Hallo!
Habe mir vor wenigen Tagen das Wiregate mit USB TP-UART zugelegt.
In der ETS4 Prof. wurde das Wiregate korrekt erkannt bzw. die Verbindung zum PC zwecks Einrichtung wurde hergestellt.
Da ich das Wiregate auch als Programmierschnittstelle für die EIB-Geräte verwenden möchte und nicht nur für die 1-wire Netzwerke, habe ich vergebens versucht über den USB TP-UART Stick eine Verbindung zu den EIB-Geräten zu bekommen. Auf dem USB TP-UART leuchtet sowohl die orange LED für die EIB Busspannung, als auch die grüne LED für die Verbindung zum Wiregate. Selbstverständlich wurde der gedrosselte Spannungsausgang verwendet (Gira 320mA Spannungsversorgung).
Es hängt nur 1 EIB-Teilnehmer in der Kette, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen. Der EIB-Teilnehmer wurde auf den Programmiermodus gestellt, um die phy. Adresse zu programmieren. Der Versuch wurde mit mehreren TNs durchgeführt.
Wird versucht diese phy. Adresse direkt im Wiregate zu programmieren, erscheint nach 10 Sekunden die Meldung "Set failed: Connection timed out".
Die Programmierung der phys. Adresse (z.B. 1.1.30) schlug fehl und die Prog. LED geht infolgedessen am EIB-TN nicht aus.
Das gleiche Problem tritt auf, wenn über die ETS 4 die phy. Adresse programmiert werden soll. (Fehler: Kommunikation). https://knx-user-forum.de/images/icons/icon8.gif
Ich bekomme auch nach einem Neustart usw. über das Wiregate keine Verbindung zur EIB-Welt über den USB TP-UART.
Auch nach mehreren Stunden hatte ich keinen Erfolg.
Wer kann hier Abhilfe schaffen? Oder ist davon auszugehen, dass der USB TP-UART oder das Wiregate defekt ist.
Gruß
Torsten
Habe mir vor wenigen Tagen das Wiregate mit USB TP-UART zugelegt.
In der ETS4 Prof. wurde das Wiregate korrekt erkannt bzw. die Verbindung zum PC zwecks Einrichtung wurde hergestellt.
Da ich das Wiregate auch als Programmierschnittstelle für die EIB-Geräte verwenden möchte und nicht nur für die 1-wire Netzwerke, habe ich vergebens versucht über den USB TP-UART Stick eine Verbindung zu den EIB-Geräten zu bekommen. Auf dem USB TP-UART leuchtet sowohl die orange LED für die EIB Busspannung, als auch die grüne LED für die Verbindung zum Wiregate. Selbstverständlich wurde der gedrosselte Spannungsausgang verwendet (Gira 320mA Spannungsversorgung).
Es hängt nur 1 EIB-Teilnehmer in der Kette, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen. Der EIB-Teilnehmer wurde auf den Programmiermodus gestellt, um die phy. Adresse zu programmieren. Der Versuch wurde mit mehreren TNs durchgeführt.
Wird versucht diese phy. Adresse direkt im Wiregate zu programmieren, erscheint nach 10 Sekunden die Meldung "Set failed: Connection timed out".
Die Programmierung der phys. Adresse (z.B. 1.1.30) schlug fehl und die Prog. LED geht infolgedessen am EIB-TN nicht aus.
Das gleiche Problem tritt auf, wenn über die ETS 4 die phy. Adresse programmiert werden soll. (Fehler: Kommunikation). https://knx-user-forum.de/images/icons/icon8.gif
Ich bekomme auch nach einem Neustart usw. über das Wiregate keine Verbindung zur EIB-Welt über den USB TP-UART.
Auch nach mehreren Stunden hatte ich keinen Erfolg.
Wer kann hier Abhilfe schaffen? Oder ist davon auszugehen, dass der USB TP-UART oder das Wiregate defekt ist.
Gruß
Torsten
Kommentar