Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux, die x-te

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe soeben die Bestellbestätigung für einen KLF 200 erhalten; angekündigter Liefertermin 10.05.2017.

    Kommentar


      #47
      5 Produkte oder 5 Produktgruppen... Phantastisch..... da kann man ja fast ein ganzes Haus mit steuern...
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #48
        @BadSmiliey: Immerhin benötige ich jetzt nur noch 2 KLF200, anstatt 10 KLF 100 für mein Einfamilienhaus. Ich frag mich auch, was die geraucht haben....

        Kommentar


          #49
          Du hättest auch 10 KLF050 kaufen können...
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #50
            Zitat von zimberg Beitrag anzeigen
            Ich habe soeben die Bestellbestätigung für einen KLF 200 erhalten; angekündigter Liefertermin 10.05.2017.
            Hi.

            Bitte um Rückmeldung wenn du den im Einsatz hast. Mich würde interessieren wie die Positionsrückmeldung funktioniert. Ich hab 2 KLF 50 im Einsatz und bin nicht wirklich glücklich damit.

            Thx.

            LG Rob

            Kommentar


              #51
              Wer denkt.. Velux ist doof, hat noch nichts von Elero gehört... ich habe einen Kunden aktuell, der hat mich erst nach Fertigstellung der Rohinstallation des Hauses und nach dem verputzen gefunden. Der hat überall Elero Funkmotoren für Rollo und Raffs verbaut, Velux im Dach für Fenster und Rollos. Ich kriegs blanke *koo........*.... Elero hat noch nicht mal ein Tasterinterface für sein Funk Zeugs? Irgendwie scheint das eh Z-Wave zu sein?
              Alternativ kann ich über die Centero Zentrale je einen USB Stick für 15 Motoren andübel, aber wie spreche ich das dann über den BUS an.. also geht nur die Wandlung über IP...da ist ja Motoren raus reisen fast schon billiger.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #52
                Ich wollte mich übrigens selbst mal richtig stellen!
                Elereo ist gar nicht so dumm! Die haben keine Funksender, weil man die nicht braucht. Alle Funkmotoren haben braun/schwarz als Zuleitung. Diese Adern werden beim Funkbetrieb einfach beide auf L geschlossen. Sobald man sie vom L trennt, kann man sie über ganz normale Jal-Aktoren ansteuern. Nachteil ist, wenn der Kunde überall nur ein 3x1,5mm² hingelegt hat und geschliffen..*Argl*
                Bei den Raffs ist es ähnlich, da gibt es keine Funk, nur Schnittstellen, also Schnittstelle raus werfen und Jal-Aktor einbauen, wenn da nicht das Problem mit dem Schleifen wäre..*hust*

                Wo kriegt man das KLF200 eigentlich her, wenn man keinen Dachdecker mag oder mögen will?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Hallo auch..

                  Habe am 16.05.2017 das VELUX KLF 200 in der Hand gehabt.
                  1. Kunde hat 3 Manuelle Dachfenster mit elektrischer Beschattung
                  2. Die Beschattung wird OHNE Rückmeldung gefahren
                  3. An die Eingänge ist ein ganz normaler 4fach Jaloaktor parametriert auf Rollo angeschlossen.
                  4. Langer Tastendruck fährt, kurzer Tastendruck stoppt (ganz normal)
                  5. Der Dachbauer hat die Fenster geliefert
                  6. Der Kunde hat das KLF selbst bei Velux Schweiz bestellt
                  7. Der Elektriker hat das Material montiert, angeschlossen und getestet
                  8. Peterle hat nur den Aktor programmiert
                  9. PS: Status steht nur wenige Sekunden an. Fällt dann ab.
                  Anbei ein Video

                  IMG_2078.PNG

                  https://youtu.be/f4Kd1XpjKsY

                  Gruss Peter
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Zuletzt geändert von PeterPan; 18.05.2017, 22:18.
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    [*]Die Beschattung wird OHNE Rückmeldung gefahren[*]PS: Status steht nur wenige Sekunden an. Fällt dann ab.

                    Die Firma blockt hier youtube.

                    Wie der Status fällt ab, der Aktor vergisst den Status wo der Rollo gerade ist?
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #55
                      Das mit dem Status verstehe ich auch noch nicht. Funktioniert die Statusrückmeldung vernünftig und wie funktioniert sie?

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen


                        Die Firma blockt hier youtube.

