Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EiB System Testen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB EiB System Testen

    Hallo,
    wir haben bei uns in der Firma einige EIB/KNX Mobule und ein Paar
    Dali Module. Zusätzlich zum schalten der einzelnen Systeme ein
    Busch Jäger Color Smarttouch.

    Seit einigen Tagen passiert da aber nicht mehr viel, am Panel können
    keine Aktionen mehr geschaltet werden, bzw. kommen immer nur
    die Systemeinstellungen.

    Vorher konnten wir über das SmartTouch unsere Beleuchtungen und
    außen Werbung schalten

    Da wir auch eine Busch Jäger USB Modul (6186) haben und einen
    Laptop in der Firma wollte ich wissen welche Software man benötigt
    um an das System zu kommen bzw. zu sehen warum das ganze System
    irgendwie keine Module mehr findet.

    Brauch da mal einen Rat, vor allem weil ich bei der Suche nicht mehr
    wirklich weiter weiß.

    Sven

    #2
    Hallo...

    Du wirst die ETS brauchen.
    ETS - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

    Versuche es mit der ETS lite. Die kann bis zu 20 knx geräte soweit ich mich entsinne.

    Du wirst zudem die produktdatenbanken der knx geräte importiern müssen, die gibt es kostenlos bei den herstellern. Einfach über die artikelnummer gurgeln.

    Aber du wirst enttäuscht sein, denn ein prozessabbild wie in der sps technik gibt es nicht. Du musst ein neues projekt in der ets erstellen müssen. Es sei denn du kannst den ursprünglichen ersteller ausfindig machen und der hat das projekt noch auf seinem rechner.

    Gruss peter

    Sorry für kleinschreibung, ist mühsam mit dem ibläd
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Genau das ist das Problem vom Ersteller gibt es keine Unterlagen.
      Dachte zu mindest das die vielleicht den Export des Projektes auf
      ne CD gebrannt haben.

      Es gibt aber nicht mal Stromlaufpläne welcher Aktor welches Lichtelement
      steuert.

      Gibt es eventuell eine Möglichkeit ohne gleich ETS Kaufen zu müssen??

      Wir wollen eigentlich nur wissen ob das System irgendwo Hängt oder
      eventuell Defekt ist.

      Test weise habe wir schon mal die Stromversorgung gekappt und das
      Display neu gestartet. Wir haben zwar jetzt einen anderen "Start Bildschirm"
      auf dem Busch Jäger Display aber die Tabs für die Lichtsteuerung sind
      immer noch nicht wieder da.

      Wenn ich das Richtig Verstanden habe finden sich die Geräte ja selber,
      es sollten also die Geräte die nen Schuss weg haben nicht auftauchen.

      Im Moment versuche ich mich in das KNX/EIB Thema ein zu Arbeiten.
      Damit ich meinen Chef dazu bringen kann die Lichtsteuerung weiter
      aus zu bauen.

      Vom Bauträger wurde uns auch damals Versprochen das wir das gesamte
      Lichtsystem dann über das I-Phone steuern können.
      Aber bei dem Anblick des Verteilerschranks hab ich bisher kein IP Gateway
      gefunden, nur die USB Schnittstelle.

      Ich Denke aber die USB Schnittstelle ist lediglich zum Programmieren
      vorgesehen.

      Sven

      Kommentar


        #4
        Ehrlich gesagt sieht es eher schlecht aus für euch, wenn ihr die Datenbank (also die Programmierung des Systems nicht mehr beschaffen könnt.) Um das System vernünftig zu testen ist die nämlich notwendig. Auf den Geräten selbst sind zwar die jeweiligen Verknüpfungen mit anderen Geräten gespeichert, jedoch nur als blanke Zahlen, also nicht menschenlesbar. (statt "Licht Küche dimmen" etwa 1/2/3). Ich würde da einen Profi dran lassen, aber billig wird das nicht werden.

        Kommentar


          #5
          Zitat von SvenR Beitrag anzeigen
          Gibt es eventuell eine Möglichkeit ohne gleich ETS Kaufen zu müssen??
          Gibt es, aber nicht legal. Daher: Finger weg.

          Wie Peter bereits schrieb, kannst Du mit der ETS4 Lite 20 Geräte einbinden. Ganz schnell bekommst Du sie für 100 EUR bei KNX Association *[Official website] oder aber kostenlos nach Bestehen (mind. 85%) des Web-based Trainings unter https://onlineshop.knx.org/ecampus.
          Gruß
          Karsten

          Kommentar


            #6
            Wenn ich das richtig verstehe funktioniert das Bussystem an sich und nur das Panel tut nicht was es soll. Von daher wuerde ich mal bei B+J nachfragen.
            Im worst case hat das Panel seine Visu verloren. Ich weiss jetzt nicht wie das bei dem B+J Ding ist, oft gibt es einen USB Stick oder eine anderweitige Speicherkarte mit der man die Programmierung auf das Panel aufspielt, vielleicht liegt was in der Verteilung oder hinter dem Panel.
            Wenn man das Panel neu programmieren muss, braucht man nicht zwingend ein Projekt im ETS. Da reicht es den Gruppenmonitor (dafuer reicht ETS4 light allemal) laufen zu lassen alle Bedienelemente abzulauschen und hoffen dass es keine gibt die nur ueber das Panel steuerbar waren. Aber ein bisschen Telegramme lesen sollte man schon koennen.

            3

            Kommentar


              #7
              Wie alt ist denn das System?
              Evtl. muß der Errichter ohnehin noch seiner Gewährleistung nachkommen?

              Zitat von SvenR Beitrag anzeigen
              wir haben bei uns in der Firma
              Da es sich um keine "private" Anlage handelt, täte dein Chef gut daran, eine Fachfirma zu beauftragen - es sei denn ihr wärt aus der Branche u/o Du ein Fachmann.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                Gibt es, aber nicht legal. Daher: Finger weg.
                Seit wann ist es illegal eine Fachfirma, die Erfahrung mit KNX hat, damit zu beauftragen.

                Ist sicherlich billiger, als sich für das eine Problem die ETS zu kaufen und sich mühevoll darin einzuarbeiten.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar

                Lädt...
                X