Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox Radio-Funktion per fest Stationstasten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Squeezebox Radio-Funktion per fest Stationstasten

    hat jemand unter uns evtl. einen Weg gefunden per Visu die SB dazu zu bewegen Radiosender zu spielen.

    Über den SlimServer oder der SB Remote kein Problem. Aber wie bekomme ich das auf die Visu.

    Ich dachte ob es nicht möglich wäre feste Senderbuttons in die Visu zu integrieren und den String für den Radiosender dort zu hinterlegen.
    Aber so einfach wird das wohl nicht sein, oder?

    Wenn sich jemand der Sache annehmen mag, ich baue gerne die Grafik dafür und drum herum

    btw: wie erstellt man eigentlich Logik-Bausteine ?


    Gruß Mirko
    Gruß
    Mirko

    #2
    Zitat von cixx Beitrag anzeigen
    btw: wie erstellt man eigentlich Logik-Bausteine ?
    Es geht damit los, dass Du Dir hier die Entwicklerdokumentation von Dacom schicken lässt...
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      das geht ganz einfach:

      Radiostation in der im Slimserver auswaehlen, als Favoriten speichern.

      Den Favoritenlink als Webseitenabfrage vom HS ausfuehren lassen. da ich gerade auf Diensreise im Ausland bin, kann ich dir genaueres - falls du das nicht selbst schaffts, am Sonntag erklaeren.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        das geht ganz einfach:

        Radiostation in der im Slimserver auswaehlen, als Favoriten speichern.

        Den Favoritenlink als Webseitenabfrage vom HS ausfuehren lassen. da ich gerade auf Diensreise im Ausland bin, kann ich dir genaueres - falls du das nicht selbst schaffts, am Sonntag erklaeren.

        Hallo Matthias,

        gehe das jetzt mal an... mal schaun ob ich mich durchwurschteln kann.
        Sonst meld ich mich nochmal...

        danke erstmal

        Mirko
        Gruß
        Mirko

        Kommentar


          #5
          @ Matthias

          Hallo Matthias,

          so, habe jetzt mal alles von mir menschenmögliche getan.
          aber die SB zuckt nicht

          Kannst Du mir eine Info geben, wo ich was anlegen muss, damit ich per Button einen bestimmten Radiosender aufrufen kann.

          So bin ich bis jetzt vorgegangen:

          - neuer Eintrag bei IP-Telegramme senden. als Empängerdaten die gleichen wie z.b. bei UDP-Send (bis auf die Bez. natürlich)

          - im Reiter Senden habe ich einen neuen Eintrag "Wert als Klartext" mit Wert K-Objekt welches ich ebenfalls intern neu angelegt habe.

          - in dem K-Objekt habe ich Datentyp 14-Byte und als Initwert den String den ich aus dem Link vom SlimServer (Browser) rauskopiert habe.


          Aber wie gesagt, die SB zuckt nicht bei klick auf dem Button.
          Wie geht es nun richtig?


          Danke & Gruß Mirko
          Gruß
          Mirko

          Kommentar


            #6
            Bin Sonntag wieder zuhause, da mache ich eine Anleitung.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Du musst eine Webabfrage anlegen:

              In die Variable "...album..." schreibe ich vor dem Aufruf den namen der Playlist rein, die ich spielen will. Doe Radiostation ist natürlich als Playlist gespeichert!

              WICHTIG: Hinter dem GET ist EIN Leerzeichen!
              Angehängte Dateien
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Matthias,

                sorry, ich stelle mich wohl etwas deppert an...

                hmm, mich irritiert der Aufbau Deines Pfades....

                bei mir sieht ein Link zu einer Playlist (aus dem Slimserver kopiert) so aus:
                http://localhost:9000/status_header....3A07%3A17%3Ae7


                den Teil http://localhost:9000 habe ich in der Webafrage unter Daten stehen. Also die IP des Rechners wo der Slimserver läuft und den Port.


                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Du musst eine Webabfrage anlegen:
                In die Variable "...album..." schreibe ich vor dem Aufruf den namen der Playlist rein, die ich spielen will.
                machst Du das mit der ausgegrauten Zeile unter: HTTP-Abruf senden?
                Gruß
                Mirko

                Kommentar


                  #9
                  @cixx:

                  das http:// weglassen, das wird automatisch angefügt.

                  Kommentar


                    #10
                    Klar steht bei mir unter Host die IP-Adresse des slimserver und unter Port die 9000. "Localhost" wird da m.E. nicht funktionieren (das wäre ja wieder der HS)!

                    Der ausgegraute Bereich ist nicht relevant. Da kopiere ich mir nur zuerst die Abfrage aus dem Abruf per IE rein, damit ich das zum "Aufdröseln" gleich im Blick habe.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Kann ich auch eine Verbindung zum Slim Box aufbauen oder geht es nur über den Slimserver?

                      Gruss

                      URS
                      Gruss

                      URS

                      Kommentar


                        #12
                        Nur zum Server
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X