Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gira in der Schweiz: zugelassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gira in der Schweiz: zugelassen?

    Hallo zusammen,

    ich hatte heute einen seltsamen Kontakt mit der Marketing-Abteilung von Gira. Ich habe nachgefragt, wie das mit der Beschriftung inklusive Lieferung in die Schweiz funktioniert. Da meinte die freundliche Dame, dass in die Schweiz nicht geliefert werden dürfe, es fehle die Zulassung hier vor Ort (also in der Schweiz). Wenn wir dennoch Gira verbauen würde bei einem Problem, sprich Haus brennt ab weil Schalter ein Problem verursacht hat, die Versicherung eventuell nicht einspringen.
    Weiss da jemand genaueres drüber? Ist Gira, sprich Tastsensor 3, tatsächlich nicht in der Schweiz zugelassen?

    bin gespannt auf eure Antworten.

    liebi Griessli us Basel

    Moadin

    PS: Beschriften lasse ich es jetzt via eibmarkt.com. Ich nutze den Beschriftungsservice von Gira, erhalte dann ganz am Schluss des Bestellvorgangs eine Kommissionsnummer und diese habe ich dann im eibmarkt als Bemerkung angegeben. Hoffe es klappt so (wurde mir von der Helpline vom eibmarkt so empfohlen).

    #2
    Hoi Moadin..

    sehr interessant. Kann Dir aber auch nicht helfen. Hast Du etwas Schriftliches? Eine Mail?

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      das finde ich auch sehr interessant!
      grusse,

      Mike van der Hulst
      Domoticom (NL)

      Kommentar


        #4
        Hmmm...

        In der NIN2010 steht das folgendermassen beschrieben:

        1.3.3.1.1: Jedes elektrische Betriebsmittel muss den zutreffenden internationalen oder nationalen Normen entsprechen.

        5.1.1.1.5: Für sämtliche Betriebsmittel besteht die Nachweispflicht gemäss Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse NEV.

        5.1.1.1.6: Die Bescheinigung der erfüllten Nachweispflicht wird in den technischen Unterlagen des Betriebsmittels dokumentiert.

        Als äusseres Merkmal kann ein Betriebsmittel mit dem schweizerischen Sicherheitszeichen oder einem anderen gleichwertigen Zeichen gekennzeichnet sein. Trägt es ein solches Zeichen, gilt der Nachweis als erfüllt.
        Wenn da VDE in einem Dreieck drauf ist (und davon gehe ich aus da es das deutsche Sicherheitszeichen ist) dürfen die Geräte AFAIK auch in der Schweiz eingesetzt werden. Wobei in der NEV von einer Komformitätserklärung gesprochen wird. Da wird das Problem liegen. Der Hersteller muss belegen können, dass die Geräte den Anforderungen nach Schweizerrecht entsprechen. Dank CENELEC und HD ist dass aber eigentlich kein Problem, da die Vorschriften ohnehin fast identisch sind. Noch besser wäre es, wenn da das ENEC drauf steht. Dieses wird auch in der Schweiz anerkannt und bedarf keiner weiterer Zulassung.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          ich habe nichts schriftliches. Habe dort einfach angerufen wegen meinem Beschriftungsproblem, dann kam diese Antwort.

          Kommentar


            #6
            Vielleicht haben sie einfach keine Geschäftsstelle für die Schweiz und können deswegen nicht selbst etwas verkaufen (eben nur über Großhändler).

            Weil würde etwas gegen die Geräte an sich schon sprechen dann dürfte kein ander Händler diese Geräte dir verkaufen oder gar erst einbauen.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht liegt das auch an der Kooperation mit Feller. Soll ja durchaus vorkommen, dass man Märkte aufteilt. Ich denke, die "Zulassung" hat damit zu tun.


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Naja BMW hat auch versucht Parallelimporte in die Schweiz zu behindern und sieht sich jetzt einer Millionenklage ausgesetzt.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Vielleicht liegt das auch an der Kooperation mit Feller. Soll ja durchaus vorkommen, dass man Märkte aufteilt. Ich denke, die "Zulassung" hat damit zu tun.


                  Sent from my iPhone using Tapatalk
                  Das dürfte den Nagel auf den Kopf treffen. Wenn ich Anfragen aus der Schweiz bearbeite erfahre ich oft eine merkwürdige Stille bei der Industrie. Auch bei sonst eher beweglichen Partnern.

                  Da wird Wohl eine Kuh gemolken.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Hoi

                    Naja BMW hat auch versucht Parallelimporte in die Schweiz zu behindern und sieht sich jetzt einer Millionenklage ausgesetzt.
                    Das habe ich mir auch gedacht, und da der Markt für KNX und Taster einfach noch zu klein ist lohnt es sich nicht für die Wettbewerbsbehörde da einzugreifen.
                    Ich wollte einfach mal nachfragen ob da jemand etwas weiss, aber scheinbar war das einfach eine einzelne Aussage. Sie hat zwar ihre Berechtigung, darf aber nicht überbewertet werden.

                    Vielen Dank für eure Antworten.

                    Moadin

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Vielleicht liegt das auch an der Kooperation mit Feller. Soll ja durchaus vorkommen, dass man Märkte aufteilt. Ich denke, die "Zulassung" hat damit zu tun.
                      Feller wurde ja inzwischen "geschneidert".. wie so viele *seufz*... ähm, wenn ich jetzt hier: https://www.gira.de/unternehmen/vert.../weltweit.html gucke.. Aserbaidschan gibts noch.. Schweiz steht nicht drin. Feller hat auch kaum noch Gira Zeugs... oder hat sich ein anderer Vertriebsweg aufgemacht?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Wieder einmal völliger Bullshit was Gira da als Vorwand bringt. Wie die Vorredner schon erwähnt haben, geht es hier primär um den Marktkonflikt mit Feller. Die verkaufen ein paar Gira Produkte exklusiv in der CH, dafür hält sich Gira draussen. Ich selber habe TS3 in der CH schon seit Jahren im Einsatz, da gibt es gar nichts zu bedenken. Ich kann dir nur empfehlen keine KNX Produkte in der CH zu erwerben, ausser Du willst um Faktoren mehr bezahlen und nur aus einem kleinen Sortiment auswählen können.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mjoe Beitrag anzeigen
                          ch kann dir nur empfehlen keine KNX Produkte in der CH zu erwerben
                          Ich kann Dir da nicht mal widersprechen, die Preise in der Schweiz für KNX-Zeugs sind bösartig. Sogar - oder gerade - die EGH-Preise.

                          Es lohnt sich, sich mal die Voltus-Preise anzusehen. Und da Voltus auch in die Schweiz liefert, kriegt man so bei Bedarf auch GIRA-Zeugs und sonst noch so eine paar Dinge, für die es gar keinen Vertrieb in der Schweiz gibt.

                          OK, dann gibts bei uns noch https://www.knxshop4u.ch, bei Bedarf einfach anrufen, der Holger macht einen sehr guten Job!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            BadSmiley Was gräbst du denn da aus?
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              BadSmiley Was gräbst du denn da aus?
                              Ich habe nach Gira in der Schweiz gesucht und google hat den Thread ausgegraben.. das Topic passt, das Thema durch die Feller Übernahme sogar noch mehr.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X