Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verlegung Busleitung / Stichleitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlegung Busleitung / Stichleitungen

    Hallo Zusammen,

    ich habe die Verkabelung meines Neubaus vor mir und mich schon recht viel mit KNX beschäftigt.

    Eine vermutlich recht einfache Frage:

    Wenn ich die Verlegung als offenen Ring ausführe, wie werden dann die Stichleitungen zu z.B. Tastern ausgeführt?

    Trenne ich die Busleitung auf und füge dann alle "3" Kabelpaare wieder per Lüsterklemme oder sowas zusammen? Wird es aufgetrennt und verdrillt? Und vor allem, wie mache ich das Unterputz?

    Ich gehe davon aus, dass die Busleitung über den Estrich verlegt wird, müsste also an den Dosen irgendwie "nach oben".

    Wenn mich da mal kurz jemand aufklären könnte, wie man sowas macht...?

    Danke.

    #2
    Hallo,

    ja Du trennst die Busleitung auf und verbindest die z.B. mit einer Wago Klemme und gehst an Deinen Sensor.
    Welche 3 Kabelpaare?
    Der Bus benutzt im normalen Fall nur 2 Leitungen, das ist rot/schwarz.
    Wie Du die Leitung verlegst bleibt Dir überlassen.

    Kommentar


      #3
      Mit 3 Kabelpaaren meinte ich:

      - Kabel kommt
      - Stichleitung
      - Kabel geht weiter

      Mache ich diese Verbindung dann in einer UP-Dose? Oder kann ich das auch direkt in den Estrich / Putz legen?

      Kommentar


        #4
        Lüsterklemme ist nicht vonnöten - man kann die Stiche z.B. von jedem Busgerät abgehen lassen u. die vorhandenen Steckklemmen dafür benutzen.

        Von der Verteilung hin zum 1.Gerät, dann zu den weiteren u. beim letzten Gerät nochmal eine Kabelstrecke zurück zum Verteiler - fertig ist der "Ring".

        Den Stich klemmst Du in die Klemme des nächstgelegenen Gerätes - die sind 4-fach.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Also ich wuerde mich nicht ueber die ganzen Dosen in Hoehe der Decke freuen. Ich wuerde den Bus bis zum Taster fuehren und dann wieder hoch gehen zum naechsten. Meine Meinung.

          Bei den Stromleitungen setzt Du ja auch keine Dosen mehr sondern verzweigst z.B. in den Steckdosen.

          Kommentar


            #6
            wow, schonmal danke für die schnelle Hilfe!

            Genau das ist ja quasi meine Frage. Dass ich von Busklemme zu Busklemme gehen kann, ist mir klar.

            Aber wenn mein Buskabel von der Verteilung aus dem Estrich kommt und hoch zum Taster soll, müsste ich dann mit dem Kabel ja hoch UND runter gehen, wenn ich über die Klemmen "abzweige". D.h. dann ja mehr Leitungslänge und ggf. mehr Schlitzaufwand, damit 2 Kabel rein passen?

            Daher die Frage, ob der Ring nicht quasi "im Estrich" liegt und nur jeweils eine Stichleitung nach oben geht. Dann müsste ich die Abzweigung aber ja halt irgendwie im Estrich machen...

            Kommentar


              #7
              Imo moeglich. Aber ich woellte keine Verteilerstellen unter dem Esstrich haben. Wenn es da mal zu Problemen kommt.
              Ich sehe hier eigentlich nur hoch und wieder runter!

              Drego

              Kommentar


                #8
                Zitat von Maniac Beitrag anzeigen
                Aber wenn mein Buskabel von der Verteilung aus dem Estrich kommt und hoch zum Taster soll, müsste ich dann mit dem Kabel ja hoch UND runter gehen, wenn ich über die Klemmen "abzweige". D.h. dann ja mehr Leitungslänge und ggf. mehr Schlitzaufwand, damit 2 Kabel rein passen?
                So wirds gemacht - der Aufwand ist aber nicht so erheblich.

                Zitat von Maniac Beitrag anzeigen
                Daher die Frage, ob der Ring nicht quasi "im Estrich" liegt und nur jeweils eine Stichleitung nach oben geht. Dann müsste ich die Abzweigung aber ja halt irgendwie im Estrich machen...
                Man könnte schon irgendwie was pfuschen - weil das nichtmal basteln wäre.

                Man muß schliesslich zu Wartungszwecken wieder an die Klemmstelle rankommen u. eine Gießharzmuffe im E-Strich ist alles andere als prof./smart.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  So wirds gemacht - der Aufwand ist aber nicht so erheblich.
                  Ok, danke! Das wollte ich ja nur wissen. Ausführen wird das wohl auch der Elektriker und der weiß hoffentlich, was er tut... nur damit ich auch weiß worüber man spricht, bzw. ihm auf die Finger hauen kann, wenn er versucht zu pfuschen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X