Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zu meinem Gedankenhergang, hierzu folgendes:

    um eine ungefähre Leistung von 4 X 35 Watt (12V , NV)Lampen zu ersetzen, bräuchte ich also etwa 4 gute LEDS die an eine Leistung von 35 Watt herankommen könnten:

    Toshiba LED GU5.3 9 W Warm-Weiß Kerzenform 25000 h im Conrad Online Shop | 572144

    Allerdings, frage ich mich, ob das Licht ausreichen könnte??? Dimmbar?

    Müssen LED Lampen im Bad spritzwassergeschützt ausgeführt werden? ....Dann dürfte dieser Lampentyp von oben ausscheiden..... falls ja, andere Vorschläge?

    Danke
    Gruß Simon

    Kommentar


      #17
      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
      Vielen Dank für die Gewissheit/ Info....Jetzt bin ich mir nur noch nicht sicher, welches Gateway ich kaufen soll, mit oder ohne Netzwerkanschluss ....(siehe weiter oben....)

      Danke

      Gruß Simon
      Wenn Du das von Ipas nimmst, dann das ganz neue von der L&B


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Also ich habe das MDT DALI Gateway und bin soweit zufrieden. Nur Fehler gibt der Webserver keine aus. Ich habe einen Lampenfehler bei der Treppenbeleuchtung (obwohl alle Leuchten funktionieren), dieser wird aber auf der Webseite nicht angezeigt. Trotzdem ist die Inbetriebnahme so recht komfortabel.

        Wegen der Dosen im DG Geschichte... wir haben einfach mit Fermacell Boxen gebaut für hinter die Halos. An den Stellen wo wir Trafos haben wurde die Box halt größer. Einige Halos haben wir auch nach oben in den Dachboden verkabelt und die Trafos dort verbaut.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
          um eine ungefähre Leistung von 4 X 35 Watt (12V , NV)Lampen zu ersetzen, bräuchte ich also etwa 4 gute LEDS die an eine Leistung von 35 Watt herankommen könnten
          Die Leistungsangaben besagen nur, welchen Energiebedarf ein Leuchtmittel benötigt, um 100% seiner Leuchtkraft zu erreichen. Über die Helligkeit sagt das leider noch nichts aus. Bei Halogen haben wir evolutionär eine gewisse Vorstellung, was 20W Leistungsaufnahme an Leuchtkraft ergibt.
          Gruß
          Karsten

          Kommentar


            #20
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Wenn Du das von Ipas nimmst, dann das ganz neue von der L&B
            Hallo,

            wusste gar nicht dass mein Lieblingsshop hier auch vertreten ist.....:-)

            Über welches Produkt reden wir hier genau? Es gibt hier mehrere zur Auswahl...etwa das von Exor???

            Wann wirst du das Dal-Gateway in dein Sortiment aufnehmen :-) Falls überhaut...? Gibt es dazu akut schon eine Preisvorstellung?? Falls verfügbar?

            Gruß Simon

            Kommentar


              #21
              Was den vergleich Halogen zu LED betrifft:

              ANSI Lumen Tabelle by nifares
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                preislich gesehen, sind LED Lampen Gu5.3 12V so ab 9 Watt schon "toll", wie sehr sie allerdings eine 35 Watt Halogen Lampe ersetzen, muss ich erst noch testen.......hinzukommen dürfte noch der Faktor Spritzwasserschutz im Bad.....da muss ich mir erst noch weitere Informationen einholen....

                Gruß Simon

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Simon,

                  Schön das wir uns "kennen"

                  Das Neue Ipas wird kurzfristig aufgenommen. Preis liegt einen Tick über dem MDT. Bei den Merten Neuheiten auf der Merten Homepage findest Du es schon. Ipas produziert Dali GWs für mehrere Hersteller.

                  Gruß
                  Michael



                  Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  wusste gar nicht dass mein Lieblingsshop hier auch vertreten ist.....:-)

                  Über welches Produkt reden wir hier genau? Es gibt hier mehrere zur Auswahl...etwa das von Exor???

                  Wann wirst du das Dal-Gateway in dein Sortiment aufnehmen :-) Falls überhaut...? Gibt es dazu akut schon eine Preisvorstellung?? Falls verfügbar?

                  Gruß Simon


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Nimm doch diese hier:

                    COINlight Pro

                    Dazu einen beliebigen Deckenspot von z.B. Brumberg in Alu oder Edelstahl ( wegen Flugrost durch Luftfeuchtigkeit) MR16.

                    Wir haben Heute 10 Stück an ein Eldoled Dali Lineardrive 100 gehängt. Sieht sehr gut aus und das Dimmverhalten ist Spitze!

                    Morgen lade ich mal ein Video hoch.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Nimm doch diese hier:

                      COINlight Pro

                      Wir haben Heute 10 Stück an ein Eldoled Dali Lineardrive 100 gehängt.

