Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS-Texteingabe: Wie Textelement für editierten Text finden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS-Texteingabe: Wie Textelement für editierten Text finden?

    Hallo HS-Programmierer!

    Ich versuche gerade eine Texteingabe für eine Visu zu erstellen. Mit dem Baustein TextEdit scheint das ja zu funktionieren, este Versuche waren erfolgreich.

    Nur: Ich habe mehrere Textelemente, die editierbar sein sollen. Der Aufruf der Tastatur-Seite ist kein Problem, da kann ich einen Befehl anhängen, der das aktuelle Text-Objekt einem Tastatur-Objekt zuweist. Aber wie geht's zurück? In der Tastatur-Seite weiss ich ja nicht woher diese aufgerufen wurde und wohin ich das Ergebnis zuweisen soll! Gibt es hier ein praktikables Verfahren, wie man den editierten Text genau in das Objekt zurückschreiben kann, von dem der Aufruf kommt?

    fragt mit Grüßen
    GKap

    #2
    Moin,

    ich habe es so gelöst, dass beim Aufruf der Texteingabe ein iKo "Nr. ausgewählte Nachricht" auf den entsprechenden Wert gesetzt wird.
    Klappt problemfrei.



    VG,
    Mucki
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Hallo MuckiLegden!

      Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
      Moin,
      Grad erst aufgestanden?

      Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
      ich habe es so gelöst, dass beim Aufruf der Texteingabe ein iKo "Nr. ausgewählte Nachricht" auf den entsprechenden Wert gesetzt wird. Klappt problemfrei.
      Daran habe ich auch schon gedacht, aber das erschien mir so unelegant, dass ich der Meinung war, da muss es doch mehr geben! Ich habe derzeit 12 Textfelder, da muss ich nun noch einen 12fach-Ausgangsschalter basteln! Wird sicher funktionieren, ist aber, ein ganz schön grosser Aufwand für ein bisschen Text!

      Den von dir verwendeten Baustein 18025 habe ich nicht gefunden. Dafür aber die Bausteine 17775 (Textselektor) und 17776 (Inversselektor), die haben eine ähnliche Funktionalität. Allerdings nur bis zu 10 Elementen, also muss ich doch eigene Bausteine basteln!

      Irgendwie fehlen mir im HS die Arrays und Indizes...

      meint mit Grüßen
      GKap

      Kommentar


        #4
        Nochmal Moin!

        Zitat von GKap Beitrag anzeigen
        Grad erst aufgestanden?
        Wikipedia sagt dazu:
        Moin ist ein in mittlerweile allen Teilen Deutschlands und dem Süden Dänemarks (Südjütland) ... verbreiteter Gruß, der prinzipiell zu jeder Tages- und Nachtzeit verwendet werden kann.


        Ich sag das häufiger...

        Aber zurück zum Thema:

        12 Textfelder ist natürlich schon schwierig (zumindest wenn's "elegant" bleiben soll), ich habe auf die Schnelle keinen Baustein zur Hand. Kompliziert wird das Ganze dann aber, wenn die Texte gleichzeitig auf zwei Visu's bearbeitet werden...

        VG,
        Mucki

        Kommentar

        Lädt...
        X