Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Separate DALI-Steuerleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI - √ - Separate DALI-Steuerleitung

    Hallo Leute,

    nach einigem Recherchieren im Forum (das übrigens, muß ich an dieser Stelle gleich mal sagen, eine Bomben-Wissensbasis ist, Danke an alle die da ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung stellen!) bin ich auf die Idee gekommen, alle meine NV-Halospots mit DALI zu realisieren (wg. Dimmen und Softstart/stop).

    Einbautechnisch wäre das im EG kein größeres Problem (HaloX Töpfe), im OG allerdings schon (ThermoX Töpfe in Rigips-Decke, keine Chance für das kleinste Tridonic-EVG [wie in einigen Threads schon behandelt], basteln [EVG am Dachboden, Rohr durch die Folie, etc.] will ich nicht).
    Alles schon montiert, Decke OG schon verspachtelt. Schade, aber Konsquenz: DALI im OG -> ade.

    Deshalb habe ich meine Pläne mal reduziert auf die Vorbereitung des EG, d.h. konkret statt "normaler" EVGs möchte gleich Tridonic DALI-EVGs einbauen, halt derzeit noch ohne DALI-Gateway (wg. Kosten) und mit Schaltaktor davor (sollte gehen weil die EVG mit 100% Leistung starten - oder?).
    Die Anzahl ist übrigens überschaubar: 1xKG, 3xEG und evtl. der eine oder andere Spot noch "Aufputz" (also in Kastln etc).

    Zum Zeitpunkt des Kabelziehens hatte ich DALI leider noch nicht auf dem Radar, insofern bin ich alle Töpfe nur mit 3x1,5² angefahren. Da fehlen mir jetzt die 2 Adern die ich für DALI benötige - die möchte ich jetzt noch dazuziehen (bevor mein Installationsschacht zugemauert wird und ich dann das ganze über die Revisionsklappen machen muss ). Zu den Töpfen führen FXP25-Installationsschläuche (einbetoniert in der Decke).

    Welchen Kabeltyp soll ich nehmen? Über die DALI-Adern laufen - soweit ich die Sache verstanden hab - nur Steuersignale, also müßte IMHO ein kleiner Querschnitt reichen - hat hier jemand Erfahrung? In der DALI-Fiebel konnte ich dazu keine konkrete Aussage finden.

    Die 3x1,5² wieder ausziehen und stattdessen 5x1,5² einziehen möchte ich nicht machen, weil die ausgezogenen könnte ich anschließend nur mehr wegschmeißen.

    BTW: Es hat nicht zufällig jemand ein kompakteres (d.h. ThermoX-kompatibles ) DALI-fähiges EVG als den Tridonic TE0105 one4all sc gefunden?
    Ich habe 2 Abende vergurgelt aber nix Brauchbares gefunden. Es scheint überhaupt nur eine enden wollende Anzahl an Typen von DALI-EVG für NV-Halogen zu geben (soweit ich das geblickt habe sind das genau Osram und Tridonic, alle anderen sind vermutlich umgebrandet).

    Alle Infos und Kommentare sind gerne gesehen!

    Besten Dank & LG aus A
    Martin

    PS: Nach 1,5 Jahren mitlesen und gelegentlichem Kommentieren mein erster eigener Thread Yeah...

    #2
    Zitat von daywalker1180 Beitrag anzeigen
    Die 3x1,5² wieder ausziehen und stattdessen 5x1,5² einziehen möchte ich nicht machen, weil die ausgezogenen könnte ich anschließend nur mehr wegschmeißen.
    Über wieviel Meter sprichst Du denn? Der Austausch (falls möglich) ist der einfachste Weg und 50 m NYM-Leitung kosten ja auch nicht die Welt.

    Kommentar


      #3
      DALI ist kein SELV. Daher können im Fehlerfall 230V an der DALI-Leitung anliegen. Somit kommst Du um mind. 1,5mm² nicht herum.
      Gruß
      Karsten

      Kommentar


        #4
        Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
        Somit kommst Du um mind. 1,5mm² nicht herum.
        Wo steht bitte, dass man für 230V 1,5 mm² braucht? Das ist eine Frage des Stromes bzw. des Spannungsabfalles, nicht der Spannung. Bitte Vorsicht mit solchen unbelegten Aussagen!
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          ... und NYM ist ja auch für die Verlegung am besten geeignet. Hat sich bei dir ja bereits bewährt.