                      Morgen lade ich mal ein Video hoch.
                      Hallo,

                      ich habe heute früh mal recherchiert:
                      Lösung 1:

                      3 Einbauspots: für spritzwasserschutz

                      Voltus Elektro Shop | PAULMANN 99748 2easy Profi EBL 3er Set starr IP65 starr 51mm Chrom | Günstig online kaufen / bestellen..

                      dazu die passenden leuchtmittel wie die hier:
                      Samsung LED Spot MR16 (GU5.3), 7.7W, warmweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

                      und nen Trafo:

                      Lösung 2:
                      3 Einbauspots: für spritzwasserschutz

                      Voltus Elektro Shop | PAULMANN 99748 2easy Profi EBL 3er Set starr IP65 starr 51mm Chrom | Günstig online kaufen / bestellen..

                      dazu 3 solche Coinlight pro:

                      Voltus Elektro Shop | Osram-975942 COINlight Pro CP51-W4F-10-857 5700K Daylight | Günstig online kaufen / bestellen..

                      Ich hoffe, die sind nicht überdimensioniert....hatten früher 3 mal 35 Watt niedervolt, und es war etwas zu schwach:.......

                      Wieso sind die so günstig? Ich bin schon sehr auf das Video gespannt,

                      für ein Bad , was ist da für ein Farbton zu empfehlen (2700K oder 5400 K)

                      Ich denke mal , 2700 K dürfte dem Farbton von Halogen ziemlich gut treffen?

                      Was brauche ich dann noch für eine Ansteuerung? werden die mit einer Speisung von 24 Volt betrieben? Ich möchte gern über Dali IPAS dann steuern, muss ich aber noch warten, bis es verfügbar ist....

                      Wenn ich dich richtig verstanden habe, brauche ich dann noch folgendes "Kraftpaket"

                      Voltus Elektro Shop | eldoLED LIN100S1 LINEARdrive AC, 100W, DMX/DALI/0-10V | Günstig online kaufen / bestellen..

                      Ich könnte bei diesem System diesen Trafo für 4 Zimmer einsetzen? , also ein Kanal pro Zimmer? Wie werden die Coinlight Lampen dann noch angeschlossen? über parallelschaltung ? Pro Kanal?

                      Ich neige doch solangsam zur Lösung 2 , muss mich aber erst durch das VIdeo überzeugen lassen, vorteil ist auch das Dimmen....

                      ...................
                      Ich sehe , dass die Coinlight pro eine 3 Leiteranschlusstechnik haben, wie muss ich dass dann am ELO LED Anklemmen? Könntest du das vielleicht auch kurz im Video festhalten. Danke!

                      mit freundlichen Grüßen

                      Simon

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Simon,

                        das Video sollte Deine Fragen auch hinsichtlich Verdrahtung beantworten.

                        Osram Coinlight-Eldoled Lineardrive - YouTube

                        Du hast 4 Dali Kanäle bei Eldoled. Wir haben dies Eldoled eingesetzt:

                        Voltus Elektro Shop | eldoLED LIN100A1 LINEARdrive AC, 100W, DMX/DALI/0-10V | Günstig online kaufen / bestellen..

                        Ich habe 4 von den Eldoled und 40 von den Osram Coinlight 10 Watt in Farbe 857 (Daylight) an einen Dänen verkauft. Mit diesen Geräten haben wir den Test gemacht. Der Kunde rüstet sein ganzes Haus damit aus.

                        Ich persönlich halte Warton für die gesamte Innenbeleuchtung für angebrachter.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #27
                          Beeindruckend. Kann man damit auch einfach vorhandene NV Halogen Spots ersetzen? Also ohne den Trafo zu wechseln? Wenn ja, wie sieht es mit dem Dimmverhalten aus?
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            Beeindruckend. Kann man damit auch einfach vorhandene NV Halogen Spots ersetzen? Also ohne den Trafo zu wechseln? Wenn ja, wie sieht es mit dem Dimmverhalten aus?
                            Du kannst vorhandene ersetzen. Allerdings musst Du immer den Trafo gegen eine Spannungsversorgung oder einen Treiber ersetzen.

                            Das könnte ja eine äußerst preiswerte Meanwell Stromversorgung sein.


                            Der Clou ist eben das die Leuchtmittel keinen Treiber und keine aktive Kühlung enthalten ( Ein passiver Kühlkörper zum aufstecken ist im Zubehör erhältlich und wird empfohlen). Somit sind die Leuchtmittel weitaus weniger kompakt gebaut als die entsprechenden Retrofit Leuchtmittel von Osram oder Philips.

                            Der Treiber bestimmt die Dimmung und die Qualität dieser. Hier bin ich ein Fan von Eldoled. Von 0,1 bis 100% tolles Dimmverhalten. Die Dimmkurve kann auch eingestellt werden.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              Mir geht es darum, langfristig (also irgendwann mal) meine NV Halos gegen LEDs zu tauschen. Bisher werden diese mittels DALI und den Tridonic 105 Watt EVGs betrieben. Wenn ich die Halos gegen LEDs tausche, dann nur, wenn es mit möglichst wenig Aufwand verbunden ist. Mit Trafo raus und anderer Trafo rein könnte ich ja noch leben (sofern die Treiber durchs Loch in den Tunnel passen). Kabel neu einziehen habe ich keine Lust und nun von DALI auf KNX Dimmer zu wechseln wäre zu teuern. Daher sollten die schon per DALI angesprochen werden.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #30
                                Ja. Der angesprochene Eldoled Treiber beherrscht Dali und DMX auf 4 Kanälen. Du kannst natürlich auch den 720er linear (DC) nehmen. Dann hast Du einen weitaus geringeren Preis. Dazu dann das Meanwell Netzgerät.

                                Die Verdrahtung ist bei einem DC Treiber mit 4 Kanälen aber erheblich aufwändiger!


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X