Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver & steuerbare IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver & steuerbare IP-Kamera

    Hallo KNX Gemeinde,

    hat jemand von euch Erfahrungen oder einen Tip fuer mich, welcher Hersteller eine PTZ aussen Kamera mit steuerung ueber IP oder RS232 anbietet.
    Um die in eine Homeserver Visu zu integrieren.

    Bin schon den halben Tag auf der suche find aber nichts aussagekraeftiges.

    Waer euch sehr dankbar fuer eure Erfahrungen

    schoenen Gruss
    pimok

    #2
    DaCom - Database Computing GmbH
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        Hi pimok,

        wenn es etwas günstiger sein soll kannst du auch Instar oder Foscam Kameras nehmen.
        Ich habe eine Instar 4010 erfolgreich in die HS-Visu integriert.


        Gruß

        ip_freak

        Kommentar


          #5
          Hallo ip_freak,

          mich würde eine Bild deiner Instar Cam interessieren. Der Preis wäre mega, aber wie sieht es mit der Qualität der Bilder aus. Bei mir müsste die Kamera
          gut 7 Meter über der Haustüre hänge und Eingangsbereich inkl. Hofeinfahrt mit rund 50 m² abdecken ...

          Hast du eventuell ein Bild der Kamera hochladen ?

          Vielen Dank
          matthbot

          Kommentar


            #6
            Ich hab ebenfalls die IN-4010 im Betrieb mit dem HS.

            @IP_Freak:

            Mit den cgi Befehlen die man auf der Instar Seite findet kann man
            die Kamera ganz einfach mit dem HS steuern nur würds mich interessieren, wie machst du das wenn du zB.: einen Befehl für linksfahen schickst

            http://192.168.x.x/decoder_control.cgi?command=4&user=username&pwd=passwort

            dann fährt die Kamera ja bis zum Anschlag nach links
            dh. nach dem man diesen Befehl gesendet hat benötigt man gleich im Anschluss den dazugehörigen Stopp Befehl

            http://192.168.x.x/decoder_control.cgi?command=5&user=username&pwd=passwort

            löst du das per logik im HS?
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
              Ich hab ebenfalls die IN-4010 im Betrieb mit dem HS.
              Kannst du uns bitte ein Bild hochladen ?

              Kommentar


                #8
                Kann man eigentlich mit dem HS auch die Positionen anfahren lassen? Wird auch der Zoomwert bei der Position mit gespeichert?

                Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Ja Position anfahren und zoomen ist per cgi Befehl möglich!
                  Position wird mit Zoomwert gespeichert!
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    #10
                    Welche Kamera hat MatthiasS im Beitrag #2 verlinkt? Die Seite von Dacom wurde umgebaut.

                    Kommentar


                      #11
                      Wie programmiere ich die CGI Befehle

                      Wie leg ich jetzt im QC einen CGI Befehl auf einen der möglichen Kamera-Button?

                      http://192.168.x.x/decoder_control.c...e&pwd=passwort

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        hast du raus bekommen, wie das mit den cgi-Werten geht? Mein Kamerahersteller beschreibt:

                        Protocol
                        Http Post

                        Command
                        http://<URL>/cgi-bin/cmd.cgi

                        Parameters
                        Parameter Type Description
                        opType string set
                        cmd string ptz
                        ptz_cmd int "zoomin"ptz_cmd=11;
                        "zoomout"ptz_cmd=10;
                        "focusfar"ptz_cmd=9;
                        "focusnear"ptz_cmd=8;
                        "irislarge"ptz_cmd=6;
                        "irissmall"ptz_cmd=7;
                        "left"ptz_cmd=3;
                        "right"ptz_cmd=4;
                        "top"ptz_cmd=1;
                        "down"ptz_cmd=2;
                        "stop"ptz_cmd=5;
                        protocol int 1=peloc-d;2=pelco-p
                        band int 2400;4800;9600;19200;
                        speed int 0
                        addr int Ptz address

                        Example
                        CommandopType=set&cmd=ptz&ptz_cmd=5&protocol=1&ban d=2400&speed=60&addr=1

                        Request:
                        POST /cgi-bin/cmd.cgi HTTP/1.1



                        Geht das damit? Wenn ja wie?



                        Kommentar

                        Lädt...
                        X