Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht Binäreingang 1fach (230V) für UP Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gesucht Binäreingang 1fach (230V) für UP Dose

    Hallo

    Ich bin auf der Suche nach einem 1-fach Binäreingang, 230V Eingangsspannnung, für in eine UP Dose.

    Trotz längerem Suchen, wurde ich leider nicht fündig...

    Raphael

    #2
    Da gibt es viele. Den Zennio Quad würde ich nehmen:

    Voltus Elektro Shop | ZENNIO ZN1IO-4IAD QUAD Analog-Digital Eingang | Günstig online kaufen / bestellen..

    4 Binäreingänge/Tasterschnittstellen/Temperatursensoren/Bewegungsmelder frei konfigurierbar.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Der Zennio Quad stellt selbst eine DC Abfragespannung zur Verfügung und darf aus diesem Grund nicht an das 230V Netz angschlossen werden.

      Ich muss einen 230V Eingang umsetzen können.

      Kommentar


        #4
        oh das ist schwer.

        Wie wäre es mit EATON (moeller) EB-U/BE/04/02

        Bestellnummer 215854

        Leider finde ich das Produkt nicht bei EATON selbst....

        Ich liebe Hersteller die Ihre eigenen Produkte nicht kennen


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Ok, das Thema hat mich interessiert.

          Das EATON Produkt ist theoretisch bestellbar. Da EATON aber das gesamte KNX Sortiment abgekündigt hat, wird stark von einer Bestellung abgeraten.

          Ein anderes Gerät konnte ich auch nicht finden.

          Aber mal anders: Du brauchst ein Schaltrelais das einen potentialfreien Kontakt hat, damit Du mit einem UP Binäreingang diesen abfragen kannst.

          Dies Eltako Gerät kann das:

          Voltus Elektro Shop | ELTAKO Schaltrelais ER61-8..230V UC. 1 Wechsler potenzial | Günstig online kaufen / bestellen..


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Ich werde nun den geschalteten Kontakt zurück in die KNX Verteilung führen und mir dort mit einem Relais (Eltako R12-100-230V) einen potientialfreien Kontakt erstellen.

            Raphael

            Kommentar

            Lädt...
            X