Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht: Anwesenheitssimulation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Euer Wunsch wurde erhört :-)

    naja, macht halt einfach Spaß

    Hier ist das neue Plugin "Anwesenheitssimulation" zu finden.

    Have fun!

    VG, Fry

    Kommentar


      #17
      Geht doch, so mag ich das

      (und das WG hat natürlich super-cow-Kräfte [insider], das liegt an der Mutterkuh aber das sollten wir uns dann mal ansehen, die Kuh braucht keine 5 reboots um auf die Beine zu kommen..)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Die mögliche Ursache nach meiner Rekonstruktion: fsck lief wohl ungewöhnlich lange, was mich dazu bewogen hat zu glauben, das Wiregate hätte noch keinen Saft (das WG ist bei mir vertikal im Schaltschrank montiert und leider so, dass man keine LED leuchten sieht). Ich habe es also (unbewusst) aus- und wieder eingeschaltet und dabei den fsck unterbrochen. Was zur Folge hatte, dass der beim zweiten Versuch mit einem Fehler abgebrochen hat. Danach hatte ich ein inkonsistentes Root-Filesystem mit allen möglichen Effekten. Unter anderem hatte der Wiregate-Daemon jetzt Schwierigkeiten zu erkennen, ob ein Plugin modifiziert worden war. Nach Edits liefen die Plugins einfach nicht von selbst an, auch nach Daemon-Neustarts. Die Lösung: ein Reboot mit viel Geduld.

        Banal, wie so vieles. Die Super-Kuh-Kräfte lagen diesmal also im fsck. Der ist ja auch dafür bekannt. (was ist wohl das Gegenteil von Super Cow? Sub Chicken!)

        Und gestern abend musste ich mich einfach mal abreagieren. Sport oder Hacken war die Frage. Da hab ich beides verbunden. Ergebnis war das neue Plugin, das mit Sicherheit noch kleinere Bugs enthält... also bitte nur als "proof of concept" verstehen, die Feinheiten kommen entweder von jemand anderem oder wenn ich das selbst irgendwann mal brauchen sollte.

        VG, Fry

        Kommentar


          #19
          Vielen Dank!
          (Ich muß allerdings zugeben, daß ich an einer zufallsbasierten Lösung bastele, da z.B. nur eine Untermenge der Lichtquellen von außen zu sehen ist und Rolläden ja eh wie gewohnt laufen, ...)

          Kommentar


            #20
            Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
            (Ich muß allerdings zugeben, daß ich an einer zufallsbasierten Lösung bastele, da z.B. nur eine Untermenge der Lichtquellen von außen zu sehen ist und Rolläden ja eh wie gewohnt laufen, ...)
            Das kannst du durch die Filterfunktion erreichen.

            Im Ernst und ohne jede Emotionalität für meine Arbeit (war ja gar nicht so viel), ich sehe für eine zufallsbasierte Lösung gegenüber dieser "Playback"-Idee nur Nachteile. Was kann realistischer sein als ein Playback eines tatsächlich geschehenen Tagesablaufs? Da musst du viel Analytik betreiben, um noch besser zu werden...

            VG Fry

            Kommentar

            Lädt...
            X