Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate ist nicht mehr erreichbar und meldet mehrere Fehler

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate ist nicht mehr erreichbar und meldet mehrere Fehler

    Hallo zusammen

    Ich habe ein grosses Problem mit meinem WG1 (WG314)

    Seit ein paar Tagen habe ich folgende Probleme:

    • Webmin ist nur noch selten erreichbar
    • Plugins werden garnicht mehr ausgeführt
    • 1-Wire und RRD funktionieren nicht mehr
    • CV ist gleich selten erreichbar wie das Webmin
    • Zugriff über Putty funktioniert auch nicht mehr
    • Lokales einloggen mit Bildschirm und Tastatur funktioniert auch nur noch sehr verzögert

    Ich habe auch schon 2 mal mitbekommen, dass sich dsa WG mitten in der Nacht neugestartet hat. Auf dem Bildschirm stand etwas von Rettungssystem oder so. Hat aber scheinbar nix gebracht



    Wenn ich den Bildschirm am WG einschalte und auf die erweiterte Ansicht umschalte werden mir mehrere Fehler angezeigt.


    Code:
    owserver[6681]: segfault at ffffffb7 ip 0804e381 sp b75a834cr 4
    ...dann noch was von daemon start faild! Und mehrere Out of Memory: kill Process (...)


    Wenn ich mich am WG direkt einlogge mit root und PW werden alle Zeilen sehr verzögert eingeblendet, danach kommen diverse segfault fehler. Nach ca 40 sekunden bekomme ich dann die komandozeile und kann mich durch das System hangeln. dabei werden zwischendurch immer wieder segfault fehler gemeldet


    Wie man sich log's direkt am Bildschirm anzeigt (öffnet) weiss ich leider nicht. Sonst könnte ich eine deteiliertere Fehlerbeschreibung machen.


    Wie kann man schon wieder über die Konsole das Wartungs-VPN öffnen?


    Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, dass Problem zu lösen.
    Gruss Patrik alias swiss

    #2
    Das WG hat sich gerade eben wieder von selbst neugestartet.

    EDIT: So momentan ist zum glück das Webmin wieder erreichbar und ich habe das Wartungs VPN geöffnet.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      So als Idee:Ist mit dem DNS alles ok? Hat mich so mal nen Tag gekostet.
      cu
      Andreas


      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

      Kommentar


        #4
        ich greiffe immer über die IP zu. Ich traue DNS nicht. Hat mich auch schon einiges an Zeit gekostet. Da habe ich mir das abgewöhnt

        PS: Irgend etwas ist arg kaput. Das daemon.log hat eine Gesammtgrösse von 1,15GB dass ist bestimmt nicht normal
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Wenn es zur Fehlersuche beiträgt...

          Ich habe vor ein paar Tagen etwas an den Startparameter des owservers verändert. -> Ist eine längere Geschichte... Aber ich wollte den Standard wieder herstellen. Kann sein, dass da etwas falsch ist.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Lieber Patrik

            Wahrscheinlich ist es nicht das, was Du suchst, evtl. hilft es aber trotzdem: Gemäss der Status-Seite im Webmin heisst es so:
            Code:
            /usr/sbin/owserver -uall -uscan --autoserver --zero --pid_file /var/run/owserver.pid
            Beste Grüsse
            Diego

            Kommentar


              #7
              Hallo Diego

              Danke für die Info. Mal sehen ob bei mir die config auch stimmt...
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Strange.. momentan ist alles normal, das logfile habe ich gesichert und lokal entsorgt..

                Also 2012-06-04 21:31:18 ist derm famd wildgelaufen, warum auch immer;
                -> Nachdem der eigentlich garnicht verwendet wird (war nur mal geplant) werde ich zusehen den per Update komplett zu entsorgen.

                Heute gegen 17:15 hat dann der watchdog (vermutlich zurecht) den Stecker gezogen, mal beobachten..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo makki

                  Danke für die Hilfe

                  Ja erstaunlicherweise funktioniert momentan alles wieder normal. Ich hoffe das bleibt so. Auf diesem WG laufen die allgemeinen Plugins wie Schlafmodus, Abwesenheitsmodus und Szene Duschen... Da merkt mann ein Wegfall relativ schnell

                  Das Logfile habe ich auch mal herunter geladen aber es ist soo gross, dass ich es nur mit WordPad überhaubt öffnen konnte und da kachelt WordPad regelmässig ab wenn man scrollen wollte. Kann also nicht einmal nachsehen, was das WG alles gemeldet hat
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #10
                    @Diego: Danke ich habe noch einen kleinen Fehler in meiner Konfig gesehen. Das hat aber warscheinlich nichts mit den Fehlern zu tun.

                    Es ist aber trotzdem gut, dass ich wieder die Werkeinstellungen habe. Das garantiert die grösste Fehlerfreiheit
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      ggfs. bitte weiter melden und nachbohren, ich kann nicht bei allem dranbleiben (99% erledigen sich zwecks Layer 8 von selbst )
                      Darf nicht, soll nicht..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        Sehr seltsam...

                        Seit du das Logfile gelöscht hast läuft alles wieder normal. Plugins, CV, 1-Wire alles normal

                        Ich setze mal den Hacken aber vielleicht tauchen die Probleme plötzlich wieder auf
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Entspann dich
                          Das war zu 99% der famd (den wir und die Welt nicht brauchen, also wird er per update entsorgt - ist er da schon) - warum auch immer der das erste mal in 4J bei zighundert wildgelaufen ist

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Super. Danke

                            Nun kann ich wieder beruhigt duschen gehen, ohne dass ich plötzlich im dunkeln stehe
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X