Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leergehäuse für T5 / Leitungsquerschnitt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leergehäuse für T5 / Leitungsquerschnitt?

    Hallo zusammen,
    ich plane mein Wohnzimmer indirekt mit T5 zu beleuchten (es sollen mehrere EVGs des Typs Osram QTi DALI 4x14/24 DIM zum Einsatz kommen). Die werden im Sichtdachstuhl über den Pfetten, zwischen den Sparren montiert und bringen so den Dachstuhl besser zur Geltung.

    Anbei ein Raytracing-Bild, wie ich mir das vorstelle.

    1. Kann mir jemand eine Quelle für leere Leuchtengehäuse (ohne EVGs) nennen?

    2. Die DALI-Verkabelung erfolgt hausweit mit 5x1,5-Kabel. Das o.g. EVG hat aber Steckklemmen, die laut Aufdruck nur bis 1,0mm^2 (oder vielleicht sogar 0,75mm^2?) annehmen. Wie löst man dieses Problem (i) praktisch und/oder (ii) normengerecht?

    Danke für Tipps,
    VG, Fry
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi!

    Zu 1)
    Da Du ohnehin indirekt beleuchtest, also die Röhren nicht zu sehen sein werden, würde ich mir die Fassungen/Halter selber bauen.
    Alle notwendigen Teile bekommst Du bei Houben über Deinen Elektrogrosshändler.
    Die Ganze Sache habe ich bei mir ähnlich gelöst, teilweise auf Ständerwandprofil als Halter montiert.
    Wenn Du Dich mit den Houben-Sachen schwer tust, die zu bekommen, schick ne PN.

    Gruß

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Janosch,
      danke für die Hinweise. Darf ich fragen, welche Houben-Komponenten du verbaut hast? Meine Anforderungen sind sicher nicht wesentlich verschieden, und Ständerwandprofil vs. Dachbalken ist sicher auch ganz ähnlich.
      Und: hast du deine EVGs direkt an ein 5x1,5 angeklemmt, oder ist da noch eine Sicherung dazwischen (und wenn ja, in welcher Art Gehäuse).
      VG,
      Fry

      Kommentar

      Lädt...
      X