Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali "Schaltaktor"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali "Schaltaktor"

    Hallo neues Forum,

    ich habe folgendes Problem für das ich eine Lösung suche: wir haben einen Spiegel, für den ein Hinterleuchtung geplant ist. Da wir diese im Endzustand mit RGB-LED machen wollen hatte ich den Elektriker beaufzragt mir DALI hinter den Spiegel zu legen. Da ich die Investition in 6 Meter RGB Strips derzeit noch scheue (hab schon genug an anderen Stellen verplant), wollte ich mir erst einmal mit einem normalen "LED-Lichtschlauch" (einfarbig) helfen. Heute wurde dem Elektriker und mir klar, dass wir das Licht jetzt nicht schalten können, da es ja im DALI Kreis liegt. Gibt es ein DALI EVG mit welchem ich eine 230 V Leucht schlicht und ergreifend Ein- und Ausschalten kann, oder muss ich mir jetzt Busleitung hinter den Spiegel legen und einen UP-Aktor kaufen?

    Ich denke hier gibt es eine Person, die mir die Frage auf jeden Fall beantworten kann .

    Gruß
    Sebastian
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    #2
    Hallo

    von tridonik gibts DALI schaltaktoren mit denen müsste das eigentlich gehen.
    Allerdings ziehen die Teile mehr strom vom Dalicontroller als normale Dali EVG´s, soll heißen das mann dann nicht so viele auf eine Dalileitung hängen kann.

    Das Teil heißt DALI RM
    Angehängte Dateien
    Geht ned gibt´s ned

    Kommentar


      #3
      Hallo Sebastian,

      was liegt hinterm Spiegel noch außer Dali? Doch bestimmt ein Stromkabel, oder? Patche dieses halt kurzfristig in der Verteilung auf einen (freien) EIB-Schaltaktorkanal.
      Viele Grüße,

      Thomas

      Kommentar


        #4
        hallo zooka,

        von ABB den 2 Kanal Schaltaktor DSA/S.16.1 REG für den Verteilungseinbau.

        Gruss Michael

        Kommentar


          #5
          Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
          Hallo Sebastian,

          was liegt hinterm Spiegel noch außer Dali? Doch bestimmt ein Stromkabel, oder? Patche dieses halt kurzfristig in der Verteilung auf einen (freien) EIB-Schaltaktorkanal.
          Hinter dem Spiegel liegt halt das DALI Kabel 5x1,5NYM und ein 3x1,5NYM für die Spiegelheizung. Auf dem DALI Kabel liegt (logischer Weise) permanent Saft, wenn wir den wegschalten bleiben auch die restlichen DALI Teilnehmer (es sind 6) im Bad dunkel.

          Das Tridonic Relais-Modul mit DALI-Eingang ist aber genau das was ich gesucht und nicht gefunden hatte!
          Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von eib-fuzzy Beitrag anzeigen
            Hallo

            von tridonik gibts DALI schaltaktoren mit denen müsste das eigentlich gehen.
            Allerdings ziehen die Teile mehr strom vom Dalicontroller als normale Dali EVG´s, soll heißen das mann dann nicht so viele auf eine Dalileitung hängen kann.

            Das Teil heißt DALI RM

            Danke, Du hast mir den Tag gerettet! Jetzt muss ich es nur noch über Matthias bestellen )
            Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

            Kommentar


              #7
              Das sollte das geringste Problem sein
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                @ Matthias

                Hast du schon die Tridonic (RGB, 230V-Dimmer) auch schon ins südliche Nachbarland geschickt?
                Weil wir ja immer noch mit Zöllen und belastet werden, ist der Preis dann plötzlich gaaaaaaanz anders
                En Gruäss us dä Schwiiz
                KNX und DALI seit Nov. 2005.
                Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                Kommentar

                Lädt...
                X