Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Paralleler Download in ETS4 - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Paralleler Download in ETS4 - Erfahrungen?

    Hallo, liebe KNX Gemeinde,

    Habe seit Einführung der ETS 4 versucht, den neuartigen parallelen DL endlich fehlerfrei zum Laufen zu bringen. Leider bisher vergeblich. Meine Tickets dazu im KNX Support stapeln sich schon.

    Anscheinend bin ich der Einzige, der damit bisher kein Glück hatte.

    Oder bin ich etwa auch der Einzige, der diese eigentlich doch sehr Zeit sparende Möglichkeit überhaupt genutzt hat ?

    Deswegen geht meine Frage an die KNX User: Welche Erfahrungen habt ihr bisher damit gemacht ? Wenn positiv - in welcher Umgebung (also mit welchen IP Schnittstellen hats geklappt ?)

    Und wenn negativ - habt ihr dann ein Ticket geschrieben ? Wie war die Antwort der KNX A darauf ?

    Ich hoffe auf zahlreiche Beiträge zu diesem Thema !

    Viele Grüße aus Regensburg

    Eibdoktor
    eibdoktor

    #2
    Hallo,
    0' Probleme damit. Seit Jan. ca 30 Projekte ohne irgend ein Problem mit der Funktion.
    Schnittstelle USB und IP egal welche.
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Den paralelen Download hab ich bisher nur im "Labor" verwendet (Schulungskoffer). Als Schnitstelle verwendete ich den N151 und den IP-Router von Berker (Tunnel). Beides hat mit 5 gleichzeitigen Download´s problemlos funktioniert.

      Kannst Du mir Dein Problem näher beschreiben, möglicher weise ist dies auch bei mir "nachbaubar"?

      LG
      Rainer

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich bin es nochmal. wie schon geschrieben habe ich mit der ETS 4 keinerlei Probleme bis auf die Kleinigkeit mit der USB Festplatte. Wenn mann sich mal an die Darstellung gewöhnt hat ist man ( ich ) auch viel schneller.
        Ich hatte im vergangenen Monat 1 Projekt mit 760 Teilnehmern unterschiedlichster Hersteller welches sich nicht importieren ließ. Mit etwas `Druck`in Brüssel haben mir die Mitarbeiter bei der EIBA das Projekt in ein brauchbares Format konvertiert.
        Meine Erfahrung, nicht schlecht. Ich benötige die ETS jeden Tag, teilweise in mehrern Projekten.
        Zu den App`s , für mich teilweise nicht verständlich wieso ich Geld bezahlen soll für Funktionen die eigentlich Standart sein sollten ( Projekt Teilen und zusammenfügen)
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Ich stelle das Problem in einem simplen Netz über mehrere 8 Port Switch (Schulungskoffer) fest. Es werden Ip Interface von Siemens - 2. Generation - benutzt.
          Manchmal läuft der Parallele DL mit etwa 80 Geräten auf 8 Linien problemlos durch, aber dann wieder hängt er sich so auf, dass ich alle Services der ETS beenden muss, um die ETS dann wieder neu starten zu können.

          Was ich gar nicht machen darf: Ein PlugIn drunterzuschmuggeln. Das bringt den PDL komplett außer Tritt. Die PlugIns werden davon zwar nicht unterstützt, die ETS geht eben dann während des DL des PlugIns wieder in den seriellen Modus über, aber sie darf sich doch nicht ganz verabschieden ?

          Die Fehlermeldungen, die dann angezeigt werden (wenn überhaupt) bestehen nur aus Hex-Ziffern.

          Könnte es an der Serienschaltung mehrerer Switche liegen ?

          MfG
          eibdoktor

          Kommentar


            #6
            Zitat von eibdoktor Beitrag anzeigen
            Könnte es an der Serienschaltung mehrerer Switche liegen ?
            Pauschale Antwort auf Pauschale Frage ist: Nein.

            Gibt es keine Umstände in denen es dennoch sein könnte ? Doch ! Sehr viel anderer Traffic, blocking switches,...aber eher unwahrscheinlich.

            Sind alle Teilnehmer auf auto-negotiate gesetzt oder fest paramtriert 100MBit/Full-Duplex ?

            Gruss,
            gaston

            Kommentar


              #7
              Hallo!

              Habe mir gerade meine kleine Kofferanlage so umgabaut, dass ich den paralelen Download ein klein wenig nachstellen kann.

              Linie 1.0 = N350
              Linie 1.1 = N148/01

              Als Geräte habe ich diverse Taster und Aktoren u.a. Gira TS2plus (Plug in) und in der anderen Linie einen Siemens UP585 (Plug in)

              Solange nicht die Plug in Geräte an der Reihe sind geht das ohne Probleme. Sobald eines der beiden Plug in Gräte dran ist, z.B. der TS2plus verabschiedet sich die ETS mit den zwei Fehlermeldungen im Anhang. Die kommen so lange bis man (wie oben beschrieben) die ETS Dienste alle beendet....... (in dem Fall auch den Cdi Server)

              Getestet mit ETS 4.1.2

              LG
              Rainer
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X