Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WireGate Passwort vergessen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - WireGate Passwort vergessen

    Guten Morgen,

    ich weiß nicht wirklich was der Fall ist, aber ich kann mich nicht mehr auf dem WireGate anmelden. Weder mit dem Initialpasswort, noch mit der handvoll PWs, die ich sonst verwende. (Wobei ich sogar behaupten würde, dass ich das PW nie geändert habe, aber egal).

    Was kann ich denn jetzt machen? Kann ich das PW irgendwie zurücksetzen?

    Grüße
    Daniel

    #2
    Ok, es scheint ein anderes Problem zu sein.

    Habe mich eben nochmal an den Inbetriebnahme-PC gesetzt und, (Schande über mein Haupt), das PW im IE gespeichert. Dann schnell über ein kleines Tool das gespeicherte PW ausgelesen und es ist das Initial-PW.

    Warum kann ich mich denn jetzt mit dem Laptop nicht anmelden?

    Kommentar


      #3
      Jetzt wird es sehr merkwürdig.

      Am PC das PW geändert und nun kann ich auch vom Laptop zugreifen.

      Sehr merkwürdig das Ganze, aber nun funktioniert es ja wieder.

      Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

      Grüße
      Daniel

      Kommentar


        #4
        Bitte gerne, wir haben Dir gerne zugehört

        Eigentlich sollte das nicht passieren und ist es auch meines Wissens noch nie, dass die Anmeldung mit dem PW nicht funktioniert hätte? Hattest einen neuen Browser?

        Ansonsten: JA, es gäbe dann auch eine Möglichkeit das PW zurückzusetzen. Dafür benötigt man einen USB-Stick, eine bestimmte Datei von uns darauf und natürlich physikalischen Zugriff auf das WireGate Multifunktionsgateway.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Stefan, mach doch nicht so ein Geheimniss draus

          Die Forensuche bringt die Lösung auch zu Tage....

          https://knx-user-forum.de/147893-post4.html

          Kommentar


            #6
            Wobei das root-PW einem nichts bringt, wenn der Zugang nicht aktiviert wurde.
            Dafür (User) gibts http://repo.wiregate.de/wiregate/resetpasswort.zip
            Meistens sind es aber Browser-befindlichkeiten, gespeicherte Kennwörter etc.. Hilft dann trotzdem irgendwie

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Es waren ja eh beide Files in dem Tread verlinkt...

              Kommentar


                #8
                Zitat von StefanW
                Eigentlich sollte das nicht passieren und ist es auch meines Wissens noch nie, dass die Anmeldung mit dem PW nicht funktioniert hätte? Hattest einen neuen Browser?
                Wie gesagt, Inbetriebnahme und erste Gehversuche des WireGates waren am PC und dort mit dem IE. Mit dem Laptop habe ich bisher noch nicht auf das WireGate zugegriffen. Und bis zur Änderung des Initial-PWs, konnte ich weder mit dem FireFox, noch Opera oder IE zugreifen. Es hieß immer, das PW sei falsch.

                Firewall hatte ich auch ausgeschaltet...

                Grüße
                Daniel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Stefan

                  Versuche gerade das Passwort von meinem WireGate zurück zusetzen.
                  Da ich mit dem neuen Passwort "passwort" auch keine Zugriff bekomme, vermutet ich, das mit dem USB Stick etwas schief läuft.
                  USB Stick ist bis auf die Datei von euch völlig leer. Benötigt der USB Stick ein besonderes Format?
                  Gruß

                  Gunter

                  "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    Zitat von guluma Beitrag anzeigen
                    Benötigt der USB Stick ein besonderes Format?
                    nicht dass ich wüsste. Muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich es selbst noch nie benötigt und auch nicht getestet habe. Wäre mir jetzt aber nicht bekannt, dass der Stick in besonderer Weise formatiert sein müsste. Normales FAT sollte genügen?

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      ich versuch mal ein Screenshot von dem Bildschirm zu erzeugen und lade diesen hoch. Da steht halt was von Format irgendwie,. Ich verstehe davon rein gar nichts.
                      Gruß

                      Gunter

                      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                      Kommentar


                        #12
                        FAT (12/16/32) ist grad richtig..

                        Piepst es nach dem anstecken 5x?

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, nur ein mal
                          Gruß

                          Gunter

                          "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                          Kommentar


                            #14
                            ? Wäre mir schleierhaft warum es da 1x piepen sollte ? Entweder 5x oder garnicht..
                            Also das: http://repo.wiregate.de/wiregate/resetpasswort.zip

                            Ist das WG recht neu? Ich fürchte da einen Produktions-Fehler..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              OK nochmals alles gecheckt. Wenn der USB Stick eingesteckt wird, dann piepst es 5x
                              Gruß

                              Gunter

                              "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X