Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Merten Komponenten sind das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Merten Komponenten sind das?

    Hallo!
    Ein Freund von mir hat ein Haus gekauft (mit EIB Installation) und dabei sind jetzt ein paar Fragen aufgetaucht. Ich wollte da noch nichts auseinander bauen und Frage da vorsichtshalber erst einmal im Forum.
    Bei dem System handelt es sich wohl um das System octocolor. Das habe ich bis jetzt herausbekommen.(Bild1)
    Nun meine Frage: Beim Bild 1 ist oben der Temperraturregler eingebaut.
    Steckt der vermutlich auf einer BCU oder ist das ein "Kompaktteil,also mit EIB-Schnittstelle integriert?)
    In der Mitte handelt es sich wohl um einen Lautstärkeregler für eine komplette Hausbeschallungsanlage. Solche Teile sind auch noch in anderen Räumen installiert.Hat jemand eine Bezeichnung dazu?
    Die unteren 4 Tasten sind die auch mit integrierten Busankoppler oder Stecken die auf einer BCU?Wenn BCU hat da jemand eine Typebezeichnung.

    Um welche Geräte handelt es sich bei Bild 2.

    Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
    (Habe leider noch nicht die Programmierdatei für die ETS.Man ist noch auf der Suche beim damaligen E-Installateur)

    raz
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi

    Also erstmal zu dem linken Bild...
    Also aufgrund des Design und den Abnutzungserscheinungen auf dem anderen Bild, vermute ich mal, das es sich um eine etwas ältere Installation handelt.
    Da die Sensoren mit integriertem BCU aber noch nicht sooo lange auf dem Markt sind (ich vermute max. 5 Jahre), werden dort wohl alle Komponenten auf sep. Busankopplern sitzen. (Aus o.a. Altersgründen)

    Zum mittleren "teil"
    Das wird ne einfache Blindabdeckung mit selber eingebautem Nockenschalter für ELA (100V-Übertragungstechnik) sein. Mit dem Nockenschalter werden verschiedene Wicklungen eines 100V-Konverters geschaltet, um die Lautstärke zu regeln.

    Das rechte Bild sieht aus wie Busch-Jäger.
    Schlauer wirst du allerdings sein wenn du einfach mal die Abdeckungen bzw. die Anwendungsmodule abzieht.

    Kommentar


      #3
      Hoi..

      Junge wie die Zeit vergeht. Das war mal modern! Die Tsterbeschriftung Bild 1 ist ein Fall für das Gruselkabinett.

      Zur Frage: Die Knx Produkte sind modular. Taster und Busankoppler. Die Typbezeichnung steht hinten auf den Geräten drauf. Aber vorsichtig zerlegen.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Rechts = BJ Alpha nea
        Links = Merten octocolor

        Wie Peter schon sagt am besten auf der Geräterückseite schauen.
        Datenbanken für ältere Geräte kann man auch an der Hotline erfragen.
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Danke für die Hilfe bei der Auflösung der Komponenten!
          Bei dem rechten Foto ist ein Display drauf.Kennt jemand die genaue Typenbezeichnung?
          Das Teil scheint ja von Busch Jäger zu sein.

          Gruß raz

          Kommentar


            #6
            wie schon meine Vorredner sagten...einfach abziehen und hinten draufschauen...steht alles drauf...

            Kommentar


              #7
              wie schon meine Vorredner sagten...einfach abziehen und hinten draufschauen...steht alles drauf...
              aber bitte aufpassen:
              manchmal sind die Geräte mittels Schraube auf dem Busankoppler verankert (Diebstahlschutz in öffentlichen Gebäuden), wenns also hakt dann nicht fester dran ziehen, sonst wirds eventuell ein Totalschaden!

              Kommentar


                #8
                Toll, das alte BJ Display. Hatte ich in meinem alten Haus im Bad

                BJ 6136/24
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Toll, das alte BJ Display. Hatte ich in meinem alten Haus im Bad

                  BJ 6136/24
                  Dazu habe ich gleich eine Frage: Wird das BJ Display nur mit der ETS programmiert oder benötigt man da wieder ein zusätzliches Programmiertool von Busch Jäger?
                  Hat jemand noch eine Prod.applikation ggf.für die ETS? Ich habe auf der BJ Webseite nach Daten/Handbuch gesucht, aber keine mehr gefunden.Es scheint wohl doch schon sehr alt zu sein.
                  Wer hat dazu noch etwas?

                  Gruß raz

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X