Hi,
ich bin neuer Besitzer eines WG und will als erste Amtshandlung meinen Solarregler Steca TR 603mc per Plugin anbinden.
Der Regler sendet zyklisch ohne Nachftage alle 60 Sekunden die Sensorwerte per RS232 ans WG.
Was ist der zu bevorzugende Weg, die Daten zu verarbeiten? Ein Plugin, das max. 1min alle anderen blockiert ist wohl keine sinnvolle Loesung (wenn auch die aktuelle
)
Meine Idee waer ein kleiner C-Daemon, der die Daten holt und puffert, um Zeit im Plugin zu sparen.
Liesse sich dafuer evtl auch socat einsetzen?
Der Regler bietet keinerlei Flusskontrolle, hat nur Rx, Tx, Gnd.
Ich habe auch mal die Plugins auf SF durchforstet, allerdings nichts passendes gefunden.
Danke fuer eure Anregungen!
ich bin neuer Besitzer eines WG und will als erste Amtshandlung meinen Solarregler Steca TR 603mc per Plugin anbinden.
Der Regler sendet zyklisch ohne Nachftage alle 60 Sekunden die Sensorwerte per RS232 ans WG.
Was ist der zu bevorzugende Weg, die Daten zu verarbeiten? Ein Plugin, das max. 1min alle anderen blockiert ist wohl keine sinnvolle Loesung (wenn auch die aktuelle

Meine Idee waer ein kleiner C-Daemon, der die Daten holt und puffert, um Zeit im Plugin zu sparen.
Liesse sich dafuer evtl auch socat einsetzen?
Der Regler bietet keinerlei Flusskontrolle, hat nur Rx, Tx, Gnd.
Ich habe auch mal die Plugins auf SF durchforstet, allerdings nichts passendes gefunden.
Danke fuer eure Anregungen!
Kommentar