Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster mit Temperatursensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster mit Temperatursensor

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade in der Planung der Komponenten für mein Eigenheim. Dabei bin ich bei MDT über den BE-GTT8S.01 mit integriertem Temperatursensor gestoplert. Was kann ich mit dem Temperatursensor anfangen? Regeln kann ich die Temperatur über den Taster nicht, oder?

    Danke
    Chris

    #2
    Mit dem MDT Heizungsaktor mit integrierter Regelung kannst du z.B. eine einfache ERR realisieren. Mache ich mit meinen Gira TS3 Komfort auch so.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      danke. D.h. also, dass ich die gewünschte Raumtemperatur programmieren muss und nicht über einen Regler im Raum steuern kann, richtig?

      Kommentar


        #4
        Zitat von chrisbeee Beitrag anzeigen
        danke. D.h. also, dass ich die gewünschte Raumtemperatur programmieren muss und nicht über einen Regler im Raum steuern kann, richtig?
        Richtig. Den SOLL Wert des Reglers gibst du über eine GA an den Aktor. Diese kannst du entweder mit der ETS, mit einer Visu oder sonst wie ansprechen. Der Temp Sensor sendet dann nur den IST Wert zum Aktor und dieser übernimmt dann die Regelung.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Danke!

          Kommentar


            #6
            Ich frag mich immer bei den Teilen, ob die auch als Lichtschalter geeignet sind.
            Wenn man in einen Dunklen Raum kommt und Licht anschalten möchte werden doch automatisch alle Taster irgendwie betätigt?

            Oder hängt man die Teile auf 150m und auf normale Höhe einen einfach Taster für Licht?
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
              Ich frag mich immer bei den Teilen, ob die auch als Lichtschalter geeignet sind.
              Wenn man in einen Dunklen Raum kommt und Licht anschalten möchte werden doch automatisch alle Taster irgendwie betätigt?

              Oder hängt man die Teile auf 150m und auf normale Höhe einen einfach Taster für Licht?
              Wir haben unsere Tastsensoren tatsächlich auf 150cm Höhe. Licht wird grundsätzlich durch Präsenzmelder geschaltet, mit dem Tastsensor kann ich Szenen aufrufen. Dafür ist KNX da... nix Suchen im Dunkeln! :-)

              Kommentar


                #8
                Bei uns das selbe. Grundbeleuchtung wird generell über PMs beim Betreten des Raums aktiviert. Nur in den (noch leeren) Kinderzimmern sind noch keine PMs sondern nur Taster auf 1,45m. Aber auch hier ist es absolut kein Problem die Wippe für's Licht zu finden, da erstens im Flur dann das Licht ja brennt (geschaltet über PM) und zweitens die Wippen ja LEDs für die Statusanzeige haben. Aber blind schalten ist etwas gewöhnungsbedürftig.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
                  Oder hängt man die Teile auf 150m und auf normale Höhe einen einfach Taster für Licht?
                  So habe ich es gemacht, durch die PM werden die normalen Taster allerdings nie benutzt

                  Vg,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab das mit meinen Zennio 38er (ebenfalls m. Temp.messung) auch so gemacht. Zennio auf 1,50 und Taster auf normale Höhe.

                    So ist das Display lesbar und Gäste und Frau müssen sich nicht umgewöhnen. Zu PMs habe ich bisher noch nicht soviel zutrauen im Wohnbereich. Sollte sich das ändern kann ich jederzeit andere Funktionen auf die Taster legen...

                    Gruß
                    Franc

                    Kommentar


                      #11
                      Hast Du Taster wirklich auf dieser Höhe??? - da kommen Kinder ja gar nicht hin oder ist das ohne Bodenaufbau gemessen?

                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Nur in den Kinderzimmern sind noch keine PMs sondern nur Taster auf 1,45m.

                      Gruß
                      Franc

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                        Hast Du Taster wirklich auf dieser Höhe??? - da kommen Kinder ja gar nicht hin oder ist das ohne Bodenaufbau gemessen?
                        In den Kinderzimmern wurde noch eine Dose auf 1,1m gesetzt die aber noch verschlossen ist und nur zur Not aufgebrochen wird. Denn eigentlich muss da kein Kind dran kommen. Oder kannst du mir nen Anwendungsfall nennen, wo das sinnvoll ist, der nicht mittels PM abzudecken ist?
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Oder kannst du mir nen Anwendungsfall nennen, wo das sinnvoll ist, der nicht mittels PM abzudecken ist?
                          Hängt von der Qualität/Anzahl der PM und der gewünschten Funktionen ab. Spontan fällt mir ein:
                          1. Manuelle Steuerung Verdunkelung (Jalousien,...)
                          2. Sperrung PM (zB. für Dauerlicht)
                          3. DE-/Aktivierung von Steckdosen auf Wunsch (zB. für Audio ein)

                          .. aber wie gesagt hängt von den gewünschten Tasterfunktionen ab bzw. was Euer Kind mal selbst machen soll... (Ich habe zB. für unser Kinder-Doppelbett extra nochmal einen Taster auf Doppelbetthöhe installiert für Leselicht am Bett.)

                          Gruß
                          Franc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                            Hängt von der Qualität/Anzahl der PM und der gewünschten Funktionen ab. Spontan fällt mir ein:
                            1. Manuelle Steuerung Verdunkelung (Jalousien,...)
                            2. Sperrung PM (zB. für Dauerlicht)
                            3. DE-/Aktivierung von Steckdosen auf Wunsch (zB. für Audio ein)
                            Das ist sicher Ansichtssache. Ich bin der Meinung, solange sie klein sind sollen sie nicht an der Verdunklung rumspielen und auch kein Dauerlicht machen. Das macht der PM und die Wetterstation wenn es notwendig ist. Und auch für die Aktivierung von Steckdosen oder Audio sehe ich keinen wirklichen Anwendungsfall solange die Kidies noch klein sind.

                            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                            Ich habe zB. für unser Kinder-Doppelbett extra nochmal einen Taster auf Doppelbetthöhe installiert für Leselicht am Bett.
                            das finde ich eine tolle Idee! Bei uns müsste ich hierzu aber wissen, ob wir jemals Kinder haben, und wenn ja, wo die ihr Bett stehen haben wollen usw. Dafür gibt es in jeder Ecke des Kinderzimmers genügend leere Dosen wo zur Not noch ein Kabel an einen Taster gezogen werden kann.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Hat schon wer den vorgeschlagenen MDT Taster? Da steht was von Q3/2012?
                              Zapft ihr Narren der König hat Durst

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X