Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - /etc/init.d im Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - /etc/init.d im Wiregate

    Hallo zusammen,
    Frage: da kein /etc/init.d/rc?.d für Runlevels existiert: wo wird eigentlich spezifiziert, welche Skripte beim Startup ausgeführt werden? Habe zwei Skripte hinzugefügt und meine, dass diese nicht aufgerufen werden.
    Grüße, Fry

    #2
    Hi fry

    Die rc?.d Ordner findest du unter /etc und in /etc/init.d/ liegen die Startscripts.
    Log dich mal im Webmin als root ein und schau dir unter System->System-Start und -Stop an was alles gestartet wird. Da kannst du das schön verwalten, auch die Startscripts durch Klick auf einen Dämon wie den eibd als Beispiel. Das ist fast schon selbsterklärend.

    Gruß, Martin

    Kommentar


      #3
      Eine der Möglichkeiten (die von mir genutzte, nicht unbedingt die einzige) ist
      update-rc.d

      Also init-script als
      /etc/init.d/meins
      anlegen und
      Code:
      update-rc.d [U]meins[/U] defaults
      zum aktivieren (erstellt letztlich symlinks in rcX.d)

      und zum deaktivieren:
      Code:
      update-rc.d -f [U]meins[/U] remove
      Eigentlich aber murks, weil das führt in den Wald.. Ein init-script kommt aus einem Debian-Paket, was es nicht als Package gibt, ist zu packagen, alles andere ist gewurschtel oder sollte in /etc/rc.local unterkommen

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Wieder was gelernt.
        Vielen Dank zusammen!
        Fry

        Kommentar

        Lädt...
        X