Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Persönliche Starter Set Zusammenstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Persönliche Starter Set Zusammenstellung

    Es lässt mir keine Ruhe. Daher möchte ich frühzeitig vor der Renovierungsaktion Erfahrungen sammeln.



    Macht diese Zusammenstellung für erste Tests aus eurer Sicht Sinn? Oder hab ich quatsch ausgesucht. Es ist noch nichts weiter vorhanden.



    Weinzierl Engineering KNX IP BAOS 771 249,97€ - voltus
    Identisch mit dem 772. Für Einfamilienhaus sollte der 771 ausreichend sein.
    MDT STV-0320.01 Busspannungsversorgung, 4TE REG 133,11€ - voltus
    Gibt es hier bessere vom Wirkungsgrad? Zu den Wirkungsgraden finde ich nirgends Angaben.
    SIEMENS 5WG1220-2AB21 Tasterschnittstelle UP220/2 36,21€ - voltus
    Eingang für Reed Relais
    BUSCH-JAEGER 6197/12 Universal-Dimmaktor 1-4-fach 4 x 210W 345,46€ - voltus
    Teuer aber kleinste Mindestlast, daher hoffentlich auch für Retrofit LEDs geeignet.
    GIRA KNX Tastsensor 3 Komfort 3-fach 513300 95,45€ -eibmarkt
    Ohne Erklärung


    Danke schonmal für eure Kommentare!
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    #2
    Ich hab das gefühl meine Threads sind hier zu einfach.
    Zapft ihr Narren der König hat Durst

    Kommentar


      #3
      Vielleicht solltest du dazu schreiben, was du ausprobieren willst.
      Kleiner Tipp: wenn du die ETS-Probeversion nutzen willst, bist du auf 3 KNX-Geräte beschränkt. Deshalb habe ich bei meinem "Starter-Kit" einen USB-6fach-Schaltaktor+Netzteil von Lingg Janke verwendet (die eingebaute USB-Schnittstelle kommt glaube ich von Weinzierl und ist voll mit Wiregate und PC kompatibel). Weitere Komponenten meines Starter-Kits waren ein günstiger Taster (MDT) und ein DALI-Gateway (MDT).

      Da aber in der KNX-Welt alles nach Specs und Normen funktioniert, sollten Geräte beliebiger Hersteller miteinander kombinierbar sein. Das ist ja gerade das Schöne an Industriestandards. Insofern: nichts gegen deine Wahl einzuwenden.

      VG, Fry

      Kommentar


        #4
        Hai,

        ich bin zwar selber bisher noch Theoretiker, gebe aber trotzdem mal meinen Senf dazu:
        - Gira TS3: vergiss den Busankoppler nicht, sonst wird's nix
        - Dimmaktor: der von MDT hat explizit für LEDs eine geringere Mindestlast (4W?) im Datenblatt stehen und "LED" lässt sich auch in der Applikation als Verbraucher auswählen; hier gibt's irgendwo nen Thread dazu
        - ETS: mach den Test auf KNX eCampus , dann gibt's die Lite-Version für bis zu 20 Geräte. Mehr als genug, um sich ein paar Applikationen anzuschauen und ein bisschen die Features zu vergleichen.

        HTH,
        Mathias
        CU,
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Was willst du den ausprobieren?

          Auf den Taster drücken und ein Aktor schaltet?

          Oder wird das alles etwas komplexer?

          Die ETS wirst du früher oder später eh bruachen. Also rein in das Starterset wenn eh feststeht das KNX verbaut wird.

          Kommentar


            #6
            Danke schon mal
            Hier ein Update:

            Weinzierl Engineering KNX IP BAOS 771 249,97€ - voltus
            Identisch mit dem 772. Für Einfamilienhaus sollte der 771 ausreichend sein.
            MDT STV-0320.01 Busspannungsversorgung, 4TE REG 133,11€ - voltus
            Gibt es hier bessere vom Wirkungsgrad? Zu den Wirkungsgraden finde ich nirgends Angaben.
            SIEMENS 5WG1220-2AB21 Tasterschnittstelle UP220/2 36,21€ - voltus
            Eingang für Reed Relais
            MDT AKD-0401.01 Dimmaktor 4-fach 291,06€ - voltus
            Teuer aber kleinste Mindestlast, daher hoffentlich auch für Retrofit LEDs geeignet.
            Preussen 4260220541127 Multifunktionssensor - Motion 360 KNX -89€ - Voluts



            Der MDT Dimmaktor ist jedenfalls von der Mindestlast besser und ne Ecke günstiger. Da die Tasterwahl schwierig wird, wird die Auswahl verschoben, dafür kommt mal der BWM mit.

            Was ich vor habe: Erfahrungen sammeln. Es kann sein, dass ich den Bus alleine für Grundfunktionen in Betrieb nehmen muss. Wenn dann nicht einmal Licht ginge träfe mich der Bannstrahl meiner Frau.

            Die Angst ist groß....


            Werde mich wenns klappt gleich um die Sammelbestellung der ETS kümmern.

            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar

            Lädt...
            X