Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knx Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Voltus,

    ich bin von den ganzen Möglichkeiten mit Osram, Eldoled, Tridonic, Warton,... -LED Sachen in verschiedenen Farbtönen, Einbauspots, Konstantstrom-oder Spannung, usw. plus das ganze nochmal mit T5-Röhren etwas verwirrt und erschlagen. Ich wollte nachfragen, ob Sie als reiner Händler auftreten oder bei Zusendung von Plänen und selbst erdachten Beleuchtungswünschen auch Produktempfehlungen zur Realisierung geben können?

    Wenn der Architekt bei uns mal hinmacht, steht nächstes Jahr die Beleuchtungstechnik für einen ganzen Neubau an und ich sehe mittlerweile den Wald vor lauter LEDs nicht mehr

    Danke
    Hannes

    Kommentar


      #32
      Hallo Hannes,

      wir beraten gerne und machen auch Vorschläge. Die Themen sind wirklich sehr komplex. Um die Kosten erträglich zu halten und trotzdem eine moderne und zukunftssichere Beleuchtung zu haben, ist aber Durchblick erforderlich.

      Mit der Eröffnung unseres neuen Gebäudes im Dezember verfügen wir über ein eigenes Fachplanungsbüro für Gebäudeautomation und Beleuchtung.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #33
        Prima.

        Wir kommen zwar aus dem Saarland, aber beim Weihnachsbesuch der Schwiegereltern in Flensburg werden wir auf jeden Fall dann mal nach Lübeck kommen.

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          kurze Frage: Der ELOELD 100 Treiber mit 4 kanälen am Dali???

          Wenn ich jetzt den baldigen IPACS Dali treiber hole, der hat doch nur 2 ?
          Ist das so zu verstehen, dass 2 für input und 2 für output sind??

          Danke Gruß

          Simon

          Kommentar


            #35
            Hallo Hannes,

            wir freuen uns!

            @Simon: Das neue Ipas Gateway ist Freitag Abend im Shop. Kostet 365,-€

            Das Dali Gateway hat 64 Kanäle, kann sich also mit 64 Geräten "unterhalten". Das Eldoled ist mit seinem 4 Kanälen quasi 4 Geräte. Du könntest also 16 Eldoled Geräte Dimmen und Szenen damit machen.

            Wir haben festgestellt das die Coinlight nur ein AWG22 Kabel haben. Dies kann auch nicht ausgetauscht werden. Gemäß Schema von Eldoled erreicht man somit "nur" sekundäre 3 Meter Leitungslänge. Das reicht für einen großen Raum, aber nicht für mehrere.

            Ich suche jetzt günstige Dali Treiber mit 50 Watt.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #36
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              @Simon: Das neue Ipas Gateway ist Freitag Abend im Shop. Kostet 365,-€


              Wir haben festgestellt das die Coinlight nur ein AWG22 Kabel haben. Dies kann auch nicht ausgetauscht werden. Gemäß Schema von Eldoled erreicht man somit "nur" sekundäre 3 Meter Leitungslänge. Das reicht für einen großen Raum, aber nicht für mehrere.

              Ich suche jetzt günstige Dali Treiber mit 50 Watt.
              Hallo,

              vielen Dank für die Info...

              Eine Frage, wie lange darf jetzt also die Verbindung zwischen den COIN Lights und dem ELOLED Treiber sein??

              Danke

              Gruß SImon

              Kommentar


                #37
                3 Meter


                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                  3 Meter

                  Von wo nach wo? VOm ELOLED bis zur ersten Lampe oder bis zur letzten? Wenn ich bsp 3 pro Kanal habe.....?

                  Das würde dann schon so passen.....ich könnte den ELOLED dann auf DALI fahren bei 10 Watt lampen mit 4 Kanälen gehen mit dann 10 stück:
                  K1: 3 für das Bad
                  K2: 4 für den Flur
                  K3: 3 für das Treppenhaus
                  K4: Spiegel beleuchtung mit 2 ca 5 watt

                  Würde das so gehen? Dazu muss ich mir aber erst mal die lampen live ansehen, wie sehr eine die 35 watt halogen warmweiss ersetzen könnte.....wobei es wäre doch egal, wenn sie zu Hell wären, wenn sie Dimmbar sind......kann ich mir die "Daylight" Variante als Xenon licht vorstellen und die 2700 K als warm weis , für Halogen licht empfinden?

                  Wie sieht es dann mit den Lampen bez Kühlung aus....Können die einfach ins Holz oder GIps eingelassen werden ohne dass die bei dir bestellten Rauchmelder dann Rauch detektieren :-)

                  Gruß Simon

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                    Das neue Ipas Gateway ist Freitag Abend im Shop.
                    Hallo Michael,

                    ist es dann auch sofort lieferbar?
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #40
                      4-6 Wochen laut Herrn Marjan. Die erste Charge ist schon komplett verkauft.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #41
                        @Simon: die Frage bezüglich der Leitungslänge kläre ich noch.

                        Bei 3 Metern kann ich mir jedoch nicht vorstellen das Du all die Räume erreichst.

                        Bezüglich Kühlung: Osram empfiehlt dies Kühlteil zum aufstecken:

                        Voltus Elektro Shop | Osram CPDPHS-51 DRAGONpuck Kühlkörper | Günstig online kaufen / bestellen..


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          @Simon: die Frage bezüglich der Leitungslänge kläre ich noch.

                          Bei 3 Metern kann ich mir jedoch nicht vorstellen das Du all die Räume erreichst.

                          Bezüglich Kühlung: Osram empfiehlt dies Kühlteil zum aufstecken:

                          Voltus Elektro Shop | Osram CPDPHS-51 DRAGONpuck Kühlkörper | Günstig online kaufen / bestellen..
                          Hallo,

                          danke, und was wird es ca kosten bei dir ?
                          Gruß Simon

                          Kommentar


                            #43
                            Die 3 Meter gelten für alle Coinlights, da diese paralell geschaltet werden.

                            Das Kühlteil kostet 2,73€.

                            Ich bin jetzt gerade an den Dragonpuck dran. gibt es in 51 und 35mm. Diese sind für Konstantstrom und Reihenschaltung. Mal schauen wie das System dann aussieht.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #44
                              Pro Kanal? aber dann 3 Meter`?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                Nimm doch diese hier:

                                COINlight Pro

                                Wir haben Heute 10 Stück an ein Eldoled Dali Lineardrive 100 gehängt. Sieht sehr gut aus und das Dimmverhalten ist Spitze!

                                Morgen lade ich mal ein Video hoch.
                                Das Video sieht klasse aus. Allerdings frage ich mich gerade , wie es möglich ist bei dem Eldoled Lineardrive 100 die 10 Coinlights a 10 Watt anzuschließen, wenn pro Kanal max 25 Watt belastbar sind?? Was habe ich missverstanden?



                                Danke

                                Gruß Simon.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X