Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierproblem Merten Argus Präsenz basic

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Programmierproblem Merten Argus Präsenz basic

    Hallo,

    ich habe einen neuen (zusätzlichen) Merten Argus Präsenz Basic (630719), nur will sich dieser nicht programmieren lassen
    Sobald ich die Programmiertaste drücke sehe ich in der ETS3.0f: Es befindet sich mehr als ein Gerät im Programmiermodus.

    Haben den Bus bereits stromlos gemacht um ein etwaiges Programmierduplikat auszuschliessen. Habe den PM auch an anderen Kabel probiert um da etwas auszuschliessen. Auch habe ich bereits mit gedrückter Programmiertaste die Busspannung hergestellt, dann Lampe aus/ein/aus, ETS Programmierung eingeleitet, Programmiertaste gedrückt, selber fehler.

    Ich programmiere über den HS3, hat bisher eigentlich immer geklappt.

    Noch Ideen dazu oder ist der Argus evtl defekt?

    Danke,
    lg, Nik

    #2
    in der ETS unter "Diagnose" -> Physikalische Adressen bei "Geräte im Programmiermodus" ist wenn der Argus nicht im ProgMod ist kein Gerät drinnen. Sobald ich die Programmiertaste drücke, steht dort:

    15.15.255
    danach 15.15.255 (2) und dann (3), hier dürfte es also zu einer Pogrammierverwirrung kommen, habe dies in irgendeinen anderen Thread schon gelesen, Lösung habe ich dafür aber keine gefunden. Wenn von Euch auch niemanden etwas einfällt werde ich das Teil zurückschicken.

    thx lg Nik

    Kommentar


      #3
      bei Merten angerufen ???
      Argus am Netzteil direkt angeschlossen mit Programmierschnittstelle ?
      und dann versuchen..

      immer den einfachsten weg suchen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also: Habe bei Merten angerufen, der nette Herr meinte ich habe einen Loop in meiner Verkabelung. Ich habe jedoch keine doppelten Telegramme, ausserdem hat sich bis jetzt alles programmieren lassen. Habe mich mit der USB Schnittstelle auch direkt auf den Bus gehängt, also ohne HS3 dazwischen, hat auch nichts gebraucht. Wenn ich den neuen Argus abstecke und den Bus nach 15.15.255 absuche findet er nichts, auch kann ich kein 2tes Gerät im Prog Mode finden.
        mhm?

        lg, Nik

        Kommentar


          #5
          Das Problem hatte ich auch schon mit Merten Melder.
          Ich hatte die gegen meine Gira Melder ausgetauscht.
          Die Merten reagieren viel besser.

          Die scheinen ganz schön empfindlich zu sein, wenn es um Probleme beim Bus geht.
          Bei mir lag der Fehler darin, das ich ausversehen die Busspannung der zweiten Linie, als Spannungsversorgung missbraucht hatte.

          Gruss Klaus

          Kommentar


            #6
            Zur Info: Das Problem ist mittlerweile behoben. Es war ein defekter Busankoppler im Aussenbereich!

            Kommentar

            Lädt...
            X