Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

quadclient, wetter einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    quadclient, wetter einbinden

    Hallo,

    ich krieg momentan das Wetterplugin bei mir nicht zum laufen.
    Die Einbindung im QC lässt ja keine Konfigurationsmöglichkeiten im QC zu, nachdem Neustart ist der Menüpunkt verfügbar und ich kann dort über Quadranten konfigurieren auch die Daten eingeben.

    Problem ist allerdings, dass ich das Land nicht ändern/eingeben kann, nachdem ich die PLZ eingebe und dann auf den "Ok"-Button drücke, dann kommt lediglich die Fehlermeldung, dass keine Wetterdaten verfügbar sind.
    /edit: wenn ich im QC die Wetterprognose aufrufe, dann steht dort, dass die Verbindung zum Server fehlgeschlagen ist. Internetverbindung/Verbindung zum Router sind i.O.

    Da kann ich jede Beliebige PLZ in Deutschland eingeben, auch Stadtnamen (Hamburg) geben mir die gleiche Fehlermeldung.

    Dann hab ich versucht, das wetter.com Plugin zum laufen zu bekommen, allerdings komme ich dort mit der Einbindung nicht wirklich weiter, wie erstelle ich dort die Verknüpfung im QC ?! Wenn ich in die Visu reingehe, dann habe ich einen Menüeintrag "importierte Visu-Elemente", dort ist das Plugin da, aber wie kriege ich das Teil bei mir in den QC rein ? - Gibt es dort irgendeine Kurzanleitung o.ä ? Vielen Dank schonmal im vorraus!

    #2
    Welches Plugin meinst Du genau ?
    Also ich entnehme jetzt mal Du meinst das Plugin Wetterprognose des QC ?
    Da wird nix eingestellt. Solltest Du aber die Wetterstation meinen ist das etwas anderes.
    Bitte etwas genauer beschreiben. Dann kann man sicherlich helfen.

    Gruss
    Axel

    Kommentar


      #3
      Eine Wetterstation ist bei mir schon eingebaut und fertig eingerichtet. Es geht um das Standardplugin vom QC (Wetterprognose).

      Kommentar


        #4
        Bist du sicher, daß dein Client (Gerät auf dem der QC läuft) wirklich Internetverbindung hat? Firewall?
        Ingo

        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

        Kommentar


          #5
          Jo, Internetverbindung hat er. Problem war, dass die gute Elektrofirma, die den Kram hier installiert hat, dem QC eine manuelle IP zugewiesen, aber den DNS leer gelassen hatte... Millionendank schonmal an dieser Stelle für den Hinweis!

          Aber gut, jetzt löppt das Standardding. Ich hätte aber gerne noch wetter.com eingebunden. Gibt es da irgendeine Kurzanleitung, wie man das ganze einbinden kann ? Die aktuellen Dateien hab ich schon heruntergeladen und auch im Experten importiert.

          Kommentar


            #6
            ich muss hier nochmal kurz einhaken,

            was muss ich beim netzwerk noch extra konfigurieren, damit das plugin wetterprognose funktioniert, netzwerkverbindung besteht bereits.
            Zwischenablage01.jpg

            wo stellt man den ort ein ?



            vielen dank

            thomas
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hast Du auf der Gira HP / Gira Portal Die Wetterabfarge aktiviert?

              Markus

              Kommentar


                #8
                JA !

                Auch beim Übertragen des Projektes erhalte ich keinen Fehler. Leider lässt sich der Button für das Wetter dann zwar anklicken, es passiert aber nichts (es wird keine neue Seite aufgebaut). Ich habe das ganze mit dem Iphone 5 probiert.

                Hat Jemand noch eine Idee ?

                Vielen Dank

                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Du hast es mit dem iPhone 5 ausprobiert?? Verstehe ich nicht ganz diese Aussage, Plugins funktionieren doch nicht auf dem iPhone.

                  Teste es doch mal am PC. Dort muss du schauen, dass du auch den QuadClient 4.2 installiert hast wenn du Experte 4.2 auf den Homeserver lädst.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    das plugins generell nicht auf dem Iphone funktionieren war mir neu, das Kameraplugin funktioniert z.B.
                    gibt es eine übersicht welche plugins auf dem iphone funktionieren und welche nicht ?

                    vielen dank

                    thomas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X