Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor

    Liebe Forumsmitglieder,

    Ich habe mein Einfamilienhaus mit KNX-Technik ausstatten lassen und vom Elektriker die "Basics" einprogrammieren lassen. (Licht, Jalousien)
    Den Rest (Szenen, "intelligente Steuerung") programmiere ich selbst.
    Bis jetzt relativ erfolgreich.
    Jetzt habe ich mal das "Problem" der Jalousien angepackt:
    Diese schwenken nach dem Herunterfahren immer wieder von selbst auf.
    Ich habe den Parameter "Position der Lamellen nach Fahrende" entsprechend angepasst... und der Aktor macht jetzt nicht mehr was ich will:
    Nachdem ich programmiert habe, funktioniert er einmal, fährt dann automatisch herauf und reagiert nicht mehr. Status auslesen gibt den Wert "Ab" aus, obwohl die Jalousie oben ist.
    Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt und wie ich endlich die Jalousien in meinem Schlafzimmer wieder runterbekomme?
    Ich habe MDT Jalousieaktoren, Die Jalousien sind mit elektronischem Endschalter ausgestattet.

    Ergänzung:
    Eine "Referenzfahrt" habe ich gemacht, indem ich manuell rauf- und runtergefahren bin.. trotzdem Ändert sich nix...


    Danke, Bernhard

    #2
    Hoi..

    Der häufigste Fehler bei der Parametrierung ist, dass einfach zu viele Parameter geöffnet werden und dadurch zu viele Objekte aufpoppen!
    Du brauchst nur:
    - AUF/AB Fahrt (1Bit)
    - Lamelle (1Bit)
    - Objekte für Position (8Bit Höhe / 8Bit Lamelle)
    - Statusobjekte

    Den Rest erst dann freigeben, wenn die Jalousien perfekt fahren und Du ggf. noch Szenen oder Sicherheit benötigst.

    Stelle folgendes ein:

    a) Fahrzeit ein (ist glaub ich Standard 45 Sekunden): Mit (Armband)Uhr die Zeit für komplette AB-Fahrzeit messen und auf volle 5 Sekunden aufrunden (60, 65,70 etc.)
    b) Parameter "Lamellenposition nach Fahrt ab" auf 100% einstellen. Dann wippen die Jalousielamellen nicht in die Waagerechte (wie Standard) sondern bleiben geschlossen.

    Prinzipiell kannst Du IMMER die Jalousien mit den Tasten am Aktor fahren. Drückst Du die Taste "AB" am angewählten Kanal, so MUSS die Jalousie auch AB fahren! Ansonsten sind die Drähte für AUF/AB vertauscht.

    Was für Endschalter verwendet werden (mechanisch, elektronisch) spielt keine Rolle. Ein echtes Problem haben ALLE Jalousieaktoren nur mit Kondensatormotoren (z.B. SilentGliss), weil Kondensatoren eben beim EIN/AUS-Schalten einen sauberen Strompeak erzeugen. Hier müssen dann Finderrelais nachgeschaltet werden (mit 16A).
    Das Problem hast Du aber sicher nicht.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hi Peter,

      So hats geklappt! Ich hab auch die Software von MDT nochmal eingespielt. Mein allerliebster Elektriker hatte irgendeine alte Version in die Aktoren eingespielt und die Datei die ich von ihm erhalten habe war auch fehlerhaft...

      Danke für die rasche Hilfe, hab schon viel gelernt aus dem Forum und die KNX-Installation danach (hoffentlich vernünftig) geplant...

      LG, Bernhard

      Kommentar


        #4
        Hoi Bernhard..

        gern geschehen.. Kannst ja mal Fotos von der Verteilung und vom Projekt hier reinstellen. Das interessiert sicherlich die anderen auch.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar

        Lädt...
        X