Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alte EIB Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ... bei aller Liebe und Begeisterung für KNX:
    Es handelt sich um eine angemietete Wohnung.
    Wäre das mein Objekt, würde der Mieter heftigen Ärger bekommen, wenn er hier selbst etwas programmiert.
    Ich empfehle Dir dringend, mit Deinem Vermieter abzuklären, dass Du das darfst. Wenn er selbst keine Doku mehr hat, sollte ihm zwar daran gelegen sein, aber wenn Du es ohne Erlaubnis machst, kann er Rückbau (in diesem Fall Rückprogrammierung) verlangen. Sichere Dich also ab!
    Freundliche Grüße aus Böblingen,
    Stefan Müller

    Kommentar


      #17
      Ich wollte gerade beinahe das gleiche schreiben, wie mein Vorredner. Versuche doch Deinen Vermieter mit ins Boot zu holen und ihm die Vorteile einer ordentlichen Programmierung zu verkaufen. Vielleicht kannst Du eine Kostenteilung erreichen. Wenn Du ihn nicht fragst, läufst Du Gefahr, daß er bei Deinem Auszug Dir die Kosten für eine Neuprogrammierung aufs Auge drückt...

      Kommentar


        #18
        Naja ich habe mit dem Mieter gesprochen der auch gleichzeitg unser Elektriker ist. Und die wollen uns halt nicht die EIB Anlage für den Rolladen umprogramieren... (ihre Begründung: es würde 800 euro kosten die Aktoren für die rolläden zu wechseln, weil die Alten ja keine Stopstellung hätten...) und deshalb wollte ich das selbst in die Hand nehemen... doch allerdings scheitert es jetzt schon am Buszugriff.

        Habe jetzt eine JUNG RS232 Schnittstelle 2130 REG
        auf die Datenschiene geklemmt und habe die ets 3 software mit dongle aber erstmal nur nen Laptop mit USB und verschiedene USB RS 232 Wandler.

        Einmal mit ftdi und profilic chipsatz aber mit beiden keinen Buszugriff.

        Muss ich irgendwo vllt die Übertragungsrate zurückstellen?

        Ich könnte auch einen alten xp rechner ausgraben und auf den die ets aufspielen da habe ich noch nen echten rs232 anschluss.

        Könnt ihr mir ein paar tips geben wie ich es vllt auch mit einem usb zu rs232 wandler hinbekomme`?

        Kommentar


          #19
          USB-Wandler mit KNX-RS-232 funktioniert seeehr selten und wenn, dann nur mit bestimmten Wandlern (Chipsatz). Nimm' den Rechner mit richtiger Rs232.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Zitat von koepie Beitrag anzeigen
            es würde 800 euro kosten die Aktoren für die rolläden zu wechseln, weil die Alten ja keine Stopstellung hätten
            Klar, vergoldete Kontakte ;-) Dafür kriegst Du ja schon 'nen EibPC mit Schnittstelle und kannst den Laden so nachrüsten ...
            (Wäre evtl. eine Möglichkeit: EibPC einbauen, Zeit stoppen, Makros programmieren und dann die Rolladen nach Laufzeit stellen...)


            JUNG RS232 Schnittstelle 2130 REG
            auf die Datenschiene geklemmt und habe die ets 3 software mit dongle aber erstmal nur nen Laptop mit USB und verschiedene USB RS 232 Wandler
            Suche im Forum hätte ergeben, das das selten klappt und nur wohl mit ganz bestimmten Konvertern. Ich selbst habe das noch nie hinbekommen und daher gibt es bei mir auch keine mehr (Nur noch IP-Schnittstelle, IP-Router oder USB-Schnittstelle)

            alten xp rechner ausgraben ... mit echten rs232 anschluss
            So wird ein Schuh draus.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #21
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Klar, vergoldete Kontakte ;-) Dafür kriegst Du ja schon 'nen EibPC ..
              Aber auch andere Geräte für die hälfte
              "richtiger" ist trotzdem der saubere Weg, das ETS-Projekt beschaffen, mit dem Vermieter abstimmen und dann die unlösbaren Sonderfälle mit externer Logik machen..

              Im Kern kann diese Anforderung nämlich KNX ganz alleine, das ist&bleibt bitte primärziel! Externe Logik ist eine (notwendige) Notlösung.

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #22
                Habe jetzt einen PC mit "echter" rs232 schnittstelle da...

                wenn ich jetzt den pc über ein 1:1 serielles kabel anschliesse und in der ets com1 auswähle bekomme ich beim testen "keine mkommunikation" und beim Programmieren der adresse die Aussagekräftigste Fehlermeldung überhaupt: "Unbekannter Fehler!"

                Jetzt habe ich bei ebay den verkäufer der Datenschnittstelle kontaktiert und ihn auf das Problem angesprochen er antwortete:

                "in den meisten Fällen, in denen ein Problem auftaucht, liegt es an der Verwendung einer falschen Applikation o.ä. Daher zunächst eine Frage: sind Sie sicher, dass Sie die richtige Applikationsdatei verwendet haben bzw. welche war es?"


                Von was für einer Aplikationsdatei spricht er?

                Ich habe aus der Jung Produktdatenbank alles für die Schnittstelle 2130 reg importiert.

                Aber eigentlich dürfte es daran doch nicht liegen?

                Ich könnte auch einen Buszugriff herstellen ohne die Datei?

                Kommentar

                Lädt...
                X