihm da Soll und ist Temperatur vor die Füße und läßt den das dann regeln oder man nimmt sich da eine andere Logik wie den Homeserver 3 oder das Wiregate..... Wenn man aber nur in Hager denkt findet man die Produkte nicht. Von daher bitte den Rat der Vorredner beherzigen.

          Alles in allem denke ich, ist man mit den MDT Aktoren gut bedient.

          Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X