Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4 , Weinzierl BAO 771 - Keine IP Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 4 , Weinzierl BAO 771 - Keine IP Verbindung

    Hallo bin KNX Newcomer und benötige Euren Rat.

    MacBook bzw. iMac mit Parallels 6.0 bzw. VirtualBox 4.1
    Fritzbox 7390 VDSL-Modem, Router mit DHCP
    Weinzierl BAO 771

    ETS 4 Verbindungen konfiguriert mit KNX/IP bzw. IP Routing.
    Das Weinzierzierl BAO 771 ist immer über Ping und Webbrowser erreichbar.

    In der Regel werden unter "gefundene Verbindungen" keine Verbindungen gefunden. Im besten Fall taucht einmal "kurzfristig" eine Verbindung auf. Nach Auswahl konnte aber keinen Programmierung über die ETS erfolgen.
    Habe stundenlang alle Varianten getestet. Leider ohne Erfolg.

    Häufiger erscheint eine Fehlermeldung, daß das Gateway erreichbar ist, aber keine weiteren Zugriffe zuläßt.
    Beim Test wird i.d.R. OK angezeigt. Alle physikalischen Adressen über KNX/IP erscheinen hingegen besetzt zu sein.

    Auch der aktuelle ETS4 Update vom 25.5. brachte keine Besserung.
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    #2
    Hallo,

    Das BAOS musst du in jedem Fall mit KNXnet/IP konfigurieren (kein routing!).

    Wenn du es mit ETS4 suchst (und findest), geb ihm eine physikalische Adresse als Programmierschnittstelle. Kannst mal hier die Doku von unserem proServ ansehen, die beschreibt das: http://www.proknx.com/downloads/pk/getting_started.pdf

    Ansich ist das wirklich unproblematisch!
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Keine "“discovered connections” mit ETS4 und WIN XP VM Session

      Danke für deine Antwort und deinen Link auf den ProServ. :-)
      Es scheitert bei mir leider bereits bei folgendem Schritt:

      Go to “settings”, “communication” and you will find the device in “discovered connections”

      Die IP Adresse des BAO 771 ist über PING ansprechbar und antwortet über Webbrowser. ETS 4 findet das BAO 771 jedoch nicht.
      Have WIN XP SP3 mit Parallels 6 und Virtual Box 4 getestet. Habe auch den Router und das LAN Kabel zum BAO getauscht. Ohne Ergebnis.

      Hat jemand noch eine Idee?
      Habe mir jetzt noch eine WIN 7 bestellt und werde es mit BootCamp versuchen.
      Wenn das nicht hilft vermute ich das das BAO 771 einen Defekt hat. Kann man das verifizieren?

      Danke für jeden weiteren Tipp

      Kommentar


        #4
        Du könntest mal auf deinem Router den Forward von UDP Port 3671 auf die IP deines BAOS einrichten. Dann teilst du mir per PM deine augenblickliche öffentliche IP mit und ich versuche mich mal mit meiner ETS darauf zu verbinden...
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Zitat von dpoth Beitrag anzeigen
          Danke für deine Antwort und deinen Link auf den ProServ. :-)
          Es scheitert bei mir leider bereits bei folgendem Schritt:

          Go to “settings”, “communication” and you will find the device in “discovered connections”

          Die IP Adresse des BAO 771 ist über PING ansprechbar und antwortet über Webbrowser. ETS 4 findet das BAO 771 jedoch nicht.
          Kann es sein, das eine Firewall dir in die Suppe spuckt?
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            stehe zur Zeit vor dem gleichen Problem. Keine Con. mit ETS4 und 771. Hast du das Problem lösen können? Wenn ja -wie?

            Grüße

            Kommentar


              #7
              Habe inzwischen die Doku auch in Deutsch - vielleicht hilft es:
              http://www.proknx.com/downloads/pk/g...started_de.pdf
              Wenn nicht wäre es auch für mich interessant, wenn du noch eine kurze Rückmeldung gibst.
              Danke!

              PS: Als Produktdatenbank musst du natürlich die von Weinzierl laden, nicht unsere...
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                nix tut. Ich kann die IP (192.168.2.107) von Weinzierl 771 anpingen, aber inder ETS taucht das Teil nicht auf. Habe mittlerweile auch einen "normalen Win PC" aber da ist auch nix zu sehen. Hier mal ein ScreenShoot damit ihr seht was ich meine:
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Ist es wirklich nur die ETS, die über die Schnittstelle zugreift? Hast du nicht auch noch eine Visu die über UDP 3671 läuft? Das BAOS bietet nur einen UDP Tunnel.
                  Mich wundert dass die (mögliche) Verbindung angezeigt wird und dann doch nicht geöffnet werden kann.
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    die Verbindung hab ich konfiguriert - es wird ja keine andere automatisch angezeigt. Kann es sein das Ports gesperrt sind? Ich steh da irgendwie aufm Schlauch....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      An gesperrten Ports kann es nicht liegen, da wir ja innerhalb des LAN bleiben.

                      Ist die IP Adresse von Deinem Router vergeben worden und hast Du das BAOS noch auf DHCP eingestellt?

                      Hast Du schon einmal die Parameter übertragen?

                      Wenn alles fehlschlägt dann importiere eine jungfräuliche Produktdatenbank von Weinzierl und programmiere das Teil über ein USB-Interface oder ein anderes IP Gerät über den Bus. Dann ist das BAOS sicher auf DHCP eingestellt und du kannst nach meiner Anleitung vorgehen.
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ist ein jungfräuliches Teil. IP ist via DHCP vom Router vergeben worden. 12V DC hab ich dran, Ethernet LED leuchtet, KNX LED leuchtet. 30V Busspannung sind auch da. 771 kaputt?

                        Kommentar


                          #13
                          Fällt mir gerade noch ein:
                          Es gibt auch eine Methode das BAOS in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, ohne das Teil über den Bus zu programmieren:
                          Spannung ziehen, Programmierknopf drücken und gedrückt halten, Spannung wieder drauf geben, wenn Programmierled angeht den Programmierknopf wieder loslassen. Led geht wieder aus.
                          Chris (https://proknx.com)
                          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo bzw. N-abend,

                            habs gemacht wie beschrieben - aber immer noch nix. Morgen wird mit einem anderen Router getestet und Kumpel bringt seine 771 mit. Dann sollte sich das ganze auflösen lassen Nur nochmal um sicher zu gehen: Das Teil sollte ohne irgendwelche anderen Einstellungen eigentlich von der ETS gefunden werden?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von flinkflash Beitrag anzeigen
                              Das Teil sollte ohne irgendwelche anderen Einstellungen eigentlich von der ETS gefunden werden?
                              So ist es!
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X