                        Wie der Status fällt ab, der Aktor vergisst den Status wo der Rollo gerade ist?
                        a) Besorg Dir einen privaten Internetanschluss zu Hause?
                        b) Versuch es mal mit nem Smartphone?
                        c) An den Binären Ausgängen steht kurzzeitig ein Impuls an, wenn UNTEN oder OBEN erreicht ist.

                        Habt Ihr 0-100% in 8Byte an 2 Drähten erwartet?

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #57
                          PeterPan Danke für die Erläuterung! Nur 8Bit Auflösung? Das ist mir zu ungenau ;-)
                          Ein MDT Jalousieaktor kann mit dem Impuls ja nichts anfangen. Hast du den Impuls z.B. über einen Binäreingang auf den Bus gebracht und verwertest ihn irgendwie?

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von remarcable Beitrag anzeigen
                            PeterPan Danke für die Erläuterung! Nur 8Bit Auflösung? Das ist mir zu ungenau ;-)
                            Ein MDT Jalousieaktor kann mit dem Impuls ja nichts anfangen. Hast du den Impuls z.B. über einen Binäreingang auf den Bus gebracht und verwertest ihn irgendwie?
                            Kein Status bei dem Projekt. Der Kunde wollte lediglich auf 3 manuellen VELUX-Fenstern die Rollos fahren per KNX. Damit es im OG nicht zu heiss wird auf Dauer.
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Leute,
                              bin neu hier und hab mich extra Angemeldet wegen diesem VELUX Zeug.
                              Falls es Sachdienlich ist Anbei Infos von mir da gerade auf aktueller "Baustelle" Lernphase durchgemacht.

                              o Die Aktuellen 24VDC-Antriebe für die Aussenrollläden funktionieren nun auch direkt mit 24VDC Fremdnetzteilen + KNX-Aktor.
                              o Antriebe welche bis ca. November 2016 ausgeliefert wurden benötigen noch das originale Netzteil + Funk-FB (KEIN 24VDC Betrieb möglich !)
                              o Ab Ende 2016 ist es mit beliebigen 24VDC möglich.
                              o Antrieb kalibriert bei erstmaligem ab-auf Fahren automatisch die Endposition.
                              o Funktioniert dann einwandfrei !
                              o Lediglich das Anfahren ab Schalten des KNX Aktors ist um ca. 300-500ms zusätzlich verzögert ....
                              o Aber sonst funktioniert es einwandfrei. Hier mit MDT Aktor.
                              o All dieser Netzteil und Schnittstellenschrott ist NICHT erforderlich !!

                              Hoffe es hilft.

                              Gruß, Eduard

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Kurzschlussfunken Beitrag anzeigen
                                Hallo Leute,
                                bin neu hier und hab mich extra Angemeldet wegen diesem VELUX Zeug.
                                Falls es Sachdienlich ist Anbei Infos von mir da gerade auf aktueller "Baustelle" Lernphase durchgemacht.

                                o Die Aktuellen 24VDC-Antriebe für die Aussenrollläden funktionieren nun auch direkt mit 24VDC Fremdnetzteilen + KNX-Aktor.
                                o Antriebe welche bis ca. November 2016 ausgeliefert wurden benötigen noch das originale Netzteil + Funk-FB (KEIN 24VDC Betrieb möglich !)
                                o Ab Ende 2016 ist es mit beliebigen 24VDC möglich.
                                o Antrieb kalibriert bei erstmaligem ab-auf Fahren automatisch die Endposition.
                                o Funktioniert dann einwandfrei !
                                o Lediglich das Anfahren ab Schalten des KNX Aktors ist um ca. 300-500ms zusätzlich verzögert ....
                                o Aber sonst funktioniert es einwandfrei. Hier mit MDT Aktor.
                                o All dieser Netzteil und Schnittstellenschrott ist NICHT erforderlich !!

                                Hoffe es hilft.

                                Gruß, Eduard
                                Die Erkenntnis entsteht wodurch?
                                Denn sofern auch die alten Rollos nicht mit Velux-Material in Kontakt kamen konnte bisher immer ohne weiteres Zubehör ein Velux Außenrollo an KNX-Hardware genutzt werden.

                                Von daher wie sicher ist es, dass das mit KNX-Hardware funktioniert auch wenn der Dachdecker im Eifer des Gefechtes einmal mit Velux Material die Funktion des Rollos prüft?
                                Das war / ist eben der kritische Punkt.

                                Grüße
                                Göran
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X