Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Binäraktor 1069 00 / Wächter 0831 02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Binäraktor 1069 00 / Wächter 0831 02

    Hallo,

    ich habe einen Gira Wächter 0831 02 mit einem Gira Binäraktor 1069 00 verbunden (Nullleiter und Phase). Wenn der Wächter auslöst, dann ist Spannung auf der Phase, aber irgendwie übersetzt der Binäraktor das nicht in ein Signal und schaltet das Licht an. Das angeschlossene Licht funktioniert einbandfrei, d.h. ich kann es über einen normalen Schalter an und ausmachen.


    Anbei noch meine ETS Programmierung. Was mache ich falsch?

    Viele Grüße und danke,

    Carsten
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du Dir den Anschlussplan mal angesehen und danach verkabelt?
    Lampenleitung vielleicht vergessen anzuklemmen?

    Kommentar


      #3
      Hallo Crashpilot,

      vielen Dank für die Antwort. Ja, der Binäraktor ist wie in der Bedienungsanleitung dargestellt angeschlossen. Der einzige Unterschied ist, dass ich nicht nur einen Nullleiter habe, sondern von jedem Wächter kommt ein eigener Nullleiter und wird mit N1-N5 (fünf Wächter) im Binäraktor angeschlossen.

      Wie gesagt, wenn der Wächter auslöst, dann kommt auf der Phase auch der Strom (getestet mit Multimeter und Nulleiter). Der Binäraktor sollte also eine Spannungsveränderung bemerken und ein Signal absenden, so dass das Licht angeht.

      Irgendwelche Ideen?

      Viele Grüße und danke,

      Carsten

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        eigentlich hatte ich jetzt den Anschlussplan bezüglich des Wächters gemeint und nicht die des Binäraktors.

        So wie ich den Anschlussplan vom Wächter lese, wird hier L=Schwarz, N=Blau und Lampenleiter=Braun an den Wächter angeschlossen,wobei braun an die Lampe geht.

        siehe Bild...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ja, so wie im Plan habe ich das gemacht.

          Ich habe an den Wächter ein 5-adriges Kabel gelegt.

          Blau - kommt vom FI und geht an den Anschluss N am Wächter
          Braun - kommt vom FI und ist verbunden mit dem schwarzen Kabel und geht dann an Anschluss L am Wächter
          Gelb/Grün - kommt vom FI, wird aber nicht gebraucht
          Grau - kommt von dem Anschluss "->" am Wächter und geht in den Binäraktor an den Anschluss N1
          Schwarz - verbunden mit dem braunen Kabel und geht in den Binäraktor an den Anschluss E1

          Wie gesagt, wenn der Wächter nun auslöst, d.h. ich stelle mich davor, dann ist strom auf schwarz/grau. Nach der vorgegeben Zeit ist die Spannung wieder weg. Das scheint also zu funktionieren.

          Ich denke das Problem liegt irgendwie am Binäraktor, der die Spannunsveränderung nicht erkennt.

          Oder liege ich hier falsch?

          Kommentar


            #6
            Hmmm entweder verstehe ich das jetzt falsch oder wir schreiben aneinander vorbei.
            Du gehst vom Wächter direkt in den Binäraktor?
            Wie ist Deine Lampe dann geschaltet bzw. wo?

            Kommentar


              #7
              Ja, genau. Wenn der Wächter auslöst, dann fließt die Spannung über schwarz/grau in den Binäraktor (funktioniert).

              Das ist doch der Sinn des Binäraktors, oder? -Spannungsveränderungen festzustellen, eine Nachricht auf den Bus zu senden und dann eine im ETS programmierte Lampe anzuschalten.

              So ist es im Gira Katalog beschrieben (siehe Anlage).
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Also das scheint alles in Ordnung zu sein wie es angeschlossen ist.
                Da ich mich mit der ETS aber nicht auskenne sollten hier mal die Profis antworten.
                Vielleicht solltest du mal im Monitor schauen ob was auf den Bus gesendet wird.
                Ich denke dann lässt sich der Fehler besser eingrenzen für die Leute die sich mit der ETS,Einstellungen usw. auskennen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von foobar Beitrag anzeigen
                  Grau - kommt von dem Anschluss "->" am Wächter und geht in den Binäraktor an den Anschluss N1
                  Schwarz - verbunden mit dem braunen Kabel und geht in den Binäraktor an den Anschluss E1
                  Habe mir den Anschlussplan nochmal angeschaut.
                  Kann es sein das die Anschlüsse vertauscht sind?
                  Eigentlich sollte doch das Kabel was vom "->" kommt an den E1 und das Blaue an N1

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X