Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Remanentspeicher auslagern per FTP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Remanentspeicher auslagern per FTP

    Hallo zusammen!

    Ich habe meine HS so ein gestellt, dass sie alle 15 Minuten (ein Zyklus) Ihre Remanentdaten wegspeichern sollen.

    Nun ist mir aufgefallen, dass auf dem FTP-Verzeichnis (ist ein Webserver) die Remanentdaten nur alle paar Tage neu gespeichert werden.
    zuerst dachte ich, der Webserver mach "zu", weil du viele Anfragen in zu kurzer zeit kommen. Ein Anruf beim Provider und eine Einsicht der Log-Liste bestätigte das nicht.

    Ich habe den Speicherzyklus auf 4 eingestellt, was ja eine stündliche Speicherung bedeutet. Aber auch das funktioniert nicht.

    Lediglich beim einspielen eines neuen Projektes in einen HS speichert er seine Remanentdaten per FTP, was ja auch in der Hilfe steht.

    Ich habe das Problem an 3 HS, einer läuft in einem Firmennetz, einer beim Kunden, einer bei mir zuhause. Alle haben das selbe Problem.

    Ringspeicher für Tag und Monat werden ordnungsgemäss abgelegt.

    Wie habt Ihr das eingestellt?

    Zum testen habe ich mich mit einem FTP-Programm auf dem PC mit dem FTP-Server verbunden, und alle 2 Minuten die Verbindung aufgebaut, getrennt, aufgebaut.....getrennt..usw...
    Es gab keine zurückweisung des FTP

    Um es noch richtig zu sagen:
    Jeder HS hat einen eigenen Ordner auf dem FTP-Server, und einen eigenen FTP-Benutzer. Also gibt es da auch keine Kollisionen.
    Gruss
    Sven :-)

    #2
    Was sagt die Debugseite? Screenshot FTP-Einstellungen?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Mache gleich einen Screenshot, kommt

      Mir ist eben aufgefallen, dass das Statusobjekt auf "0=Start des Schreibens" steht
      Gruss
      Sven :-)

      Kommentar


        #4
        Hier die Screenshots

        hs_einstellungen.png

        debug.png
        Gruss
        Sven :-)

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          ich hab ein ähnliches Problem.
          Wie in deinem Screenshot, speichert der HS, aber beim Status "Restore1" steht auch "ERR", obwohl ich für Speichern und Auslesen die gleichen Daten und den gleichen Pfad eingetragen habe.
          Ingo

          Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

          Kommentar


            #6
            Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich hab ein ähnliches Problem.
            Wie in deinem Screenshot, speichert der HS, aber beim Status "Restore1" steht auch "ERR", obwohl ich für Speichern und Auslesen die gleichen Daten und den gleichen Pfad eingetragen habe.
            Die Remanentdaten werden mit der Projekt ID abgespeichert. Diese ändert sich bei jeder Änderung des Projekts im Experte. Gelesen wird ja nur beim Starten.

            Startet man den HS also nur wenn man ein neuse projekt aufspeilt, was meistens der Fall ist, dann bekommt man also automatisch eine Fehlermeldung da sich die ID ja geändert hat und somit keine Remanentdaten auf dem FTP Server liegen.

            Gruss,
            Gaston

            Kommentar


              #7
              @Sven

              Die Screenshots sind echt von heute ?

              Indem Fall würde mich noch der "System" Teil der Debugseite interessieren (Iden-Nr. im Bild unkenntlich machen!)

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #8
                Hallo Gaston,
                vielen Dank für die Info. War schon am verzweifeln, was ich falsch gemacht habe.
                Ich dachte, ich könnte die Sicherung dafür hernehmen, wenn ich was an den Archiven ändere, daß diese nach einem Neustart nicht leer sind.
                Oder irre ich mich da?
                Ingo

                Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
                  Ich dachte, ich könnte die Sicherung dafür hernehmen, wenn ich was an den Archiven ändere, daß diese nach einem Neustart nicht leer sind.
                  Oder irre ich mich da?
                  Nein das geht nicht. Eigentlich stehen die Remanentdaten ja auch im Flash. Bei FTP ändert sich nur die Quelle der Daten nicht aber wie sie verarbeitet werden. D.h. wenn Du ein Archiv veränderst sind die alten Daten auch noch^im remanentspeicher des HS. Beim starten werden diese dann verworfen.

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Gaston,

                    gibt es denn keine Möglichkeit, bereits lange laufende Diagramme zu sichern, damit diese, nachdem Änderung an den Archiven (z.B. neue Datenpunkte hinzugefügt) durchgeführt wurden und der HS neu gestartet wurde, wieder gefüllt sind und nicht wieder bei 0 loslaufen?
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Ingo,

                      Nein das ist vom Design her so deshalb kann man da auch nichts sichern.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Gaston,

                        danke für deine Erläuterung.
                        Ich hab jetzt mal (für die Experten) eine vielleicht dumme Frage:
                        Was hat es dann eigentlich für einen Sinn den Remanentspeicher zu sichern? Für was kann man die Sicherung brauchen?
                        Ingo

                        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                        Kommentar


                          #13
                          Na, eventuell dafür, das, wenn in einer grossen Heizungsanlage mit über 40 witterungsgeführten Mischersteuerungen und Legionellenschaltung über das WE der 1.HS ausfällt der Hausmeister am Sonntag oder Montag den 2.HS startet den Speicher einliest und die Anlage läuft und fast niemand merkt das etwas schief gegangen ist?. Das ist zum Beispiel in einem Schulzentrum mit 5 Schulen, Kindergarten und Schwimmbad nicht lustig im Winter.
                          So habe ich das zumindest gemacht.
                          Gruss Torsten

                          sigpic

                          www.contrel.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Torsten,

                            ok, sehe ich ein. Danke für die Info.
                            Ingo

                            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                            Kommentar


                              #15
                              Hi @all,

                              habe auch meinen Remanent-Speicher ausgelagert. Aber das geht wohl seit Mitte Oktober nicht mehr.
                              Ich habe es aber jetzt erst festgestellt.

                              Leider habe ich keine Ahnung wo das Problem liegt.

                              Vielleicht hat jemand eine Idee?

                              Danke.

                              Gruß
                              Gecko
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X