Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WAGO Klemmen - wie benutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB WAGO Klemmen - wie benutzen?

    Hallo,

    Sorry für die wohl total bescheuerte Frage, sitze aber gerade vor meinen Wago Klemmen und bin echt verwirrt.

    1. Busklemme. An den Teilnehmern sind ja immer zwei dieser Wago Klemmen mit jeweils Platz für vier Adern. Mein buskabel ist ja ein 2x2x0,8. Stecke ich einfach meine vier Adern vom Kabel in eine der beiden Busklemmen und gehe dann von der anderen Busklemme zum nächsten Teilnehmer? Sind die beiden Klemmen untereinander verbunden bzw. Sind die vier Adern pro Klemme voneinander getrennt (isoliert)

    2. Wago microklemme für 1 Wire. Wie ist das dort. Wenn in einer Dose drei Wire Kabel verbunden werden müssen benötige ich dann drei Klemmen oder mehr bzw. Wie werden die Klemmen miteinander verbunden oder werden die gar nicht miteinander verbunden? Dazu habe ich bei 1Wire auch ein 2x2x0,8 verlegt. Wiregate braucht ja aber nur drei Adern, oder? Lasse ich dann einfach eine Ader immer weg?

    Ich steh grad echt auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir mal herunterhelfen...

    #2
    Hy.
    Also zu 1.
    Du steckst den roten Draht in die rote Klemme und den schwarzen in die schwarze. Das machst du mit allen für den Bus benötigten Drähten. Also ankommendes, abgehendes und ggfs noch einen Stich.
    Den weißen und gelben kannst du entweder extra noch mal durchklemmen oder du lässt die beiden einfach blind in der Dose liegen.
    Die Klemmen sind auch nicht untereinander verbunden.

    zu 2. kann ich dir leider keine Auskunft geben.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jache Beitrag anzeigen

      1. Busklemme. An den Teilnehmern sind ja immer zwei dieser Wago Klemmen mit jeweils Platz für vier Adern. Mein buskabel ist ja ein 2x2x0,8. Stecke ich einfach meine vier Adern vom Kabel in eine der beiden Busklemmen und gehe dann von der anderen Busklemme zum nächsten Teilnehmer? Sind die beiden Klemmen untereinander verbunden bzw. Sind die vier Adern pro Klemme voneinander getrennt (isoliert)
      Einfach roter Draht in rote Klemme, schwarzer Draht in schwarze Klemme. Gelb weiss entweder gar nicht anschliessen, oder mit separaten Klemmen verbinden. Du musst keine Reihenfolge einhalten, Hauptsache alle Geräte hängen am Ende des Tages an rt/sw und es ergibt keinen geschlossenen Ring.
      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
      2. Wago microklemme für 1 Wire. Wie ist das dort. Wenn in einer Dose drei Wire Kabel verbunden werden müssen benötige ich dann drei Klemmen oder mehr bzw. Wie werden die Klemmen miteinander verbunden oder werden die gar nicht miteinander verbunden? Dazu habe ich bei 1Wire auch ein 2x2x0,8 verlegt. Wiregate braucht ja aber nur drei Adern, oder? Lasse ich dann einfach eine Ader immer weg?
      Wenn Du 3 Drähte hast, brauchst Du auch 3 Klemmen. Die Klemmen werden untereinander gar nicht verbunden, das würde sonst einen Kurzschluss ergeben.
      Und Du bist Dir sicher das Du das alleine schaffst? Es fehlen ja scheinbar die einfachsten Grundlagen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Danke euch. Dann dachte ich richtig, war nur echt verwirrt. Bei den 2273 war mir das klar nur wußte ich nicht das es bei den kicroklemmen genauso ist. Vorallem bzgl des gelb/weißen adernpaars.

        Danke für die Info.

        Kommentar


          #5
          Im Endeffekt: Pro Klemme ein Potential
          Gruß
          Karsten

          Kommentar

          Lädt...
          X