Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verdrahtete Anlage mit Funk aufrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Verdrahtete Anlage mit Funk aufrüsten

    Hallo,

    ich möchte aus einem Raum mein kleines eigenes Kino machen
    Dieser Raum ist bereits mit KNX verdrahtet. Im Moment wird er noch als Schlafzimmer verwendet.
    Ich habe vor mittels Funkfernbedienung (Funktaster) mit nur einem Knopfdruck die Jalousien runter fahren zu lassen, Leinwand runterfahren lassen und den Beamer einzuschalten.

    Jetzt die Frage:
    Kann ich in meinen Verteiler einfach irgend ein Gerät einbauen welcher die Verdratung zu Funk "umwandelt". Wenn ja wie weit sendet dieses Gerät zuverlässig?

    Wie kann ich dies Programmieren damit dies alles mit nur einer Taste passiert?
    Ich muss ja mit nur einem Befehl die Jalousien ansprechen, sowie die Leinwand runterfahren lassen und den Beamer einschalten.
    Mir ist bewusst, dass man mehrere Lichter mit nur einem Tastendruck einschalten kann, aber bei meiner Idee muss man Jalousieaktoren und Schaltaktoren gleichzeitig betätigen.

    Wieviel würde mich das ganze den ungefähr Kosten? (Funktaster und "Funksender")


    Bin natürlich auch offen für Verbesserungsvorschläge was ich in diesem Raum alles mit KNX steuern kann.

    Freue mich schon auf die hoffentlich Lösungsvorschläge und bedanke mich auch hiermit gleich bei denen die sich mit meinen Problem auseinandersetzen.


    mfg
    Ivory

    #2
    Also ich würde das mir enOcean machen.

    Voltus Elektro Shop | MDT SCN-ENO32.01 EnOcean Interface, reinweiß | Günstig online kaufen / bestellen..

    Voltus Elektro Shop | MDT SCN-EN2TW.01 EnOcean Funktaster 2 Kanäle | Günstig online kaufen / bestellen..

    Dazu benötigst du noch die ETS um deine Alage programmieren zu könnne. Eine Schnittstelle über die die ETS auf den Bus zugreifen kann und am besten noch eine Logik Einheit wie den Homeserver oder einen EibPC oder was sonst so in dem bereich vorhanden ist......

    Jetzt kommt es drauf an was du davon schon im Besitz hast... ich würde, wenn ich mir eh einen Homeserver kaufen müsste, lieber ein iPad dazu kaufen und dann alles mit nem iPad lösen und nicht so einen Funktaster da drücken wollen.

    Wo willst du denn denn auch anbauen? Steht so ein Kinosessel nich immer mittem im Raum damit der Sound besser an die Ohren kommt?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Enocean würde sich anbieten - es ginge aber auch eines der "propritären" des Oberflächenherstellers (hat z.B. Merten).

      Bastellösung von Funkset auf KNX-Binäreingang wäre auch möglich (würd ich halt eher nicht machen).

      Das Ganze wird als Szene(n) umgesetzt
      1.mal drücken Szene_Kinobetrieb
      2.mal drücken Szene_Kino_aus
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Danke erstmal für die schnellen Antworten !

        Wie sieht es mit diesem Artikel hier aus:
        Voltus Elektro Shop | MDT SCN-ENO32.01 EnOcean Interface, reinweiß | Günstig online kaufen / bestellen..
        Wo wird dieser montiert, im Schaltschrank oder muss ich den irgendwo im Raum an den Bus bringen?

        Wie kann ich dann so eine Szene, wie ich sie oben beschrieben habe, denn auch programmieren? Geht sowas in der ETS3 oder muss ich hier ein anderes Programm kaufen/downloaden?

        Wie ist das mit einem Homeserver? Kann dies ein gewöhnlicher Laptop sein oder ein schon bestehender Server, oder einfach einen normal Computer oder reicht hier schon gar irgendein Tablet-PC (egal welche Marke und Betriebssystem?

        Kommentar


          #5
          Ich würde auf Hager KNX Funk setzen.

          Da kannst Du direkt und bequem mit der ETS alles Programmieren, ist somit voll kompatibel zum Draht gebundenen KNX. Zudem stehen interessante Produkte zur Verfügung und auch eine kleine Sexy Fernbedienung gibt es.

          Die Programmierung ist dabei Easy. Gruppenadresse für "Kino" Anlagen und auf Jalousie, Leinwand und Beamer als hörende legen. Dadurch das per Definition des DPT

          Jalousie bei true = AB
          Leinwand bei true = AB
          Beamer bei true = AN

          ist, funktioniert alles ohne weitere Logik.

          Kommentar


            #6
            Gedulde Dich noch ein bisschen mit Warten, dann fällt Dir die Entscheidung sehr leicht.

            Entweder schon verfügbar, oder bald verfügbar:
            • die neuen bi-driektionalen enOcean Gateways u.a. von Weinzierl
            • die neuen biedirektionalen enOcean Komponenten von Thermotron
            • das neue Funk RF KNX Gateway von Weinzierl

            Wenn es bis November reicht, dann besuche den Stammtisch Franken, da sind alle (Thermokon, Wago, IQFi (Funkstuhl), Weinzierl, Arcus eds etc.) vor Ort.
            Sicherlich mit tollen Angeboten für die Teilnehmer.


            PS: enOcean in Verbindung mit KNX funktioniert einwandfrei. RF Funk in Vorbereitung.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Axel Beitrag anzeigen
              Ich würde auf Hager KNX Funk setzen.

              Da kannst Du direkt und bequem mit der ETS alles Programmieren, ist somit voll kompatibel zum Draht gebundenen KNX. Zudem stehen interessante Produkte zur Verfügung und auch eine kleine Sexy Fernbedienung gibt es.

              Die Programmierung ist dabei Easy. Gruppenadresse für "Kino" Anlagen und auf Jalousie, Leinwand und Beamer als hörende legen. Dadurch das per Definition des DPT

              Jalousie bei true = AB
              Leinwand bei true = AB
              Beamer bei true = AN

              ist, funktioniert alles ohne weitere Logik.

              Wie meinst du dies mit auf hörende legen? Das Flag "Lesen" einfach noch dazu aktivieren und die anderen Flags sein lassen oder sollte nur "Lesen" aktiv sein?
              Was muss mein Schalter für eine Applikation haben, einfach Schalten (Ein/Aus) ?

              Kommentar


                #8
                Flags so lassen.

                Hörende Gruppenadresse kommt immer ab der zweiten Stelle (Forum Suche und Grundprinzip des KNX)

                Dein Schalter hat die Funktion Ein/Aus.

                Bei Kino AN geht somit Licht An, Rollladen Ab, Beamer An. Bei Aus umgedreht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                  Hörende Gruppenadresse kommt immer ab der zweiten Stelle (Forum Suche und Grundprinzip des KNX)
                  Nur eine GA pro Kommunikationsobjekt kann als sendend markiert sein, alle anderen sind hörend. Dass die sendende GA immer an erster Stelle steht ist heute nicht mehr zutreffend.

                  Gruss,
                  Gaston

                  Kommentar


                    #10
                    @Gaston
                    Echt, erklär mir mal bitte kurz, wo die nicht an erster Stelle steht?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Axel Beitrag anzeigen
                      @Gaston
                      Echt, erklär mir mal bitte kurz, wo die nicht an erster Stelle steht?
                      Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ist doch egal ob die vorne, hinten oder in der Mitte stehen - das S-Flag zählt, sonst nichts.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Achso, in der Ansicht ist es klar. Danke.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X