          Viele Grüße aus Heuchling

          Kopper

          Kommentar


            #6
            Einfach mal in die DALI-Fibel schauen. Da steht:

            Code:
            Leitungslänge bis 100 m       100 bis 150 m     150 bis 300 m
            Leitungsquerschnitt 0,5 mm2    0,75 mm2            1,5 mm2
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              @MathiasS: Besten Dank für die Info. Da hatte ich beim Durchlesen der Fibel wohl Tomaten auf den Augen!

              ad Kabellänge (aus- und neu einziehen):
              Ich habs mal grob überschlagen, im EG wären es ca. 130m zum neu ziehen, wenn ich die relevanten Lichtauslässe im OG dazunehmen würde nochmal ca. 100m (obwohls nix bringt weil ich ja keine DALI-EVGs f. Niedervolt-Halos reinkrieg in die Töpfe). Diese Längen sind jetzt so gerechnet dass neben den Halo-Töpfen auch die normalen Lichtauslässe wo es mal interessant werden könnte, umrüstet auf 5x1,5².

              Ich denke ich werde schweren Herzens die ganze Sache ad-acta legen.
              Neben den Kabelkosten und der Arbeit muss ich auch die Kosten für die Gateway und die Tridonics einrechnen. Und bei einigen der genannten Positionen muss dimmen nicht unbedingt sein (zumindest glaub ich das zum jetzigen Zeitpunkt), also reicht ein Billigsdorfer-NV-Halo-EVG.
              Das Thema DALI hab ich klassisch in der Planungsphase verpennt (da hätte ich im OG schon Spelsberg statt der ThermoX Töpfe vorsehen müssen). Schade aber nicht mehr zu ändern.

              Trotzdem nochmal kurz nachgefragt:
              Kennt jemand ein DALI-NV-Halogen-EVG, das kleiner ist als das Tridonic TE0105 one4all sc (evtl. auch mit kleinerer Leistung)?

              (In allen anderen DALI-Threads - ich glaub ich hab ziemlich alle durch - war leider niemandem eines bekannt).

              Danke für Eure Meinungen,
              LG
              Martin

              PS: Ich markier das Thema mal als gelöst...

              Kommentar


                #8
                Ein kleineres EVG kenne ich nicht, Tridonic hat aber noch eins mit 300 Watt für Kabellängen bis 20m, vielleicht könntest du das ja irgendwo weiter weg installieren.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                  Ein kleineres EVG kenne ich nicht, Tridonic hat aber noch eins mit 300 Watt für Kabellängen bis 20m, vielleicht könntest du das ja irgendwo weiter weg installieren.
                  Danke für die Info, hab ich auch schon gesehen (Link) und sogar schon überlegt ob ich es nicht im Schacht (oder in einer fetten (!) Abzweigdose an einer der Außenmauern des Schachts) installiere.
                  Das Problem ist nur dass ich aufs ganze OG verteilt 5 Brennstellen hab (WC, Bad/Dusche, Bad/Badewanne, KiZi1, KiZi2), demnach bräuchte ich 5 von diesen Tridonic Teilen. Und damit 5 Abzweigdosen...
                  Bei 25cm Länge von einem Tridonic-EVG bleibt von meiner Schachtwand nix mehr übrig!

                  Alles irgendwie keine durchgängige schöne Lösung (wie ich das zB bei meiner Wiregate Sensorinstallation geschafft hab, einfach mit ordentlicher Planung) sondern nachgerüstet gebastelt.

                  Wie oben schon erwähnt, ich hab schon 2 Abende vergoogelt auf der Suche nach einem kleinen DALI-EVG, aber da gibts offensichtlich (noch immer (*)) nichts.
                  Ich denke das wird bei mir nix mit DALI... vielleicht geht in einigen Jahren ja DMX + LED-Technik in den Beleuchtungstöpfen schon praxistauglich...und dann fängt der Martin wieder mit dem Kabelziehen an...
                  Bis dahin: Welcome Dimmaktor!

                  Trotzdem thx,
                  LG aus Österreich
                  Martin

                  *) schon behandelt hier (Ende 2008) oder hier (2010)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X