Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NAS ausschalten bzw. einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS NAS ausschalten bzw. einschalten

    Hallo,

    da ich nun auf meinen Stromverbrauch achte, möchte ich alle Geräte, die ich nicht benötige ausschalten, wenn ich das Haus auf "abwesend" stelle.

    Eines der Geräte zu abschalten über den HS ist mein QNAP NAS.
    Hat hier schon jemand dieses NAS per HS heruntergefahren? Per Telnet kann ich dies tun, habe aber bisher hier im Forum keine telnet Funktion gefunden.
    Auch ein WOL wäre dann nötig, um das NAS wieder aufzuwecken.

    Alternativ würde ja ein Aktor gehen, um dem NAS den Boden unter den Füssen wegzuziehen, was ich aber nicht möchte...

    Wie kann ich WOL und telnet mit dem HS tun? Gibt es andere Möglichkeiten?

    Danke
    Eric

    #2
    Hi,

    WOL findest Du unter "Kommunikation" im Experte. Telnet geht nicht so ohne weiteres. Hat das NAS kein Web interface ? Damit gine eg u.U. per "Web-Seiten/IP-Geräte", auch unter Kommunikation.

    Gruss,
    Gastoin

    Kommentar


      #3
      Danke, WOL werde ich dann dort nehmen. Ich kann vermutlich auch Webabfrage nehmen, allerdings geht dies bei mir derzeit scheinbar nicht. Habe dazu aber dazu in einem anderen Thread schon versucht zu erreichen.
      Ich vermute nämlich, dass es nicht funktioniert, weil eine andere Webabfrage vermutlich den HS stresst, da alle 2-3 Sekunden neue Werte von meinem Stromzähler geliefert werden...

      Gruß
      Eric

      Kommentar


        #4
        Was verbraucht denn dein QNAP Nas so wenn die Platten runtergefahren sind... was sie ja so nach 10 Min nicht benutzen tu sollten.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe ca. 20-25 Watt gemessen, da ich Nachts schlafe und tagsüber arbeite und das Haus alleine zu Hause sonst ist, braucht es ja nicht unnötigt zu laufen.
          Sofern ich mal Kameras drauf schalte sieht es anders aus...

          Gruß
          Eric

          Kommentar


            #6
            20 Watt für 24/7/365 kosten ja so ca. 36 Euro wenn man mal von 21 Cent für die kWh ausgeht.....

            Das wär mir ja die Arbeit fast nicht wert.... aber im Sinne der Umwelt durchaus!

            Eventuell könnte dir das helfen:

            Kiwi CatTools | Network Configuration Management | Kiwi Syslog

            Kommentar

            Lädt...
            X