Hallo Leute,
nach einigem Recherchieren im Forum (das übrigens, muß ich an dieser Stelle gleich mal sagen, eine Bomben-Wissensbasis ist, Danke an alle die da ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung stellen!) bin ich auf die Idee gekommen, alle meine NV-Halospots mit DALI zu realisieren (wg. Dimmen und Softstart/stop).
Einbautechnisch wäre das im EG kein größeres Problem (HaloX Töpfe), im OG allerdings schon (ThermoX Töpfe in Rigips-Decke, keine Chance für das kleinste Tridonic-EVG [wie in einigen Threads schon behandelt], basteln [EVG am Dachboden, Rohr durch die Folie, etc.] will ich nicht).
Alles schon montiert, Decke OG schon verspachtelt. Schade, aber Konsquenz: DALI im OG -> ade.
Deshalb habe ich meine Pläne mal reduziert auf die Vorbereitung des EG, d.h. konkret statt "normaler" EVGs möchte gleich Tridonic DALI-EVGs einbauen, halt derzeit noch ohne DALI-Gateway (wg. Kosten) und mit Schaltaktor davor (sollte gehen weil die EVG mit 100% Leistung starten - oder?).
Die Anzahl ist übrigens überschaubar: 1xKG, 3xEG und evtl. der eine oder andere Spot noch "Aufputz" (also in Kastln etc).
Zum Zeitpunkt des Kabelziehens hatte ich DALI leider noch nicht auf dem Radar, insofern bin ich alle Töpfe nur mit 3x1,5² angefahren. Da fehlen mir jetzt die 2 Adern die ich für DALI benötige - die möchte ich jetzt noch dazuziehen (bevor mein Installationsschacht zugemauert wird und ich dann das ganze über die Revisionsklappen machen muss
). Zu den Töpfen führen FXP25-Installationsschläuche (einbetoniert in der Decke).
Welchen Kabeltyp soll ich nehmen? Über die DALI-Adern laufen - soweit ich die Sache verstanden hab - nur Steuersignale, also müßte IMHO ein kleiner Querschnitt reichen - hat hier jemand Erfahrung? In der DALI-Fiebel konnte ich dazu keine konkrete Aussage finden.
Die 3x1,5² wieder ausziehen und stattdessen 5x1,5² einziehen möchte ich nicht machen, weil die ausgezogenen könnte ich anschließend nur mehr wegschmeißen.
BTW: Es hat nicht zufällig jemand ein kompakteres (d.h. ThermoX-kompatibles
) DALI-fähiges EVG als den Tridonic TE0105 one4all sc gefunden?
Ich habe 2 Abende vergurgelt aber nix Brauchbares gefunden. Es scheint überhaupt nur eine enden wollende Anzahl an Typen von DALI-EVG für NV-Halogen zu geben (soweit ich das geblickt habe sind das genau Osram und Tridonic, alle anderen sind vermutlich umgebrandet).
Alle Infos und Kommentare sind gerne gesehen!
Besten Dank & LG aus A
Martin
PS: Nach 1,5 Jahren mitlesen und gelegentlichem Kommentieren mein erster eigener Thread
Yeah...
nach einigem Recherchieren im Forum (das übrigens, muß ich an dieser Stelle gleich mal sagen, eine Bomben-Wissensbasis ist, Danke an alle die da ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung stellen!) bin ich auf die Idee gekommen, alle meine NV-Halospots mit DALI zu realisieren (wg. Dimmen und Softstart/stop).
Einbautechnisch wäre das im EG kein größeres Problem (HaloX Töpfe), im OG allerdings schon (ThermoX Töpfe in Rigips-Decke, keine Chance für das kleinste Tridonic-EVG [wie in einigen Threads schon behandelt], basteln [EVG am Dachboden, Rohr durch die Folie, etc.] will ich nicht).
Alles schon montiert, Decke OG schon verspachtelt. Schade, aber Konsquenz: DALI im OG -> ade.
Deshalb habe ich meine Pläne mal reduziert auf die Vorbereitung des EG, d.h. konkret statt "normaler" EVGs möchte gleich Tridonic DALI-EVGs einbauen, halt derzeit noch ohne DALI-Gateway (wg. Kosten) und mit Schaltaktor davor (sollte gehen weil die EVG mit 100% Leistung starten - oder?).
Die Anzahl ist übrigens überschaubar: 1xKG, 3xEG und evtl. der eine oder andere Spot noch "Aufputz" (also in Kastln etc).
Zum Zeitpunkt des Kabelziehens hatte ich DALI leider noch nicht auf dem Radar, insofern bin ich alle Töpfe nur mit 3x1,5² angefahren. Da fehlen mir jetzt die 2 Adern die ich für DALI benötige - die möchte ich jetzt noch dazuziehen (bevor mein Installationsschacht zugemauert wird und ich dann das ganze über die Revisionsklappen machen muss

Welchen Kabeltyp soll ich nehmen? Über die DALI-Adern laufen - soweit ich die Sache verstanden hab - nur Steuersignale, also müßte IMHO ein kleiner Querschnitt reichen - hat hier jemand Erfahrung? In der DALI-Fiebel konnte ich dazu keine konkrete Aussage finden.
Die 3x1,5² wieder ausziehen und stattdessen 5x1,5² einziehen möchte ich nicht machen, weil die ausgezogenen könnte ich anschließend nur mehr wegschmeißen.
BTW: Es hat nicht zufällig jemand ein kompakteres (d.h. ThermoX-kompatibles

Ich habe 2 Abende vergurgelt aber nix Brauchbares gefunden. Es scheint überhaupt nur eine enden wollende Anzahl an Typen von DALI-EVG für NV-Halogen zu geben (soweit ich das geblickt habe sind das genau Osram und Tridonic, alle anderen sind vermutlich umgebrandet).
Alle Infos und Kommentare sind gerne gesehen!
Besten Dank & LG aus A
Martin
PS: Nach 1,5 Jahren mitlesen und gelegentlichem Kommentieren mein erster eigener Thread

Kommentar