Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuvorstellung meinerseits, Lagebericht Umbau auf KNX, Fragen zu Heizungsregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuvorstellung meinerseits, Lagebericht Umbau auf KNX, Fragen zu Heizungsregelung

    .....

    #2
    Hallo Andy,

    Glückwunsch zu Deinem Vorhaben. Die bisher umgesetzten Abhängigkeiten halte ich für smart.

    Prinzipiell kannst Du für Deine Flächenheizkörper einen Eberle TS+ Stellantrieb an die Heizung hängen. Diesen dann zu einem MDT Heizungsaktor führen.

    Der Aktor (ist zufällig auch ein Regler) braucht noch die IST Temperatur des Raumes. Das könntest Du mit einem Zennio Quad lösen. Dieser hat 4 Temperatureingänge. Wobei der Quad auch als Regler fungiert. Kannst also jeden beliebigen Heizungsaktor einsetzen.

    Nebenbei: der Quad hat 4 Eingänge. Jeder einzelne kann auch als Tasterschnittstelle, Binäreingang oder Bewegungsmelder verwendet werden. Das Gerät passt in die Schalterdose.

    Wenn Du keine Leitung zu den Heizkörpern legen kannst, müsstes Du KNX Funk oder Enocean einsetzen. Da weiss ich die Produkte aber nicht auswendig


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar

    Lädt...
    X